Welche Leinen benutzt ihr?
-
-
Hallo ihr Lieben,
was für Leinen benutzt ihr für eure Hunde?
Braucht euer Hund überhaupt eine Leine?
Was findet ihr besser Halsband oder Geschirr?Ich habe vor kurzem eine Flexi gekauft mit 8m Länge und bin total glücklich, weil mein Kleiner sich endlich austoben kann.
Von der Leine ab machen konnte ich ihn nicht, weil es bei uns zu gefährlich dafür ist.
Wenn er alt genug ist (jetzt 14 Wochen) soll er abrufbar sein.
Ohne Leine wäre ja viel schöner für uns beide.
Ich benutze ein Halsband, ich weiß bei dieser Frage gehen die Meinungen sehr auseinander, aber schreibt mir trotzdem warum dies oder das benutzt.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als mein Hund klein war, hatte ich auch eine Flexi und ein Geschirr. Dann hatte ich noch eine normale Leine, zu der ich am Ende auch übergewechselt bin. Das Problem bei der Flexi ist, dass ein Hund immer Schwierigkeiten hat seinen erlaubten Radius zu lernen und somit Probleme bei der Leinenführigkeit bekommen kann ... nicht muss
.
Flexi kommt heute überhaupt nicht mehr in Frage, außer wir sind im Urlaub, da kommt er den ersten Tag (Erkundung der Gegend) auch an die Flexi. Ist wohl überflüssig aber gibt uns mehr Sicherheit.
Wo er frei laufen kann darf er frei laufen und wo Leinenpflicht ist kommt eine Jeansleine dran, dann haben wir noch eine Tonka ... die beiden Leinen habe ich gewählt, da sie sehr leicht sind. Wir haben auch noch eine Lederleine und zwei andere aber die Jeans und die Tonka sind unsere Favoriten.
Jetzt benutzen wir ausschließlich Halsbänder aber als Welpe hatten wir immer Geschirr.
-
Hallo, also wir haben ein geschirr und eine leine, ich glaube aus nylon. die leine ist 2 m lang. von flexi leinen wurde uns in der hundeschule abgeraten, da sie zum ziehen "erziehen" und man probleme bekommt mit der leinenführigkeit. wir könnten derzeit auch ein haldband nutzen, da unser welpe überhaupt nicht zieht und schon perfekt an der leine läuft. er läuft aber auch viel frei, da hier keine autos fahren. wir wohnen seid dem 1.1 ganz alleine ohne nachbarn im wals *träum*. machen das "Hier" mit dem clicker, seid dem er 9 wochen alt ist. letztens waren wir im stadtpark und hattetn eine schleppleine mit. ich weiss nicht ob die so heißt
aufjedenfall klappte das super, waäre das nichts für dich? -
ich benutze für beide Hunde je eine verstellbare 2m Leine und für Bolle zusätzlich eine Schleppleine.
Als Teddy noch ein Welpe war, hatte ich für ihn eine Flexi, die jetzt aber nur noch selten in Gebrauch ist
-
Also, wir haben pro Hund:
- Eine 5m Gurtband Flexileine
- Eine von 0,5 bis 1,5m verstellbare rundgenähte Elchlederleine
- Ein rundgenähtes Elchleder Zugstop-Halsband
- Ein K9-Powergeschirr
- Ein KettenhalsbandNatürlich brauchen unsere Hunde iene Leine, wir wohnen in der Stadt. Sie können auch frei laufen, wenn die Gesetzeslage es erlaubt, bzw. natürlich auch an den "inoffiziellen" Hundetreffs
Ich habe keine Präferenz bezüglich Halsband oder Geschirr. Das Halsband ist einfacher anzulegen. Das Geschirr tut dem älteren unserer Hunde gut, weil es ihm mehr Sicherheit durch Körpergefühl gibt.
Im Moment benutze ich das Geschirr zum Spazierengehen. Für den Hundeplatz nehme ich die Kette (bin aber nich so oft dort, dass das ins Gewicht fallen würde :D). -
-
...wir haben eine ganz gewöhnliche Lederleine, die brauchen wir eh nur bis wir von der Strasse weg sind. Flexi hab ich auch, die brauch ich nur im Frühling wenn Setz-und Brutzeit ist, da wir eigentlich immer im Wald unterwegs sind (der Wildhüter auch) so sind dann alle zufrieden
-
Also für die kleinen Pipirunden ist Chipsy an der 5m-Flexi und Béla an einer normalen 3m Leine.
Wenns richtig raus geht sind meist beide an ganz normalen 2m Leinen. Je nachdem wo es hingeht, hab ich für Chipsy noch die Schleppe dabei. (BTW.: Wo bekommt man eine Schleppe her, die nicht nach 2m zehn mal so schwer weil voller Wasser ist? Das nervt!)
Béla läuft immer am Geschirr und Chipsy hat das, was grad da ist. Meist Geschirr, außer wir sind zum Toben verabredet, dann gibts Halsband.
