Verpassen wir den richtigen Zeitpunkt??
-
-
Hallo Bianca,
genau das ist auch der Grund warum ich Ronja bisher noch keine Schmerzmittel gegeben habe.
Sie ist sehr schmerzresistent und jault nicht mal wenn sie in eine Glasscherbe tritt.
Sie ist ein Bordercollie und dreht dementsprechend draußen auf.Eigentlich könnte ich sie gehen lassen bevor ich ihr Schmerzmedikamente gebe, aber auch ich möchte meinen Hund nicht verlieren.
Ja, auch ich bin ein Egoist wenn man das so nennen möchte. Das wird mir immer klarer je mehr ich zu dem Thema schreibe.Ich weiss, dass diese Schmerzmedikamente das Letzte sind was ich tun kann und wenn sie diese bekommt, dann gibt es danach nichts mehr.
Also hast Du da schon recht, aber:
Wenn sie mit den Medis noch ein paar schöne Monate hat, dann ist es doch auch ok, oder? Ich möchte sie aber auch keiner Zeit berauben...
Sollte sie nicht mehr laufen können, dann würde ich sie mit Sicherheit erlösen. Quälen möchte ich sie nicht!Ronja hat mich vor einer Woche so angesehen wie Du es beschrieben hast. Sie stand auf, wollte aus dem Korb hüpfen und mit mir nach oben gehen, da ich schlafen gehen wollte.
Sie konnte nicht richtig laufen und musste mit dem Schwanz ausbalancieren.
Ich habe mich auf die Treppe gesetzt und sie hat mich angesehen. Dieser Blick ging mir durch und durch und ich bin in Tränen ausgebrochen.
Sie schien mich zu fragen: was ist los mit mir? Warum geht es nicht mehr?Ich hab sie nur in die Arme genommen und ihr gesagt, dass sie unten bei den Katzen schlafen dürfe, aber sie wollte mit hoch.
Da war mir klar, dass ich mich langsam an den Gedanken gewöhnen muss, dass sie nicht ewig lebt. Es war das erste Mal, dass es wohl auch ihr irgendwie bewusst war, dass es nicht mehr so ist wie früher...Ich verbringe sehr viel mehr Zeit mit ihr alleine und sie begleitet mich wie früher jeden Tag durch meinen Alltag. Sie ist da und ich genieße es mehr denn je, denn im Hinterkopf habe ich die Ffrage: Wie lange noch?
Die letzten drei Tage waren gut und heute ist sie mit mir durch den Schnee gehüpft und hat sich gefreut wie wahnsinnig. Ihre Augen haben geleuchtet und nun sitzt sie neben mir und genießt die Streicheleinheiten.
Keiner käme auf die Idee sie als krank einzustufen wenn man sie so über das Feld laufen sieht!Ja, Du hast recht. Die Hunde leben im Hier und Jetzt, das ist es auch was mich immer wieder hoch zieht und was mich stark sein lässt wenn ich schwach werden könnte.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die "Grenzen" die wir im Kopf haben...sind meistens rein Theoretisch um im richtigen Moment moralisch richtig handeln zu können.
Es ist js so das jeder Fall anders liegt und um den richtigen Zeitpunkt zu finden ist es nötig sich "moralisch" vorher "festzulegen" um nicht in gefühlsmäßig "Kopflosen" Zeiten den Überblick zu verlieren...ich denke so ungefähr wirst Du es wahrscheinlich meinen, Bianca ...berichtige mich ruhig, wenn es nicht stimmt
-
War heute beim Spazierengehen und habe mir den eiskalten Wind um die Ohren schlagen lassen. Da kam mir ein Gedanke Bianca du bist jetzt hier die Hospitzfrau, bei den Leuten die per Mail, Telefon, SMS hier im Forum begleitet hast zum letzten Atemzug und auch noch danach:-).
Du bist diejenige, die sich die meisten Gedanken macht hier:-).lg Tine
-
Zitat
War heute beim Spazierengehen und habe mir den eiskalten Wind um die Ohren schlagen lassen. Da kam mir ein Gedanke Bianca du bist jetzt hier die Hospitzfrau, bei den Leuten die per Mail, Telefon, SMS hier im Forum begleitet hast zum letzten Atemzug und auch noch danach:-).
Du bist diejenige, die sich die meisten Gedanken macht hier:-).lg Tine
:?
Ich komme gerade nicht mit. :? -
Zitat
:?
Ich komme gerade nicht mit. :?Nun ja ist schwieirg, aber Bianca hat im Altenpflegeclub schon öfters geschrieben, wenn jemand vor der Entscheidung stand und moralische Stützhilfe gegeben. Sie schrieb halt, wir haben gestern telefoniert oder so.
Daher kam mir der Gedanke, ist ein konfus und hat mit dem Thema nicht allzuviel zu tun.
Aber, ich glaube bei den Loslassenden war sie meist dabei, was ich mitbekam.lg Tine
-
-
Zitat
Du bist diejenige, die sich die meisten Gedanken macht hier:-).
Wahrscheinlich bin ich hauptsächlich über diesen Satz gestolpert ...
Der hat mich getroffen, auch wenn du Bianca wahrscheinlich nur Mut zusprechen wolltest. -
Zitat
Wahrscheinlich bin ich hauptsächlich über diesen Satz gestolpert ...
Der hat mich getroffen, auch wenn du Bianca wahrscheinlich nur Mut zusprechen wolltest.Oh Sascha, dass wollte ich nicht, nee du hast recht, ich kann schliesslich nicht in die Köpfe einsehen. Nein, es war meine Beobachtung, die ich in den letzten Thread gemacht habe, vor allem bei den Altenpflegern.
