Welchen Typ Hund bevorzugt Ihr?

  • Hallo

    Ich bevorzuge ruhige Hunde die nicht ständig herumhibbeln, aber keine Schlaftabletten die kaum eine Pfote vor die andere bekommen. ;)
    Ein Hund der alles mitmacht, bereit ist vieles auszuprobieren, weil Frauchen mal wieder eine tolle :hust: Idee hat. Ohne jedoch ständig beschäftigt werden zu müssen.
    Womit ich persönlich so gar nicht zurecht kommen würde, wäre Wach- oder Schutztrieb.
    Einen Hund der beim ersten, spätestens zweiten ;) Ruf angetrabt kommt, aber kein Hund der ohne mich zu gar nichts mehr in der Lage ist (ist aber sicher ein großteil Erziehung wenn ein Hund so unselbstständig ist).

    VG Yvonne

  • Ich mag aufgestellte Clowns mit eigenen Ideen und Pfupf im Hintern, die aber trotzdem auch abschalten können. Eine hohe Reizschwelle, viel will to please, eine gewisse Anhänglichkeit und gute Nerven sollen auch sein.

    Sehr ruhige Hunde wäre nichts für mich - aber auch total überdrehte Vierbeiner würden mich nervös machen :) Ich kann mit Molossern nicht viel anfangen, obwohl mir einige optisch enorm gut gefallen, und ich kann nichts anfangen mit "ich vergöttere dich" Hunden. Dann gibt es noch viele Rassen die mir einfach optisch nicht zusagen, von denen ich aber wesensässig nicht viel weiss.

  • Ich mag:
    Meinen Hund :D ... sprich sehr lebhaft und aktiv, auf der anderen Seite ausgeglichen und entspannt, viel Blödsinn im Kopf, mit viel Spaß an der "Arbeit" (sprich lernwillig), verspielt, sehr verschmust, wachsam aber nicht nervig wachsam, keine übermäßige Bellfreude, sehr sozial mit anderen Hunden, teilweise schwierige an der Leine (jetzt nicht mehr so) und mit fremden Menschen aber das ist lediglich eine Erziehungsschwäche meinerseits :D .

    Ich mag nicht:
    Inaktive Hunde, die nach ein paar Metern schlapp machen, die sehr unterwürfig sind, sehr passiv, nur schmusen wollen und das Herrchen bedingungslos anhimmeln, die keinen Sozialkontakt zu anderen Hunden suchen, wo ich der Mittelpunkt ihrer Welt bin. Ich bevorzuge auch eindeutig größere Hunde, da hat man was in der Hand :D .

    Mein Lieblingsessen ist:
    Ups vertan, war ja gar kein Schültertagebuch, was man untereinander austauscht :headbash:

  • Für mich wäre ein Hund der ständig beschäftigt werden will, der ständig guckt um mich rum hüpft und fordert,
    der ständig hibbelig ist, womöglich noch fordernd rumbellt und unter Strom steht nix.
    Genauso wenig möchte ich eine Schlaftablette, einen Sturkopf oder einen Hund der vor Allem und jedem Angst hat.
    Auch herumprollende Exemplare die jedem zeigen müssen das sie "Eier in der Hose" haben, sind nicht mein Fall.

    Ich kenne einige Hunde die nicht meinem Bedürfnis von Hund entsprechen.
    Darunter sind ganz besonders Aussies und Border, JRT`s und PJRT`s und Molosser-Rassen.

    Grundsätzlich mag ich eher mittlere bis große Hunde, am liebsten Hündinnen,
    würde aber auch einen Kleinhund mit passendem Charakter nicht von der Bettkante schubsen ;-)

    Mein Hund soll meine Kommandos nicht hinterfragen, sondern sie ausführen.
    Für mich persönlch ist ein fröhlicher aufmerksamer Begleiter, der zwar vom Spielen mit mir oder mit anderen Hunden begeistert ist,
    der aber auch mal ganz ohne Bespaßung neben, vor oder hinter mir her läuft und seine Welt erkundet.
    Ich mag die Sanften die mich mit ihren Hundeaugen um den Finger wickeln können, und die Gutgelaunten die mich zum Lachen bringen.