-
Hallo liebe Eule,
Ich verwende ein Halsband, eine 5 Meter Schleppleine und eine kurze Leine.
In der Welpenschule wurde mir aber angeraten, so viel es geht ohne Leine zu arbeiten.Hatte da Anfangs ziemlichen Bammel, dass mein Hund auf und davon ist, sobald die Leine ab ist.
Hab es dann aber - ausgerüstet mit einer Tasche voll Putenfleisch - zunächst im Wald hinterm Haus probiert - und siehe da, es hat fantastisch geklappt.
Hab ich immer wieder hinter Bäumen versteckt, wenn der Kleine zu weit weg lief und ihn für sein Zurückkommen belohnt.Weil bei uns in der Nähe keine anderen Junghunde unterwegs sind, fahren wir ca. 3-4 mal pro Woche in die Hundefreilaufzone.
Da hatte ich totale Bedenken, wußte nicht, wie mein Hund auf die anderen reagiert und ob er nicht mit fremden Besitzern und Hunden verschwindet.Auch diese Ängste waren unbegründet. Sein Folgebedürfnis ist ja auch sehr groß zur Zeit und ich kann mich gar nicht mehr so verstecken wie noch vor 4 Wochen - weil er mich immer im Auge hat
Gestartet sind wir in einem Gebiet, wo keine anderen Hunde waren und ich hab ihn immer wieder abgerufen und belohnt.
Hat gut geklappt. .Mittlerweile kann ich ihn auch schon aus dem Spiel abrufen - wenn ich den Richtigen Zeitpunkt nutze (ist ganz schön schwierig
)
In verkehrsreichen Zonen, am Bahnhof, Einkaufszentrum, Gasthaus ect. verwende ich natürlich immer die Leine.
Weil ich aber jetzt einfach soviel "Komm und Sitz" unter Ablenkung geübt habe, happert es leider an der Leinenführigkeit.
Manchmal klappt es super gut, ein andermal ist es nur ein gezerre und ich schaff keinen Meter in der Minute.
Sodala, das wars von uns,
Lillan mit Skuggi 3,5 Monate
-
Lillan, ich finde es gut wie ihr arbeitet und mir gefällt das. Ich bin auch niemand, der Halsbänder, Geschirre, Schlepp- oder Flexileinen verurteilt, aber:
Zitat
Ich verwende ein Halsband, eine 5 Meter Schleppleine und eine kurze Leine.
die Kombination Halsband-Schleppleine halte ich doch - aus gesundheitlichen Gründen - für unpassend.Nur ein kleiner Denkanstoß
-
was für Leinen benutzt ihr für eure Hunde?
mein hund lief nie an der flexi - ich halte persönlich nichts von den dingern, weil sie zum falschen gebrauch einladen (wurde in anderen threads ausreichend diskutiert)
ich habe für meinen hund führleinen - anfangs aus nylon weil leichter, inzwischen aus leder, weil ich es angenehmer finde. die sind meist auf sehr kurz (ca 1m) gestellt, da ich sie nur brauche, bis ich auf den feldern bin. sollte mal ein tag sein, wo ich ihn nicht ableinen kann (ausflug in diversen naturschutzgebieten) wird die leine auf 2m gestellt und danach noch irgendwo hingefahren, wo er noch ne weile frei laufen darf.
Braucht euer Hund überhaupt eine Leine?ja, denn ich würde meinen hund innerorts nie ableinen. er hört zwar gut, aber der teufel ist ein eichhörnchen. und ich kann die hundehalter auch nicht verstehen, die ihren hund an einer stark befahrenen straße frei laufen lassen (innerorts wie außerorts!)
dazu kommt noch, dass andere menschen vielleicht angst vor hunden haben und sich dann unnötig erschrecken würden. dazu kommt noch, dass dieser leichtsinn auch sehr teuer werden kann, wenn das ordnungsamt doch mal in der nähe sein sollte
Was findet ihr besser Halsband oder Geschirr?halsband beim welpen würd ich persönlich auch nicht machen, wegen der noch zu weichen halswirbelsäule und eventuellen spätfolgen, weil der hund als baby nicht leinenführig sein kann. aber das muss jeder für sich entscheiden.
meiner läuft viel am geschirr - meinem freund ist es lieber als das halsband, weil hektor bei ihm einfach nicht so gut hört wie bei mirund mit geschirr fühlt er sich dann wohler.
ich wechsle eigentlich zwischen geschirr und halsband. allerdings achte ich bei letzterem darauf, dass es nicht zu schmal ist, weil ich nicht möchte, dass es doch mal zu sehr auf den kehlkopf drückt (hund erschreckt sich - zb wegen umfallender mülltonne, springt nach vorn in die leine, schon ists passiert)
ich hab dafür schöne schlupfhalsbänder gefunden, lassen sich praktisch überziehen, werden nie zu eng, hund kann trotzdem nicht einfach raus.
einfach praktisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!