DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Falls es dir hilft, warte bis meine Ergebnisse da sind, ich habe gestern meine beiden Proben weggeschickt und weiß auch was in Baldur drin ist. Allerdings ist eine Rasse nicht gelistet, was der Grund für mich war Baldur zu testen, also nicht genau gleiche Situation.

  • Ich habe ja jetzt Zeit gehabt über die Testergebnisse nachzudenken. Poco finde ich absolut schlüssig. Boxer glaube ich, den Beagle glaube ich sofort, da er immer mit der Nase am Boden ist und für sein Leben gern apportiert, den Wachtrieb und Hoftreue vom DSH, den DK und Riesen Schnauzer kennen ich zu wenig um in Poco Übereinstimmungen zu finden. Den Collie kann ich beim besten Willen nicht erkennen. :D Aber ist ja nicht nötig.

    Bei Rosie habe ich mehr Probleme. Staff... Nun, sie hat die Anhänglichkeit und Verschmustheit die ich vom Staff kenne. Sie bekommt die bekloppten 5 Minuten, die ich kenne vom Staff, aber optisch ist sie jetzt kein Hund, bei dem mir der Listenhund sofort ins Auge springt (GsD). Der Shar Pei ist von der Optik, der Sturheit und dem Hinterfragen drin, der Windhund mit seinem Jagdtrieb ebenso.

  • Ich finde schon, dass man Rosie den Staff ansieht :denker: Jetzt nicht extrem, aber schon deutlich sichtbar und ich meine, dass das im DF sogar ab und zu aufkam und es dann von dir immer hieß nene Shar Pei. Kein Vorwurf, so hab ich es nur in Erinnerung :winken:

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß nicht.... :ka: Ich will es gar nicht anzweifeln und ich habe überhaupt nichts gegen Staffs. Im Gegenteil. Ich bin nur überrascht, dass der Test so eindeutig ist. Wenn der Staff in den sonstigen Rassen aufgetaucht wäre (wie bei Poco), wäre das für mich absolut nachvollziehbar.

  • Ich bin überrascht, die Tests sind ja richtig gut geworden.

    Rosie hätte ich genau so auch getippt. Inklusive reinrassigen Elternteil.

    Spannend find ich die Anteile bei den regionalen hundeschlägen. Die Abstammung des griechischen Windhunds und des Spanischen aus den selben Windhunden des vorderen Orient ist ja auch sehr naheliegend. Und zeigt, dass hier ein ziemlich "echter originaler" Regionalschlag importiert wurde und eben kein "rassemix".

    Ich bin weiter gespannt. Vielleicht mach ich Mal einen obwohl ich die reisrassigen Elter meiner Hündin kenne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!