• Zitat

    Armes Tier :/
    Dieser Hund ist arm dran, nicht weil du ihn abgibst, sondern weil er gezwungen wurde, bei jemanden zu leben, der ihn nach drei Jahren nicht mehr möchte.

    Sehe ich auch so.

    Allerdings finde ich es auch besser ihn abzugeben, als sich durchzuquälen. Dann lieber das Verantwortungsbewusstsein besitzen sich einzugestehen, dass man keine Verantwortung mehr übernehmen möchte und dem Hund eine unschöne Zukunft ersparen, indem man sich die Zeit nimmt ein liebevolles Zuhause für ihn zu finden, wo er auch bis zum Ende seiner Tage bleiben darf.

    • Neu

    Hi


    hast du hier überlege abzugeben schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich sehs positiv: wenn alles glatt läuft bei der Suche nach einem neuen zu Hause, dann wird sich bald jemand über einen tollen, ruhigen, lieben Hund freuen dürfen - und dieser jemand wird dies bestimmt mehr tun als die TS! ;)

    • Hallo!

      Habe bis jetzt still mitgelesen.

      Mir selber würde es sehr schwer fallen meinen Hund abzugeben, aber man kann nie wissen was im Leben noch auf einen zukommt und wie man dann entscheidet. Aber wenn Du Dich mit Deiner momentanigen Situation nicht wohl fühlst und unglücklich bist, dann ist es wahrscheinlich die richtige Entscheidung. Denn auch Dein Hund wird ja merken, dass etwas nicht stimmt. Du wirst hier aber mit Sicherheit beide Seiten zu hören bekommen, Verständnis und Unverständnis.

      Weswegen ich eigentlich schreibe: Hast Du ein aktuelles Bild von Deinem Kleinen?

    • Ich kann dazu nur sagen: Einen Hund anzuschaffen bedeutet dass es schlechte und tolle Phasen gibt. Innerhalb von 10-13 Jahren können sich Deine Lebensumstände sehr verändern.

      Ich habe mir damals mit 19 2 Katzen angeschafft mit meinem Ex Freund. Nachdem wir uns getrennt haben hat er sich nicht mehr um seine Katze gekümmert und nun hab ich sie. Ungewollt.
      Mittlerweile haben wir uns eingiermaßen eingespielt, aber ich verstehe deinen Gedanken. Mit 16 ist man leider noch nicht der Weitsicht so mächtig, dass man sich dem bewusst ist, dass es nicht immer Spass sein wird.
      Diese Rolle hätten Deine Eltern dir beibringen müssen.

      Eine Freundin hat ein Pferd mit 14 bekommen, sie hat aber so ein Pflichtgefühl dass sie jetzt mit 29 ihr Pony immer noch hat. Die hat auch hoch und tiefs mit ihm durchgemacht. Von Sattel verkaufen für Tierarzt Rechnungen bis unreitbar.

      Ich mach dir keinen Vorwurf, aber es liegt allein an Dir, mach dir das klar. Es gibt kein "zu wenig Zeit" usw.. Ich arbeite ganztags (ca. 10 Stunden) und kann Juni nicht mitnehmen. Ich hab dann einen Hundesitter bzw. jetzt passt mein Freund auf sie auf.
      Es geht immer irgendwie aber es kostet Ausdauer und Kraft.

      Das hast Du leider anscheinend nicht, aber dann weisst Du wenigstens jetzt, dass Tierhaltung nicht für Dich geeignet ist. Mach Dir keine Vorwürfe, finde ein gutes Zuhause.... Aber nimm Abstand von Tierhaltung.

    • Zitat

      Armes Tier :/
      Dieser Hund ist arm dran, nicht weil du ihn abgibst, sondern weil er gezwungen wurde, bei jemanden zu leben, der ihn nach drei Jahren nicht mehr möchte.

      Ich hoffe, du lernst für dein Leben daraus und schaffst dir nie wieder ein Tier an.

      So.
      Auch ich habe bis jetzt nur still mitgelesen.
      Aber jetzt muss ich doch mal was dazu sagen.

