Umfrage zu Border, Aussie, Collie und Co
-
-
Meine Fragen, zum einen, da es mich wirklich interessiert
. Und auch, da einige Hütehunde ja zur Zeit sehr in Mode sind, hier auch immer Fragen dazu kommen: kann ich ihm gerecht werden, was braucht er? Oft beschränkt es sich erst mal auf den Punkt der Auslastung. Speziell beim Australian Shepherd werden dann auch einige andere Punkte genannt (Wachtrieb etc.) und dann der Hinweis: aber sie sind ja doch sehr unterschiedlich… Ich wollte die Umfrage erst auf den Australian Shepherd beschränken, aber ich finde es auch sehr interessant, wo innerhalb der Hütehunde die Unterschiede liegen. Vielleicht kann man hier ein wenig sammeln, auch um zukünftigen Interessenten so einen Überblick bieten zu können. Und für alle, die sich für Hütehunde im allgemeinen interessieren und/oder einen haben. Mixe sind da sicher auch interessant.
Ich weiß, mir fallen da immer so viele Fragen ein… Vielleicht mag ja trotzdem der ein oder andere mitmachen. Ich habe schon versucht, mich auf die Haupt-Vorurteile/-Fragen/-Wesenszüge zu beschränken (und vermutlich einige wichtige Punkte sogar vergessen…). Ich fände es jedenfalls sehr interessant, eure Erfahrungen zu lesen
Allgemeines
Alter und Rasse
Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Hüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
Hat euer Hund „will to please“?
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Umfrage zu Border, Aussie, Collie und Co*
Dort wird jeder fündig!-
-
Boah bist Du neugierig
Ich schubs erst mal, heute kann ich nicht mehr so viel denken. -
Alter und Rasse
Australien Shepherd 15 monate HündinHabt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Finde sie vom Wesen interessant, wenn man einen zugang zu dieser rasse findet, -nicht lachen- wird man eins mit dem hund (team)Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
will to pleace, gelehrigkeit ,aussehenIst euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
ich hätte nicht erwartet so extrem konsequent sein zu müssen.
manchmal ist auch strengere gangart nötigWürdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
JA,Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
Leinenführigkeit vieeeeel früher anfangenWas sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Leinenführigkeit- wird abermehr ruhe bei kleinen kindern
Hüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet? yeap, würde sie, sich aber auch abrufen lassen (war ne menge arbeit) noch nicht 100 %
Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
sie zeigt kein hüteinteresse. schafe sind ihr wurscht. sie liebt suchspieleHabt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
NeinHütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein:
warum nicht?
Nein, keine möglichkeitHat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
neinWachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
wachtrieb ist vorhanden aber händelbar
sensibilität, ohjaaaa
unsicherheit, selten, orientiert sich dann an mir , was ich tueHat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
wachtrieb, he, in mein garten kommt niemand unbemerkt
meldet beim spazieren im dunkeln wenn uns jemand entgegenkommt
schutztrieb ? ich denke wenns hart auf hart kommt jaWie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
wenn er durch die haustür kommt wird er kaputtgekuschelt.
wenn er durch den garten kommt, misstrauisch beäugtReagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)? Nein
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
neinKann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen? ja,
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen? JA !!
Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben? Nein
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde? freundlich
Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
kommt schnell hoch, aber auch wieder runter. hohe reizschwelle im bezug auf menschen.Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?
sehr geduldig , situationsabhängig.Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen? nein
Hat euer Hund „will to please“? hmm nicht extrem ausgeprägt
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt? verkraftet er gut.
(war verletzungsbedingt schon nötig)Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
kopfarbeit, am familienalltag teilnehmen, gassigehenIst er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen? ja
Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
nicht bestechlich, spuckt auch schon mal leckerli wieder aus.
weil sie gerne arbeitet.Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? spielende kinder, spielende hunde.
Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
gerücheWürdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“? ja
Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
ich denke sie wäre glücklich
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne
Bällchen?läuft am fahrrad gerne mit (laaaangsam), würde zum balljunkie mutieren wenn ich immer bällchen werfen würde. sie bekommt sie als belohnung.
Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet
schmust der hund gerne ?
manchmal , nicht immer was man auch respektieren sollte
gruss petra und shanti
die frischgebadet im körbchen trocknet (ganzkörperwälzung in gülle)
-
Hallo,
mein Pflegehund ist ein Aussie, und da ich nichts genaues über die Anschaffungsgründe weiß, beantworte ich mal die Fragen soweit es geht.
Rasse: Australian Sheperd
Alter: 3 Jahre
Allgemeines: Die Besitzer hatten vorher schonmal einen Aussie, der wegen einer Krankheit eingeschläfert werden musste und haben sich daher denke ich mal bewusst wieder für einen Aussie entschieden.Baustellen: Leinenführigkeit, Abrufbarkeit und Leinenaggression
Hüten und Co:
Jagdtrieb:
Ja, Ben hat auf jeden Fall Jagdtrieb und würde wenn er dürfte jeder Katze und jedem Hasen hinterherlaufen, darf er aber nicht und lässt sich (außer bei Hunden) ziemlich sicher abrufen.Hüten:
Ben hütet gelegentlich die Kühe und Pferde des Besitzers, die Kühe um sie in den Stall zu treiben, die Pferde mehr zum Spaß, wobei ich bei einem Pferd den Eindruck habe die beiden spielen regelrecht miteinander, diese Aufgabe erfüllt ihn auf jeden Fall und nach dem reintreiben der Kühe liegt er meisten zufrieden irgendwo herum.
Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:Ben hat Wachtrieb und reagiert wenn wir draußen sitzen auf so ziemlich jede Bewegung und fängt gleich an zu knurren, bellen tut er eher selten.
Im Haus verhält er sich auch wenn es klingelt eher ruhig und geht in Normalfall lediglich zur Tür um mal zu gucken wer denn da kommt, er schlägt aber nicht an.
Beim Spaziergang reagiert er empfindlich auf Männer und Betrunkene Leute.
Mit in die Stadt muss er nicht, allerdings kann er problemlos beim einkaufen 5 Minuten angebunden irgendwo sitzen und in unserem kleinen Dorf zeigt er sich im inneren auch souverän.
Auf meine Stimmung reagiert er auf jeden Fall, merkt er, dass ich unmotiviert bin ist er es auch bin ich jedoch fröhlich und motiviert bei der Sache ist er es auch, ich könnte ihn praktisch als Stimmungsthermometer benutzen.
Leichtführig auf keinen Fall, im allgemeinen würde ich ihn als eher schwierig bezeichnen.
Mit fremden Hunden versteht er sich in der Regel nicht, er hat nur ein paar Bekannte, mit denen er spielt und die er mag, auf alle anderen Hunde reagiert er abweisend bis aggressiv.Beschäftigung/ Spaziergänge/ Agilität:
Reizschwelle: Ist bei ihm nicht sehr hoch und er regt sich schnell auf.
Umgebung: Von alleine würde er wohl nie zur Ruhe kommen, allerdings hat er gelernt, dass er auf Kommando Ruhe zu halten hat, und das tut er dann auch brav.
Will to Please: Er will auf jeden Fall gefallen, jedoch ist er dazu oft zu überdreht.
Kurze Gassigänge: Schaden im meiner Meinung nach total, er braucht regelmäßiges Training und lange Spaziergänge, sonst zieht er prombt an der Leine und seine Leinenaggression wird dann auch wieder schlimmer.
Auslastung: Er braucht geistige sowie körperliche Auslastung um glücklich zu sein, nur Spaziergänge reichen ihm auf keinen Fall.
