DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Aber ich will's jetzt glaube ich auch wissen und warte auf das nächste Angebot.
Guck mal https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…trategyid=87243
Keine Ahnung, wie das letzte Angebot war, aber er ist auch jetzt günstiger :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, es verlockt schon, doch auch mal nen Test machen zu lassen... . X-D
Hm... ich müsste nur einen finden, wo auf jeden Fall der Kritikos mit drin ist, denn den hätte ich gerne mit 'abgedeckt' in den Möglichkeiten... . Muss mal recherchieren.
Ich vermuuute ja bei ihr auch irgendwas HSH-mäßiges mit nem Laufhund/Windhund... - Emmi und Zoey sind sich im Verhalten ja auch teils etwas ähnlich... .(Und beide Griechinnen!) -
@Cindychill
Die Neugier siegt doch immer!
Ich habe jetzt 3 Jahre überlegt...jetzt konnte ich mir den Test einfach nicht mehr verkneifen. Eben auch um zu verstehen wie sie tickt und warum....
Ähm, wegen dem Ergebnis hätte ich direkt doch noch eine Frage.
Wir sind ja ab nächstes Jahr mit unserem Camper unterwegs und haben auch vor nach Norden zu fahren.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sich das mit Dänemark verhält.
Ich denke jetzt mal nicht, dass irgendwer in Emmi rein optisch das vermutet, was drin ist, aber wenn doch....
Ich könnte nicht beweisen, dass es nicht stimmt und jetzt steht der Owtscharka ja auch im Zertifikat.
Wie streng ist das denn jetzt? Oder besser weiträumig umfahren?
Ich stell die Frage kurz hier, wüsste jetzt nicht wohin damit. Wird auch keine Diskussion oder so!
Meiner Meinung nach, müsste man den gelisteten Hund erstmal optisch vermuten können. Und dann könnt ihr sagen, ihr habt als xy-Mischling gekauft. Wenn der zB Otschwarka nicht zu deutlich ist, sollte das kein Thema sein. Ihr habt das Zertifikat ja nicht in der Windschutzscheibe hängen. Meine Meinung.
Ist aber zB genau die Überlegung, die man tätigen sollte vor dem Test. Wo zB Listenhundmixe gemeldet werden müssen, kann das schon mal eine eher unangenehme Überraschung werden.
-
@roterfindus
Was da bei mir noch kämpft: Ich bin so massiv in Versuchung, auch einen für Ronja zu kaufen. Völlig für die Füße, weil ich weiß, was da drin steckt. So rein um zu wissen, wie verlässlich das Ganze denn ist. Heißt - weil ich deppert bin:
- Würde ich nur einen kaufen, würd ich mich ärgern.- Würde ich 2 kaufen und Ronjas Ergebnis wäre falsch würde ich mich doppelt ärgern.
- Kaufe ich keinen ärgere ich mich auch, weil ich sackneugierig bin
Ich lass das noch reifen und schau mal beim Black Friday oder so. -
Und ich hibbele weiter.
Chili soll ja rein JRT sein, mein Bruder schwört, daß da noch Collie und Schimpanse eingekreuzt wurde.
Bei Toffi wird eine Kurzschnauze sehr wahrscheinlich sein (Orga meinte Pekingese, TA meinte Mops), bei Cookie ein Chi. Und Kiwi wird vermutlich ein DSH x HSH x Sporthund x Dackel oder so sein.
Ich traf neulich eine Dackelzüchterin, die meinte, daß Kiwi einem Rassehund, den sie auf einer Show gesehen hätte, sehr ähnlich sei, allerdings wusste sie den Namen nicht mehr.
Vermutlich der spanische Großohrenhund.
Männo, ich will das jetzt wissen - aber pronto!
-
-
So, ich habe gestern auch zwei Tests bestellt und heute wurden sie schon versandt.
Nun hoffe ich, dass Charly das Stäbchen nicht für essbar hält, denn sonst habe ich ein Problem.
-
Puuuh, Mayas Proben sind heute auch angekommen..
Jetzt heißt's warten.
Mal schauen, ob mehr als Seit-Generationen-Mischling rauskommt
-
Mal schauen, ob mehr als Seit-Generationen-Mischling rauskommt
(DSH
)
-
@Cindychill
Die Neugier siegt doch immer!
Ich habe jetzt 3 Jahre überlegt...jetzt konnte ich mir den Test einfach nicht mehr verkneifen. Eben auch um zu verstehen wie sie tickt und warum....
Ähm, wegen dem Ergebnis hätte ich direkt doch noch eine Frage.
Wir sind ja ab nächstes Jahr mit unserem Camper unterwegs und haben auch vor nach Norden zu fahren.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sich das mit Dänemark verhält.
Ich denke jetzt mal nicht, dass irgendwer in Emmi rein optisch das vermutet, was drin ist, aber wenn doch....
Ich könnte nicht beweisen, dass es nicht stimmt und jetzt steht der Owtscharka ja auch im Zertifikat.
Wie streng ist das denn jetzt? Oder besser weiträumig umfahren?
Ich stell die Frage kurz hier, wüsste jetzt nicht wohin damit. Wird auch keine Diskussion oder so!
Meiner Meinung nach, müsste man den gelisteten Hund erstmal optisch vermuten können. Und dann könnt ihr sagen, ihr habt als xy-Mischling gekauft. Wenn der zB Otschwarka nicht zu deutlich ist, sollte das kein Thema sein. Ihr habt das Zertifikat ja nicht in der Windschutzscheibe hängen. Meine Meinung.
Ist aber zB genau die Überlegung, die man tätigen sollte vor dem Test. Wo zB Listenhundmixe gemeldet werden müssen, kann das schon mal eine eher unangenehme Überraschung werden.
Den Otschwarka sieht man mMn überhaupt nicht. Ich war mir zT recht sicher was in etwa dabei rauskommt, aber eine kleine Stimme im Ohr hat mir geflüstert, falls einfach nur "Mischling unbekannt" dort steht, dann hätte ich ein Schriftstück für genau solche Fälle, in denen evtl. ein Listi vermutet wird. So nach dem Motto: Hier! DNA Test! Nix Listi, nur Mischling......
-
Meine Probe kam auch endlich im Labor an und die meiner Gassifreundin auch (bereits vor einer Woche). Spannung steigt, Spannung steigt. Dann explodiert der Thread hier in 2-3 Wochen, so viele wie letztens gekauft haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!