würden eure hunde mit anderen mitgehn???
-
-
Lucky würde mit jedem mitgehen, auch ohne Leine. Hauptsache die Person ist nett und verspricht ein kleines Abenteuer
Akasha ist da schon deutlich anders. Die geht noch nicht einmal mit meiner Mutter richtig Gassi, wenn Madame weiß das ich zu Hause bin. Also sie geht zwar mit, dreht sich aber alle 5 Meter um. Ich könnte ja kommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier würden eure hunde mit anderen mitgehn???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
chili geht nur mit uns oder familienmitgliedern mit die sie gut kennt!
-
Mit Bekannten oder Familienmitgliedern gehen beide mit wobei ich Lucky eher ungern jemand anderes überlasse weil man schon wissen muss, was er wann macht und wenn er plötzlich loszieht, kann man ganz schnell auf die Nase fliegen (ner Freundin passiert vor Jahren).
Bei Fremden weiß ich es ehrlich gesagt nicht wobei ich glaube das Lucky ungern mitgehen würde und man ihn schon zwingen müsste.
Maya findet alles und jeden toll, würde als bestimmt mitgehen wobei sie sich bestimmt weigern würde wenn Lucky dabei ist und er zurückgelassen wird -
Unterschiedlich.
Als Maxe und Pondi selig noch sehr jung waren (ca. 1 und 1 1/2 J.), da haben sie meine Freundin abblitzen lassen. Wir sind damals mit den Kindern in den Heidepark gefahren. Hunde sind zuhause geblieben und meine Freundin, die die Hunde gut kannte, wollte sie zweimal zum Spazierengehen holen.
Maxe ist freiwillig nicht mal in den Garten gegangen. Sie mußte ihn Zimmer für Zimmer Richtung Haustür rufen und das mit strengem "Hier", damit er sich überhaupt bewegt. Draußen hat er sich dann lediglich unter das daheim gebliebene Auto gelegt und das wars.
Pondi, der ja an und für sich mein Rockzipfel war, hat sich gefreut, dass jemand kam. Aber da Maxe sich so verhalten hat, wollte er dann auch nicht mehr.Viel später konnte ich mal nicht laufen und meine Tierärztin hat die Hunde auf ihre Mittagsrunde mitgenommen. Das war ok, aber auch da für Pondi einfacher als für Maxe.
Als ich 2005 einige Wochen im Krankenhaus war, sind die beiden anstandslos mit meinem ältesten Stiefsohn spazieren gegangen (Männe hatte zeitgleich einen Bänderriß).
2006 ist Maxe für eine Nacht bei Freunden mit 3 Kindern geblieben. Das fand er gut, die Kinder waren prima für ihn
Er ist da auch anstandslos spazieren gegangen.
Eddie geht sowohl mit meinem Mann, als auch mit mir gern spazieren. Wenn irgendjemand mit Rad vorbei kommen würde und er mit dürfte, würde er schätzungsweise mit rennen.
Geordy verweigert derzeit Spaziergänge, wenn ich nicht mitgehe. Ich tippe inzwischen darauf, dass sich, vielleicht insbesondere, Hütehunde in jüngeren Jahren da schwer tun.
-
Mit Fremden: niemals. Mit Familienmitglieder: klar
-
-
Zitat
Mit Fremden: niemals.
Also angenommen ich waere bei Dir zu Besuch und Du drueckst mir die Leine in die Hand.....da ginge keiner deiner Hunde freiwillig mit nach draussen??
-
Zitat
Also angenommen ich waere bei Dir zu Besuch und Du drueckst mir die Leine in die Hand.....da ginge keiner deiner Hunde freiwillig mit nach draussen??
Mhh Ulexa nicht. Sara vielleicht schon. ich hab dich ja dann schon reingelassen, also musst du okay sein
Ich hab jetzt auch eher an Draußen gedacht, da würden beide nicht mitgehen.
-
Hallo,
also mein vorheriger Rüde ist mit jedem mitgegangen, der eine Leine in der Hand hatteEgal wer das gewesen wäre...
Amy ist anfangs nicht mal mit meinem Mann spazieren gegangen, aber das lag wohl am Alter, da war sie noch sehr jung...
Mittlerweile geht sie überall mit, wenn andere Hunde oder Kinder dabei sind, allerdings nicht, ohne mich dabei vorher genau zu studieren, ob das i. O. ist, sprich sie macht mir auffällig klar, dass sie nun geht, sei es durch nervöses Hin- und Herlaufen oder durch starken Blickkontakt... ich gebe ihr dann ein "Lauf" oder "Fein, geh mit" und dann ist sie nicht mehr zu bremsen... Auch alleine mit meinem Mann geht sie mit. Letztens allerdings wollte ein Übernachtungsbesucher bei uns morgens Brötchen holen gehen und sie mitnehmen, da hat sie sich echt gesträubt und hat sich alle zwei bis drei Schritte umgedreht, war wohl sehr anstrengend
LG, Tanja -
Zitat
Mit Fremden: niemals. Mit Familienmitglieder: klar
Ist bei uns genauso!
Bei Familenmitgliedern oder auch guten Bekannten gehen sie mit, definitiv!
Aber völlig Fremde...also Emma ganz vielleicht...dafür müsste der Fremde aber schon ihr Lieblingsspielzeug mitnehmen...Janosch würde kein Zentimeter über unsere Türschwelle setzen!
So finde ichs auch ganz gut!
Ich weiß, dass ich meine Hunde durchaus auch mal jemandem anvertrauen kann und sie nicht völlig auf mich fixiert sind...aber andererseits finde ichs auch gut, dass sie bei Fremden eben nicht so aufgeschlossen sind! -
So lange der, der Wonder mitnehmen will, genug Leckerlies mithat vielleicht...oder andere Hunde, da würde er vielleicht auch mitgehen. Aber ich glaube, wenn sich Wonder dann zu weit entfernt, dann stellt er auf stur;)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!