Begeisterung: Ben ist sehr begeisterungsfähig und macht eigentlich alles mit, Tricks lernen liegt ihm allerdings nicht so sehr, mehr als Sitz, Platz und Bleib ist bei ihm nicht drin und da hat er auch wenig Spaß dran, mehr Spaß machen ihm sinnvolle Spiele und Aufgaben.
Bestechlich: Das kommt ganz auf das Leckerlie an, für "normale" Leckerlies würde er nicht alles tun für was richtig richtig leckeres aber schon also bestlich...naja.
Spaziergänge: Mindestens genau so interessant ist das Schnüffeln. Am liebsten hätte er die ganze Zeit den Kopf auf dem Boden und mit einem Ball kann man ihn auch für sich gewinnen.
Intelligent: Auf jeden Fall er ist intelligent genug so zu tun als wäre er es nicht...Was war denn nochmal Bei Fuß gute Frage, aber wie man Türen alleine öffnen kann, das vergisst der liebe Herr natürlich nicht
Familie: In einer Familie mit viel Trubel und Beschäftigung, die ihm aber auch Ruhe zeigt und beibringt, wäre er denke ich genau so glücklich wie er es jetzt ist.
Agilität: Fahrrad fahren ist nicht so sein Ding, allerdings joggt er gerne mit mir, läuft für sein Leben gerne dem Ball hinterher und neben den Inlinern ist er auch der Hammer.
Liebe Grüße La Ina
-
Alter und Rasse
altdeutscher Hütehund Peppi 1,5
Frida 2Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
ja zum hütenWas hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
das HütenIst euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
Ja sehr leichtführigWürdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
kein andererWorauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
nur noch selber gezogenWas sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Grundgehorsam gut
Altagstauglich gut
Abrufbarkeit sehr gut
wir arbeiten am Sitz und PlatzHüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
ja setzt an ist sofort abrufbarBraucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Im winter ist Grundgehorsam angesagt im sommer hütenHabt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
jaHütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
Kein eigenes Vieh aber SchäferHat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
jaWachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Ja sie würden mich alle verteidigenWie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
freudigReagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
nur Frida auf Männer mit StöckenZeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
neinKann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
jaReagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
jaWürdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
ja sehrWie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
entspanntBeschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
puscht schnell niedrige hemmschwelle
Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?
sehr geduldigFällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
neinHat euer Hund „will to please“?
ja absolutWie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
entspannt und ruhigWas braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
hüten und ansonsten spazieren gehenIst er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
jaIst euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
lob uns Streicheleinheiten, arbeit am Vieh als Belohnung und Hundefutter bei Sitz und Platz, Männchen und Pfote gebenWas ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
die drei toben beim SpazierengehenWürdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
nur 1ner meiner Hunde ist intelligent der andere ist ein Kindskopf und der dritte ein DSHWäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
ja wäre Frida, Peppi braucht schafe um glücklich zu seinLäuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
nur der DSH hohlt Bällchen die anderen jagen sie lieber dabeiSonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet[/quote]
-
-
Allgemeines
Alter und Rasse
Australian Shepherd, 6 MonateHabt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Das war eine ganz bewusste Entscheidung. Mich faszinieren Hütehunde und ich zweifel nicht daran, ihn Auslasten zu können. Zudem ist er en sportlicher, agiler Hund. Genau das, was ich mir vorstelle.Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
Ich kanns nicht mal sagen. Irgendwie alles.Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
Im Allgemeinen ist er bist jetzt so, wie ich ihn erwartet habe. Natürlich hat er seine ganz eigenen Charakterzüge. Davon hab ich mir auch keine Vorstellungen gemacht, denn genau das macht einen Hund doch erst aus.Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
Finn ist erst 6 Monate. Aber ich denke schon.Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
