DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • ch muss gestehen ich hatte noch nie etwas von einem American Eskimo Dog gehört. :ka:

    Ist im Prinzip ein Großspitz bzw wars ursprünglich.

    Die wurden während dem 2. Weltkrieg umbenannt, weil man nicht mit Deutschland in Verbindung gebracht werden wollte :tropf:


    Sind inzwischen natürlich ein bisschen anders, weil sich die Population mit anderen Schwerpunkten weiterentwickelt hat, aber die Grundzüge sind noch ziemlich ähnlich.

    Größe variiert heute wohl größtenteils zwischen Mittel- und Großspitz.


    Wenn du den Test in Amerika hast machen lassen würde ich also eher vom deutschen Spitz ausgehen bei deinem Hund (kam doch aus Europa oder?). Das ist ja der Ursprung des Eskies. =)

    Und da wäre ich NIE drauf gekommen :lol:

  • Ja, American Eskimo Dog ist nahezu analog zum Großspitz, d.h. es wird sich um irgendeinen europäischen Spitz handeln.


    Man sollte als Hundehalter eigentlich die Rasse Eskimo Dog kennen, schließlich war Gabe einer :lol:

  • Was mich bei dem Testergebnis etwas irritiert ist, das Eltern/ Ureltern/ Urureltern einerseits durchgängig die Mischung Staff/ Spitz enthält (hab ich am frühen Morgen eine Denkblockade)?

    Ansonsten interessant und wäre spannend zu hören, ob er auch Wesenszüge entwickelt, die dazu passen.

  • Was mich bei dem Testergebnis etwas irritiert ist, das Eltern/ Ureltern/ Urureltern einerseits durchgängig die Mischung Staff/ Spitz enthält (hab ich am frühen Morgen eine Denkblockade)?

    Ansonsten interessant und wäre spannend zu hören, ob er auch Wesenszüge entwickelt, die dazu passen.

    Ich musste jetzt auch kurz überlegen aber:


    Urgroßeltern waren ein Staff und ein Spitz

    Großeltern waren dann ein Schäfi und ein Staff-Spitz Mix

    Und somit ein Elternteil ein Mix aus Schäfi, Staff und Spitz


    Also wird der prozentuale Anteil Staff und Spitz weniger, aber bleibt natürlich drin.

  • Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber da die Eregbnisse in letzter Zeit hier doch wieder extrem ernst genommen werden, würd ich einfach nochmal gern drauf hinweisen, dass die Angaben nicht immer wirklich akurat sind.

    Die Tests sind und bleiben in weiten Teilen immer noch eine Spielerei und es hat seinen Grund, wieso sie in den seltensten Fällen von den Behörden anerkannt werden.

    Und als solches sollte man solche Ergebnisse auch immer noch wahrnehmen und da jetzt nicht drauf warten, dass der Hund beginnt sich wie ein DSH-Spitz-Staff oder ein Kangal-DSH zu benehmen.

  • Das Testkit kam an :D Abstriche sind schon gemacht. Gleich gehts eine Runde auf dem Rad mit Nala raus und bei der Runde danach mit Lucy nehme ich den Umschlag mit und werfe ihn ein. Geht dann heute noch raus.

    Dann beginnt das elendige Waaaaaaarten! :lepra:

    Das Testkit kam heute im Labor an. Eine Woche war es also unterwegs.

    Jetzt heißt es noch 2-3 Wochen warten :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!