
-
-
Hallo,
also dass Einzige was mir spontan einfällt ist dass er mich anspringen darf, ich fordere ihn manchmal sogar dazu auf, wenn ich ihn durchknuddeln will. Er ist einfach so winzig, wie soll man sonst dran kommen
Zu Fremden darf er nicht hin, wenn die ihn locken und bitten ihn streicheln zu dürfen müssen sie das abkönnen. Ich denke es ist allgemein bekannt, dass Hunde dreckig machen.
Achja, er darf auf der Couch schlafen und mich beim Spielen anknurren (dann gewinn ich aber, ätsch). Und er darf meine dreckigen Slips aus der Wäsche klauen wenn ich duschen gehe, das ist so eine Art Ritual geworden.
Betteln tut er Gott sei Dank nicht, das wäre mir unangenehm, aber er sitzt gerne unter dem Tisch wenn wir essen und guckt was so abfällt (mit zwei kleinen Kindern hat er da meistens Glück). Was ich gar nicht mag ist das klauen, besonders die Kinder werden viel beklaut, wenn sie was Essbares in der Hand haben. Ich verstehs zwar einerseits (er wird mit Futter kurz gehalten, damit er draußen besser hört), aber andererseits gehts halt einfach nicht, da werd ich böse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgen,
Also.... da ich ja noch einen 1 Jahr alten unerzogenen,nicht
sozialisierten, pupertierenden Höllenhund habe
ist Leinenführigkeit, ableinen etc. noch gar nicht so
mein Thema. ( kam aus dem Tierschutz mit 9 Mon.)Da bin ich schon froh wenn Sie ihr Geschäft auf dem
Spaziergang erledigt und nicht im Garten ( hat drei
Monate gedauert bis Sie Draussen so entspannt war.)Bei unserem Flick ist nach 8 Monaten alles so wie der
Erziehungsstand sein sollte er ist jetzt 2.Aber mal zum Thema was GO´s sind:
ankrabbeln zur Begrüßung
Morgens zu viert im Bett kuscheln :girlboy: incl. Ohren
abschlabbern, Haaren filtzenNachts ins Bett schleichen (wenn ichs nicht merke kanns ja nich
schlimm sein ...) Sie müssen raus wenn ich will und dürfen
nicht rein wenn ichs nich will.Sie dürfen aufs Sofa
Sie dürfen im Haus toben auch wenns laut wird und aussieht
wie ein HundekampfSie dürfen ihr Spielzeug überall verteilen
Sie dürfen schmachten, aber nicht betteln und kriegen
niemals etwas vom Tisch ( ich mein das ernst )In kürze NO-GO´s
Einander beissen ( ist auch noch nicht passiert )
Sie mögen sich sehr !!!!andere Hunde beim Spielen mobben
in den Gartenteich fallen
Teelichter und Sofas fressen usw. usw. usw.
Löcher im Garten buddeln
So in Kürze beschrieben, muss jetzt mal Essen machen.
Grüsse
Flick, Frauchen und Momo
-
Quebec-Hund übernimmt also die Weltherrschaft
... seeeehr gut.
Das ist unser Thema!
1. Wenn Herr Leon gut gelaunt ist, und ich mich zu passender Zeit in Richtung der Leine bewege ... werde ich auf halbem Weg von einem vorbei-sausenden Wildbüffel angerempelt und sehe dann immer wieder einen Hundekopf direkt vor meinem Gesichtsfeld auf- und abtauchen. Bevor es losgeht, muss er absitzen, damit ich ihn anziehen kann ... aber davor muss erstmal ordentlich ausgerastet werden
2. Herr Leon springt mich und meinen Freund an, wenn er sich freut - zum Beispiel wenn wir nach Hause kommen. Wir ermutigen ihn da auch zu *schäm* ... aber es ist soooo niedlich. Ansonsten springt er nur seine ehemalige Pflegerin im TH an ... sonst niemanden.
3. Herr Leon verteilt gerne Küsschen und ... manchmal streckt er mir seinen Rüssel ins Gesicht und schnuppert, weil er wohl wissen will, was ich grade esse
4. Herr Leon hat diverse Spielzeuge zur freien Verfügung und das Wohnzimmer (aber nur das) ist sein Tobezimmer. Das haben wir aber auch so eingeführt ... da darf das Sofa zum Sprungbrett und das Sideboard zum Balance-Weg werden.
5. Er rülpst wie ein Schwein - vorzugsweise in der Bahn.
6. Wenn wir Herrn Leon abrufen, guggt er durchaus erstmal, was denn eigentlich los ist. In der Regel setzt er sich eine Sekunde später ohne nochmalige Aufforderung in Bewegung. Manchmal markiert er auf dem Weg auch noch schnell was. Wir trainieren weiter (hauptsächlich zur Festigung, haben ihn ja noch nicht so lange) aber so reicht uns das.