Viel kann ich noch nicht dazu sagen außer, dass ich auf jeden Fall von Anfang an, an der Leinenführigkeit arbeiten.Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
An allem. Zur Zeit besonders an der Abrufbarkeit und an der Leinenführigkeit.Hüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Kann ich so nicht sagen. Wir waren noch in keiner dieser Situationen außer bei unserer Stallkatze. Er versucht es schon mal, ihr hinterherzuspringen, merkt aber ganz schnell, dass es keinen Sinn hat und hört auch auf, wenn ich ihm das sage.Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Da er zu jung ist, kann ich die Frage nicht beantworten.Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
NeinHütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
Da Finn noch zu jung ist, nein. Würde er es für sich brauchen, würde ich mich allerdings durchaus umsehen und ihm wenn möglich, das Hüten bieten.Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
Eigentlich nicht, nein.Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Groß hat sich jetzt noch nichts rausgestellt. Wenn er meint er hätte abends etwas draußen gesehen oder die Haustüre geht spät abends noch auf, was hier eher ungewöhnlich ist, schlägt er doch schonmal an.Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
Reserviert. Besonders an Männer geht er nicht ran und bellt aus Unsicherheit.Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
Männer! Egal ob groß, klein, breit, schmal oder wie auch immer. Im Freilauf läuft er entweder daran vorbei oder möchte sie anbellen. Besonders wenn er angesprochen wird.Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Sonst sind mir noch keine Unsicherheiten aufgefallen.Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Bis jetzt hatten wir keine Probleme im Restaurant (abgesehen von den ersten zwei Minuten). Ubahn/Zug klappt völlig problemlos - auch bei Überfüllung. Im Allgemeinen kann man ihn überall mit hin nehmen.Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Ja, auf jeden Fall. Sobald meine Stimmung ins negative umschlägt brauche ich es nicht wagen mit ihm irgendetwas zu üben.Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
Ich habe keinen Vergleich. Allerdings bin ich es durch die Pferde gewohnt, nicht nur das einfachste vorgesetzt zu bekommen.Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
Immer freudig. Bei ihm gibts im Leben zur Zeit nur spielen.Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
Er pusht schnell hoch, lässt sich aber auch schnell wieder runterfahren.Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?
Bedingt durch das Alter ist er noch sehr ungeduldig. Es wird aber von Tag zu Tag besser und er wird geduldiger. Besonders beim Fressen klappt das schon sehr gut.Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
Ist total unterschiedlich. Bei vielen Hunden kommt er gar nicht runter bzw. nur sehr schwer. Im Restaurant schläft er nach zei Minuten für den Rest der Zeit. Bei wenigen Hunden, bzw. bei manchen Hunden kommt er auch komplett zur Ruhe.Hat euer Hund „will to please“?
Den Eindruck habe ich nur manchmal. Mal mehr mal weniger.Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
Noch stört es ihn kein bisschen und er ist auch mit zwei kleinen Gassirunden pro Tag zufrieden.Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
Im Moment ist Ruhe zu bewahren noch Auslastung und anstrengend genug.Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
Bis jetzt findet er immer alles toll, was wir machen.Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Er ist sehr bestechlich. Scheint aber dennoch Spaß an der Sache zu haben und mitmachen zu wollen.Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
Rennen. Einfach nur rennen. Zwischendurch mal etwas Zeitung lesen gehen. Abrufen und Leckerlie abholen findet er auch meistens super interessant.Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
Er lernt schnell, keine Frage. Aber ich kann jetzt nicht sagen, dass er rassebedingt schneller als manch ein anderer Hund lernt. Unser ehemaliger Stallhund war kein Hütehund und hat auch sehr schnell gelernt.Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
Schwer einzuschätzen. Im Moment machen wir nichts anderes. Wird sich denke ich später rausstellen. Ich habe auch gar keinen Vergleich zu anderen gleichaltrigen Aussies.Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
Er läuft sehr gerne mit, ist allerdings noch zu jung um es öfter als "mal kurz losjoggen" mitzumachen. Ich kann mir allerdings vorstellen dass er später gerne mit Rad fahren oder joggen geht. Bällchen oder andere Dinge holt er mit Begeisterung. Machen wir allerdings nur selten bzw. ich gar nicht. -
Ein Sheltie fällt ja eigentlich auch darunter, deswegen antworte ich mal.