Es ist gut, dass du es angesprochen hast, nicht das andere sich auch übergangen vorkommen, danke dir und entschuldige nochmals, war echt nicht persönlich gemeint.lg Tine
-
Hallo zusammen,
ich finde es schön, daß wir so sachlich und auch überlegt über dieses Thema schreiben können.
Tine, ich bin keine Hospizfrau, ich denke, daß ist einfach meine Natur, da kann ich irgendwie nicht raus.
Aber es ist wirklich so, ich beschäftige mich sehr mit dem Thema.
Bei Dusty habe ich immer das Gefühl, die wird nicht älter und auch nicht wirklich weiserund bei Bibo ist das Gefühl ganz anders.
Wie gesagt, sie hat schon vor gut 7 Jahren ihr "Todesurteil" bekommen, laut meinem TA. Der ist immernoch überrascht, daß sie noch laufen kann, vor allem, wenn man die CT Bilder von ihr sieht.
Steffi, es tut mir leid, daß Du aktuell auch diesen Blick bekommen hast. Vielleicht ist es aber auch gut so, denn ich finde, man wird irgendwie sensibiliert auf das, was eben unvermeidlich ist.
Ich sitze oft am PC, rechts daneben steht das Sofa, wo Bibo meistens drauf liegt. Ich freue mich schon, wenn sie da hoch hüpfen kann, was ein paar Tage nicht möglich war, da hat sie nur traurig davor gestanden und ist weggegangen.
Ich horche auf ihr schnarchen und grinse in mich rein. Mein Herzchen wird nie weg sein, aber der Weg zum Abschied ist manchmal auch sehr hart.Ich habe schon oft überlegt, ob ich damit besser klar kommen würde, wenn sie einfach nicht mehr aufwacht. Aber ein vom Kopf und Organen her gesunder Hund schläft eben nicht mal so ein.
Moni, ich kann mich noch an den Labbi erinnern und bin ganz ehrlich geschockt, daß er noch immer so "gequält" wird. Ich würde das nicht übers Herz bringen und ich werde solche Menschen niemals verstehen
Gruß
Bianca -
Zitat
Ich habe schon oft überlegt, ob ich damit besser klar kommen würde, wenn sie einfach nicht mehr aufwacht. Aber ein vom Kopf und Organen her gesunder Hund schläft eben nicht mal so ein.
Wie sehr würden wir uns das alle für unsere Hunde wünschen oder haben es uns gewünscht. Doch Wünsche gehen leider nicht immer in Erfüllung.
Ich hab Sheela fast ein Jahr gegeben um zu gehen...
Doch leider musste ich sie, wie du ja weißt dann doch erlösen.
Manchmal frage ich mich, ob es richtig war und ob der Zeitpunkt der richtige war. Aber das kann dir niemand beantworten. Ich hab auf ein "Zeichen" gewartet..doch ich hab keins wirklich gesehen.Sheela hatte ja diesen chron. Schnupfen also keine wirklicher Grund um einen Hund irgendwie gehen zu lassen (so sagte mir die Ärztin in der TK)
doch sie hat den Hund nicht leiden sehen...wenn er wieder da saß..nach Luft rang über Stunden und keiner ihr helfen konnte..sie konnte in dieser Zeit (meistens 8-12 Stunden) nicht Pipi machen gehen geschweige denn spazieren gehen...sie saß nur röchelnd neben einem und hat mit ihrem Blick gefleht bitte helft mir.
Nachdem wir 2007 von Bronchoskopie,Rhinoskopie bis hin zum CT, diverse Blutuntersuchen, immer wieder neuer Medikation versucht haben, irgendeine Diagnose zu bekommen , hab ich Ende 2007 mit meinem TA besprochen, beim nächsten "Anfall" machen wir nichts, bzw. werde ich mit ihr zu ihm kommen zum erlösen.....Tja..leicht gesprochen..das nächste Mal kam relativ schnell und natürlich hab ichs nicht übers Herz gebracht, weil ich ja wusste danach gehts ihr wieder "gut" . Sie hat 2008 dann so erst so alle 2 Mon. wieder nen Anfall bekommen und das steigerte sich dann auf 1-2 mal im Monat...dazwischen war auch keine wirkliche Ruhe, da sie immer verrotzt war. D.H. wenn Besuch kam, musste ich sie wegsperren, weils für manche schon eklig war, wenn dann die Rotze da ..usw....
Ende 2008 /Anfang 2009 hat mein Mädchen es dann immer schwerer gehabt aufzustehen..(HD hatte sie auch 2005 festgestellt) sie wollte kaum noch laufen...nur noch bis zu unserer Koppel und dann sofort zurück..sie blieb stecken steif stehen und wollte einfach nicht mehr...am Anfang hab ich sie noch gezogen, weil ich dachte naja..alter Sturkopp..bis ich merkte sie kann wirklich nicht mehr...und sie hatte etwas in ihrem Blick....das kann man nicht beschreiben...doch hab ich mir das vllt nur eingebildet? Ich weiß es nicht....ich weiß nur, dass mein TA mich Montags dann in den Arm genommen hat und meinte ihr habt genau das Richtige getan und er hatte gedacht Sheela wär schon gar nicht mehr da....hab ich da dann doch zu lang gewartet? Das blöde ist ja, dass uns das nie einer bantworten wird...
-
@ asterix
darf ich mal ne ot-frage stellen? sag mal, die wuffs auf deinem ava sehen aus, wie windhunde oder deren mixe. ist das so? was steckt in deinen hundis drin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!