7. Er bejuckelt Besucher - DAS tolerieren wir aber NICHT.
-
Chicco darf:
- Knurren im Spiel
- mich anspringen, wenn ich nach Hause komme (er macht das ganz langsam und will gestreichtelt werden ... nur bei Fremden is er da sehr stürmisch ^^)
- neben mir sitzen, wenn ich esse, aber darf nicht betteln
- Küsschen geben, wenn es toleriert wird
- ins Bett und auch gerne mit mir auf mein Kopfkissen (es gibt nichts Schöneres, als ein lebendiges Kuscheltier)
- aufs Sofa, wenn ich es ihm erlaubeOh Gott ist das viel!
-
Sascha schlägt lautstark an, wenn jemand an die Tür kommt/klingelt. Im Garten auch, wenn jemand vorbeiläuft (Zaunkläffer :D)
Bett und Sofa darf er sowieso.
Mehr Unarten, die ich erlaube, sind mir gerade nicht bewusst.
Nach den unerlaubten ist ja nicht gefragt. -
-
Zitat
Das ist unser Thema!
1. Wenn Herr Leon gut gelaunt ist, und ich mich zu passender Zeit in Richtung der Leine bewege ... werde ich auf halbem Weg von einem vorbei-sausenden Wildbüffel angerempelt und sehe dann immer wieder einen Hundekopf direkt vor meinem Gesichtsfeld auf- und abtauchen. Bevor es losgeht, muss er absitzen, damit ich ihn anziehen kann ... aber davor muss erstmal ordentlich ausgerastet werden
Herr Leon ist mit Arthos verwandt. Eindeutig!
6. Wenn wir Herrn Leon abrufen, guggt er durchaus erstmal, was denn eigentlich los ist. In der Regel setzt er sich eine Sekunde später ohne nochmalige Aufforderung in Bewegung. Manchmal markiert er auf dem Weg auch noch schnell was. Wir trainieren weiter (hauptsächlich zur Festigung, haben ihn ja noch nicht so lange) aber so reicht uns das.
Herr Leon ist nicht nur mit Arthos verwandt, nein, er ist es auch mit Quebec und Woody
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hm, schwierig. Mir fällt da nur schwer etwas ein, weil es ja für mich normal ist
Louis darf mir "befehlen" ihn auf die Terrasse und wieder hinein zu lassen.
Louis darf mich beissen beim begrüßen.
Louis darf mich ignorieren, zu Hause.
Louis darf vor der Klotür liegen bleiben, dann verkneif ich es mir haltPinsel darf anschlagen wenn es and er Tür leutet und dabei auch Louis beissen.
Pinsel darf mit seiner Pfote meine Hosen und Haut ruinieren.
Pinsel darf Streicheleinheiten einfordern.Ahja, und beide dürfen vor der Abendrunde im Kreis auf und ab hüpfen
Mir Fremden haben wir da sowieso keine Probleme. Pinsel hat eh Angst und Louis nimmt es eher arrogant hin. Daher denke ich, die Befugnisse die die beiden ahben, stören niemanden
-
Alle 3 betteln und bekommen auch oft was.
Die Kleine darf mich anspringen, maht sie aber bei Fremden nicht. Gleiches gilt fürs abschlabbern.
Sie dürfen alle ins Bett - solange, bis ich "raus" sage.
Lawrence darf mich im Spiel beissen, rempeln und wie ein Wilder knurren und fletschen.Find ich jetzt alles nicht so unerzogen, eigentlich hab ich ganz brave Hunde...
Das einzige Kommando auf das ich wirklich Wert lege ist "komm". Trotzdem funktioniert es nicht immer... das sagt wohl mehr als alle Kleinigekeiten zusammen.
-
Lucky darf wenn irgendwas was zu essen zubereitet, bettelnd danebensitzen (aber nur passiv) und bekommt dann auch was
(er sitzt dann mit den Katzis in Reih und Glied in der Küche)
Ansonsten darf er aufs Sofa, ins Bett kann er nicht, dürfte aber auch.
Wenn ich wiederkomme darf er mich stürmisch begrüßen, ich wäre vermutlich enttäuscht, würde er sich nichtmal rühren.
Ansonsten darf er gerne einfordern, dass ihm Jemand raus oder rein lässt, er hat den Kong als frei zur Verfügung stehendes Spielzeug und darf uns das auch angesabbert auf den Schoß legen.Und er darf mich auch verfolgen, solange er es nicht übertreibt.
-
Wenn ich das jetzt so lese, fällt mir auch noch was ein
Henry darf im Weg rumliegen und muß nicht aufstehen, wenn wir durch wollen. Steigen wir halt drüber
Es stört ihn auch nicht, wenn er in der Küche vor den Schubladen liegt und ich direkt über ihm eine aufziehe, so dass sie fast auf ihm entlangrutscht
Ach ja...und er setzt sich grundsätzlich neben uns oder auf unsere Füße und nörgelt, wenn mein Mann und ich uns in den Arm nehmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!