      Die Threadstellerin hat einen Fehler gemacht,sich nämlich einen Hund angeschafft,als sie 16 war und noch nicht sah,welche Probleme später auf sie zukommen könnten.
      Jetzt erkennt sie diesen Fehler und überlegt dem Hund zuliebe,ob sie ihn nicht besser abgibt.
      Sie hat nicht geschrieben,dass sie ihn nicht mehr haben möchte,sondern dass sie sich Sorgen macht,ob sie ihn überhaupt auslastet und es ihm dabei gut geht.
      Ein ziemlich verantwortungsvoller Gedanke.

      Und dann kommen da solche unqualifizierten Beiträge :???:
      Sollte sie den Hund vielleicht auf Teufel komm raus ihr und sein Leben lang mitschleifen,egal ob die Lebenssitaution für beide passend ist?

      Der Hund würde natürlich nicht merken,dass er gerade (leider) fehl am Platz ist und sich pudelwohl fühlen. :ironie:

      Vielleicht hätten die Eltern mal früher Verantwortung ergreifen müssen - aber das steht ja auch gar nicht mehr zur Debatte.
      Das sie jetzt gesagt bekommt,sie solle sich doch niemals wieder ein Tier anschaffen,finde ich allerdings anmaßend.
      Sie wird aus ihren Fehlern lernen und sich in einer ähnlichen Situation sicherlich nicht nochmal sowas auferlegen.

      Also manchmal... :/

      Gruß,Castor

    • Zitat

      Hallo

      danke nochmal für die vielen Antworten.

      Also die Entscheidung ist gefallen, ich werde ihn abgeben.

      Nach vielem Nachdenken und langen Gesprächen bin ich der Meinung, dass es für alle das Beste ist.

      Jetzt muss ich nur noch ein geeignetes, schönes Zuhause für ihn finden.

      Hallo,

      ich finde Deine Entscheidung sehr mutig und auch gut.

      Du wirst Dir das Ganze nicht leicht gemacht haben, sonst hättest Du Dir nicht entsprechend Zeit gelassen.

      Einige gute Tipps für die Vermittlung hast Du ja schon bekommen.

      Ganz ehrlich, Dein großes Vorteil ist, Du hast keinen Zeitdruck.

      Wende Dich an Gesa Kuhn und bitte sie, daß sie ihn mit auf die HP nimmt.

      Er bleibt dann solange bei Dir, wie es eben dauert.

      Lieben Gruß und alles Gute für den Schnuffel

      Bianca

    • Na zumindest hast du eingesehen, dass die Anschaffung mehr als nur unüberlegt war und machst es dann in Zukunft besser und ersparst einem weiteren Tier ein solches Ende. :gut:

      Die angegebenen Gründe KÖNNEN nicht der Grund sein für die Abgabe des Hundes. Du wirst denke ich (bzw. hoffe ich) andere haben, die du hier vielleicht nicht ausführen willst, das ist auch o.k.. Aber ein Hund hat ein Zuhause verdient, wo er auch erwünscht ist und nicht als lästiges Anhängsel gesehen wird.
      Von daher denke ich, ist die Entscheidung schon die richtige für den Hund.

      Tue deinem Hund einen letzten Gefallen und suche ihm ein WIRKLICH vernünftiges Zuhause, wo er auch bleiben darf und nicht zum Wanderpokal wird.

      LG
      Jeanine die niemals aus den angegebenen Gründen ihren Hund aufgeben würde

    • Hallo

      Finde es auch sehr bedauerlich , aber vieleicht findet sich wirklich ein sehr schönes zuhause .

      dies würde ich mir sehr wünschen.

      Ich hoffe du hast daraus gelernt und finde deine entscheidung aber auch nachvollziehbar , den leicht hast du es dir ja nicht gemacht.

      viel glück

    • @ Castor und Bibi:

      Genau so sehe ich das auch

      und ich gehe noch weiter. Nur weil jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für einen Hund ist, heißt das doch nicht, dass die Haltung irgendeines Tieres zu irgendeinem Zeitpunkt unmöglich ist.

      Die Vorwürfe finde ich unfair und unproduktiv.

      Und sie werden viele User davon abhalten, sich hier Rat und Hilfe zu suchen. Und darunter werden am Ende vor allem die Hunde leiden.

    • Danke für die vielen positiven wie auch negativen Antworten. ich werde mir heut Abend Zeit nehmen eure eventuellen Fragen zu beantworten und die ganzen Beiträge nochmal genau zu lesen.
      Bin auf der Arbeit, wollte trotzdem mal schnell Danke schreiben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!