AllgemeinesAlter und Rasse
2.5 Jahre, Sheltie
Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
ja, weil das Wesen am besten zu uns paßt und weil wir das Aussehen toll fanden.
Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
Bei uns ging alles recht schnell...meine Affinität zu Collies und das die Cousine meines Freundes auch einen Sheltie hat, hat sicher zu unserer Entscheidung beigetragen. Fasziniert hat uns vor allem das sanfte Wesen von Lilly als wir sie das erste mal sahen.
Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
Sie ist genau wie erwartet. Das einzige, sie bellt mittlerweile wenn es klingelt. Das ist das einzige was wir so nicht erwartet haben, weil sie vorher ein sehr ruhiger Hund war. Ansonsten ist alles einfach mit ihr, sie lernt schnell und möchte uns alles recht machen. Alltagstauglich war sie von Anfang an. Ihre anfängliche Unsicherheit konnten wir gut in den Griff bekommen.
Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
definitiv ja
Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
Ich würde den nächsten Hund als Welpen holen um ihm von anfang an ein schönes Leben zu bieten. Viele Sachen wären Lilly da vielleicht erspart geblieben. Hm, bei Lilly war es egal woher sie kam, sie war ja schon zwei, aber prinzpiell würde sehr auf Gesundheit achten.
Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Baustellen haben wir eigentlich nicht. Ich möchte das Bellen beim Klingeln reduzieren, das wars. Ansonsten haben wir mit dem Taining für die Begleithundeprüfung angefangen, was allerdings derzeit auf Eis liegt, da sie aufgrund einer Op geschont werden muß.
Hüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Nö, nix Jagdtrieb, selbst wenn ein Vogel vor ihr hochfliegt oder eine Katze wegrennt. Zumindest seit sie bei uns ist. Sie mußte weg, weil sie Geflügel 'gekillt' hat.
Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Nein, braucht sie nicht.
Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
Nein
Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
Nein
Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
Nur insofern, das wir das Wesen der Hütehunde bevorzugen. Einen Spezialisten wie den Border z.B. wollten wir aber nicht.
Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Naja, sie meldet schon wenn etwas ungewöhnlich ist. Also reinschleichen kann sich hier keiner mehr. Schutztrieb hat sie aber keinen.
Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
kommt drauf an, normalerweise recht freundlich. Allerdings hatten wir einmal einen Heizungsmonteur hier, den hat sie angebellt und war etwas unsicher.
Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
Ja hatten wir schon. Aber ich weiß nicht mehr, was da komisch war.
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Ja, am Anfang vor großen Hunden. Das haben wir gut in den Griff bekommen. Ebenso Gitterböden und dergleichen. da geht sie, wenn es keine andere Möglichkeit gibt mittlerweile gut mit uns drüber. Bei laut spielenden Kindern ist sie auch unsicher, und geht lieber etwas weg. Ansonsten nur wenn es knallt, wie. z.B. Silvester.
Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Ja, die legt sich dann unter den Tisch und schläft.
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Wenn man sie anspricht schon. Aber generell nicht zu stark, wenn es sie nicht betrifft.
Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
definitiv ja
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
anfangs unsicher, mittlerweile sehr freundlich bis desintressiert, bisher niemals agressiv
Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
Eigentlich nicht, sie ist recht entspannt, lediglich derzeit ist sie schnell da, weil sie noch geschont werden muß, und ihr ein paar Sachen fehlen. Eine niedrige Reizschwelle hat sie nicht.
Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?
Sehr geduldig. Ich hab sie noch nie gefrustet erlebt.
Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
Kommt drauf an, im Restaurant gar nicht. Sind wir wo zu Besuch, dann schon.
Hat euer Hund „will to please“?
jap sehr viel
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
Das haben wir ja gerade. Sie ist eigentlich ziemlich ruhig. Man merkt es vor allem wenn man selber in Bewegung ist, dann sie dann sofort, in der Hoffnun jetzt geht es los, da ist. Und sie kommt öfter als früher mal anstupsen, weil sie Aufmerksamkeit will.
Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
Eigentlich schon, am liebsten überall mit dabei, selbst wenn es der Ta ist, zu dem ich mit ner Katze muß.
Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Klar, Leckerlie mag sie super gerne. Aber sie macht auch viel für ein verbales Lob, oder Streicheleinheiten. Bei Fremden Menschen kommt es drauf an, ohne Leckerlie, macht sie kaum was, und mit auch nicht wirklich zuverlässig.
Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
Fallen mir nur ihre Hundekumpels ein, die zeitweise mal interessanter sein könnten. Aber selbst da läßt sie sich gut abrufen.
Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
sie lernt schnell. Intelligent würde ich nicht sagen, da es da auf die Interpretation ankommt.
Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
Ja damit ist sie glücklich.
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
sie rennt gerne mit uns. Bällchen eher weniger, es sei denn ein anderer Hund holt es. Dann rennt sie gerne dem Hund hinterher, aber das Bällchen bleibt uninteressant.
Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet
Ähm, das war schon mega ausfürlich, mir fällt grad nix ein.
-
Allgemeines
Alter und Rasse
Border Collie 2,5 Jahre
Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Ja. Weil mir das Wesen/der Character sehr zusagt. Der Will to please, der Mut gepaart mit der großen Sensibilität, die Energie, Aufgewecktheit, Leichtführigkeit, Neugierde und die IntelligenzWas hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
AllesIst euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
Besser noch. Mit so einem tollen und in den meisten Dingen einfachen Hund hatte ich dann doch nicht gerechnet. Er macht es mir im Allgemeinen sehr leicht.
Überrascht war ich von der Verschmustheit und dem überaus fröhlichen Wesen .Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
Eine sehr schwierige Frage. Grundsätzlich ja, wobei ich Angst hätte an ein ganz anderes Kaliber zu geraten.Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
Vermutlich würde ich mich für einen Welpen entscheiden.Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Fressen von Dingen auf der Straße.
Hüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Nein, ein solches Verhalten hat er bislang noch nicht gezeigt.Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Wir haben es erst ein paar Mal versucht, bislang recht erfolglos. Deshalb würde ich sagen, zum aktuellen Zeitpunkt braucht er es nicht. Da er in seinem gesamten Verhalten noch recht welpig ist, möchte ich mich da aber noch nicht festlegen und ihm diese Option weiterhin zugestehen.
Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
Nein.Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht? Siehe oben
Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
Für die Entscheidung der Anschaffung aus Mangel an eigenem Vieh nicht.
Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Nein. Er bellt nur selten mal mit, wenn die Hunde meiner Eltern bellen.
Ohne die anderen Hunde bellt er nie (ausser im Spiel).Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
Freundlich aber distanziert.Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
VERunsichert bei älteren Damen, die ihn vollquatschen.
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Im normalen Alltag nicht.
Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Das ist problemlos möglich.
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Ja, darauf reagiert sehr sensibel.Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
Ja, ich würde sagen er ist ein sehr leichtführiger Hund.
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
Freundlich.
Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
Wenn man es darauf anlegen möchte, ist er schnell übermotiviert und aufgedreht.
Eine niedrige Reizschwelle hat er im Allgemeinen aber dennoch nicht.Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?
Er ist ausreichend geduldig und erträgt Frustration in der Regel ohne Probleme.
Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
Es fällt ihm nicht besonders schwer bzw. er ist einfach lenkbar.