    Dementsprechend habe ich den für mich passenden Hund/Rasse gefunden.
    Wobei ich mir weitere wie zB Berner Sennen, oder auch die Bichons gut für mich vorstellen könnte.
    Und immer wieder begegnen mir einzelne Hunde meiner persönlichen No-Go-Fraktion
    die eigentlich gnadenlos durch mein Auswahlraster fallen würden,
    die mir aber komischerweise im Nu den Kopf verdrehen und die ich spontan liebenswert finde.

  • Ich mag Hunde die mitdenken/vorausdenken. Die arbeitswillig sind und auch einfach aufgrund ihrer Intelligenz extrem schnell lernen und gelerntes auch schnell umsetzen können. Einfach einen Hund der "auf Zack" ist :D Keine Schlaftablette und auch keine Mimose. Einen Hund der bei einer lauten Ansage zusammenklappt oder mich beleidigt keines Blickes mehr würdigt/die Arbeit verweigert, das wäre nicht so mein Ding. Mein Hund darf auch gerne mal stur sein. Ich verlange keinen blinden Gehorsam aber dieses "katzenhafte" und selbsständige was einige Hunderassen haben, das ist nicht so mein Ding. Ich finde es schöner wenn ein Hund führerbezogen ist. Diesbezüglich finde ich es auch sehr angenehm, wenn nicht alle fremde Menschen abknutscht werden sondern der Hund etwas distanziert ist und sich mehr an mich hält.

  • Brush,

    Dein Thema hier ist für mich eines der Besten, die ich gelesen habe. :gut:

    Es bringt mich echt zum Nachdenken. Dasselbe, was ich zu meiner Hundevorliebe geschrieben habe, würde auf meine "Menschenvorliebe" haargenauso zutreffen. Lustig, gelle?

    LG Falbala

  • Danke :)

    Ich finde das auch äußerst aufschlussreich. Erstens ist es interessant zu sehen, wie die Leute so "ticken" und zweitens kann man daraus sehr gut Querverbindungen zu anderen Threads herstellen, in denen es zB um Erziehung oder Ausbildung geht.

    Bei mir ist es übrigens auch bei der Menschenvorliebe das selbe wie bei den Hunden.

    Wenn ich an manchen Tagen mein Bewußtsein erweitert habe, fällt mir nicht nur Blödsinn ein, sondern auch ultimative Geheimnisse des Universums zentriert auf meine unmittelbare Umgebung offenbaren sich mir :lol:

  • Zitat

    Danke :)

    Ich finde das auch äußerst aufschlussreich. Erstens ist es interessant zu sehen, wie die Leute so "ticken" und zweitens kann man daraus sehr gut Querverbindungen zu anderen Threads herstellen, in denen es zB um Erziehung oder Ausbildung geht.

    Bei mir ist es übrigens auch bei der Menschenvorliebe das selbe wie bei den Hunden.

    Wenn ich an manchen Tagen mein Bewußtsein erweitert habe, fällt mir nicht nur Blödsinn ein, sondern auch ultimative Geheimnisse des Universums zentriert auf meine unmittelbare Umgebung offenbaren sich mir :lol:


    ... sag ich doch: der "weise Alte" :smile:

    LG Falbala

  • Zitat

    Also wenn man hier so liest, mögen die meisten keine Hunde die Frauchen/Herrchen anhimmeln...komisch, wir werden dafür normal immer beneidet.

    Ja ich finde die bisherigen Vorlieben auch etwas einseitig und so gar nicht zu meinen "Hundekontakten" passend. Aber DF ist ja immer ein bisschen anders als das Leben :D

    Und auch ich beneide des öfteren solche Teams, in denen das errchen/Frauchen so angehimmelt wird, vor allem in Situationen wo es bei meinen kritisch wird. Ich denke alles in allem hätten viele gerne situationsabhängig eine Mischung aus alledem. Das spielt´s halt aber leider nicht, deshalb muß man sich für etwas entscheiden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!