Hat euer Hund „will to please“?
Den besitzt er in relativ hohem Maße.
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
Er verhält sich nicht anders als sonst.Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
Auf jeden Fall. Das ist sehr auffallendIst euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Er ist sehr verfressen und daher bestechlich. Arbeitet aber auch ohne Futter etc. sehr gut mit.
Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
Interessen auf einem normaneln Spaziergang: Schnüffeln, Kontaktaufnahme und Spiel mit anderen Hunden, Schwimmen. Läufige Hündinen findet er natürlich sehr interessant
.
Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
Er lernt unglaublich schnell und ich emfinde ihn in seinem gesamten
Verhalten als sehr intelligent.Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
Kommt darauf an, wie man "viel Ansprache" definiert. Im Gegensatz zu meinem ersten Hund (Windhund) "braucht" er schon etwas mehr zu tun
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
Er läuft ausgesprochen gerne am Fahrrad und auch joggen bereitet im sehr viel Freude. Hätte er die Möglichkeit, würde er den ganzen Tag "Bällchen holen"
-
Rasse: Australian Shepherd
Alter: 14 Monate
Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Ja, weil ich einen agilen Hund haben wollte, der aber wenn er nicht "gebraucht" wird ruhig ist (in der Wohnung z.B.)
Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
Will-to-Please, Aussehen
Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?
Eigentlich ist er so, wie ich ihn mir vorgestellt habe.
Er könnte etwas reservierter gegenüber Fremden sein, aber das hat sich auch schon gebessert und vielleicht kommt das ja auch noch.Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
Definitiv JA! Mein Zweit-Aussie ist zumindest gedanklich schon in Planung
Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
Von Anfang an mehr mit "geeigneten" anderen Hunden und HH halten üben. Nicht zu jedemHund hinlassen wenn er es will. Er sollte von klein auf lernen, dass man nicht mit jedem Hund spielen kann.Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
- Arbeiten/Spaziergang mit anderen Hunden. Wenn seine "Freunde" da sind dreht er total auf, weil er erst gesittet bis dahin gehen muss an der Leine
- Frustrationstoleranz erhöhen. Er fängt sehr schnell an zu jammern, wenn er warten muss
- Hundebegegnungen mit/ohne Leine: er lernt gerade an anderen Hunden vorbei zu gehen und sie zu ignorierenHüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Bis jetzt eigentlich keinen Jagdtrieb.
Rehe/Schafe findet er zwar interessant, aber starrt sie nur an und lässt sich problemlos abrufen.Katzen findet er auch interessant, aber ich glaub eher zum spielen. Die KAtzen meiner Mutter lässt er in Ruhe. Obwohl er gegen ein kleines Spielchen sicher nichts hätte.
Meine Ratten findet er auch interessant, aber würde ihnen nichts tun.
Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Hab ich noch nicht ausprobiert, denke aber nicht.
Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
Nein
Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
Er soll erstmal erwachsen werden und Grundgehorsam lernen, dann schauen wir was uns liegt und Spaß macht.
Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
Nein
Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Etwas: Er "wufft" wenn er jemanden im Hausflur hört und knurrt manchmal ein bisschen.
Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
freundlich
Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
Nein
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Nein, er ist sehr aufgeschlossen
Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Ja
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Jein. Wenn ich schlecht gelaunt bin, sollte ich nicht mit ihm "arbeiten".
Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
Nein,er braucht VIEL Konsequenz...
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
freundlich und aufgeschlossen
Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
In gewissen Situationen puscht er schnell hoch, lässt sich aber auch außer in unseren "Problemsituationen" schnell runter fahren
Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?
Noch nicht sehr hoch.Wir arbeiten dran...
Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?Ja, da arbeiten wir auch dran.
Hat euer Hund „will to please“?
Ja
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
nicht anders als wenn er viel spazieren geht.
Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
Spaziergänge, Rennen und toben mit anderen Hunden, Tricks lernen, UO, Dummyarbeit, Suchspiele, irgendwas mit uns machen, Hauptsache dabei sein...
Wobei das lange nicht alles jeden Tag stattfindetIst er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
JA!!
Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Etwas schon. Er arbeitet gerne mit mir, habe ich das Gefühl.
Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
seine Hundefreunde
Schnüffeln, toben...Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
JA
Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
Er ist glücklich!
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen? Fahrrad fahren wollen wir demnächst langsam anfangen.
Joggen tut er mit, wobei er es toll findet hinterher zu sprinten, wenn er länger geschnüffelt hat.
Er apportiert für sein Leben gerne (vor allem in der Wohnung)Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet
Gesprächigkeit
Bellen tut er nur im Spiel, aber er winselt in manchen Situationen viel. Wenn er gar keine Lust hat zu warten fängt er an zu Jaulen.
-
Weiß jetzt nicht ob auch Mischlinge zählen
ZitatAllgemeines
Alter und Rasse
11 1/2 sie ist ein Mischling aus Border Collie und irgendeiner Art Schäferhund (ist ja eigentlich auch ein Hütehund
Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Nein, meine Mutter hat die Anzeige in der Zeitung gelesen und dann war sie da
Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
Mich damals noch gar nix, meine Mutter auch nichts speziell, sie wollte halt nen süßen MischlingWürdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
Hütemixe sind die besten! die gleiche Mischung werd ich leider nicht mehr bekomen
Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Spezieller fördern und auch mehr Rücksicht auf ihre Sensibilität und Ängstlichkeit nehmenWas sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Immer wieder die Nervosität und Ängstlichkeit, da wird man aber nicht mehr viel machen könnenHüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Teilweise. Manchmal schaut sie mich vorher direkt noch mal an und wenn nix kommt rennt sie losIst aber zu nahezu 99% abrufbar
Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Nein bei ihr ist das nicht nötig, wir haben das o.Ä. nie gefördert. Finde auch nicht, das das unbedingt nötig ist
Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
neinHat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
neinWachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Nein
Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
Sie ist neugierig und wedelt freundlich
Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
Durch ihre Lebenserfahrung nicht mehr so, früher schon mehr
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Ja, ängstlich vor allem möglichen. Schreckhaft bei Knisternden Plastikmüll, runterfallenden Sachen usw.
Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Ja!! In der Hinsicht absolut traumhaft (eigentlich in jeder)
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Ja total. Wenn ich richtig sauer bin, kann es sein, dass sie sich verzieht und zittert (gottseidank sehr selten)
Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
Ja sehr
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
Souverän, meistens erstmal beschwichtigenBeschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
Sie dreht schnell auf, hat aber nicht unbedingt eine niedrige ReizschwelleFällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
Nicht mehr so
Hat euer Hund „will to please“?
TOTAL!!!
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
Sie kommt her, wedelt, stupst an, fordert zum Spiel auf usw. Würde aber sofort Ruhe geben bei Ermahnung
Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
Ab und zu ein neues Kommando. Alte immer mal wieder üben. Schöne längere Spaziergänge mit Abwechslung
Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
Genau
Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Sehr bestechlich. Für Leckerli macht sie alles, auch bei anderen. Sie arbeitet mit mir zusammen, weil wir ein Rudel sind
Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
Fressbares finden und schnüffeln
Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
Auf alle Fälle
Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
So ungefähr wurde sie gehalten und sie hat sich zum tollsten Hund überhaupt entwickelt
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
Nein, sie hat Angst vorm Fahrrad und Stöckchen mag sie viel lieber
Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdetDen Hütetrieb kann man nicht verleugnen. Früher hat sie Meerschweinchen mit unheimlicher Ausdauer gehütet und im Nachhinein betrachtet hätte man das schon anders fördern sollen. Andererseits hat es ihr auch nicht geschadet - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!