Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?
-
-
Die immer gleiche Konversation, gerade mit Jägern:
"Sind das Münsterländer?"
"Einer davon schon." *deute auf den schwarzen Hund*
*schaut verwirrt auf den braunen Hund*
"Aber Münsterländer sind doch braun."
*Es dämmert, dass die Frage ob beide Münsterländer (gemeint sind natürlich kleine) sind farblich schon problematisch war.*
"Das" *deute auf schwarz* "ist ein großer Münsterländer. Das da" *deute auf braun* ist ein Deutsch Langhaar."
"Aaaaaah stiimmt."
Manchmal überlege ich mir noch einen kleinen Münsterländer zu holen, nur um die Verwirrung perfekt zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Manchmal überlege ich mir noch einen kleinen Münsterländer zu holen, nur um die Verwirrung perfekt zu machen.
Dann platzen die Leute einfach
-
Bisher werde ich Gott sei Dank seltener auf Karma angesprochen als befürchtet. Geguckt wird viel und intensiv, vielleicht liegt es auch an mir, dass sie mich nicht ansprechen 😂
Bisher war sie ein "schöner Windhund", ein Dalmatiner und ein Jagdhund (was ja auch grundsätzlich erstmal nicht falsch ist), den man nicht näher benennen konnte. Oder ein Mischling.
Wenn ich dann die Rasse benenne, tauchen drölf Fragezeichen auf und man bedankt sich und geht. Drei Meter weiter haben sie den Namen dann eh wieder vergessen 😂
-
Rose wurde gestern wieder zwei mal für nen Border Collie gehalten und einmal war’s fast richtig, da war sie Mini Aussie, aber kurzhaar 🤣
Ja sie ist recht klein und schmal und hat nicht so den Aussie Plüsch . Es sei den Leuten verziehen
-
Heut kam es zu einer ungewöhnlichen Häufung an Rassezuschreibungen
Eine Familie, die geradezu panisch vor den Dobermännern auf die Straße auswich.
Ausnahmsweise nicht: "Ist das ein Vizsla?", sondern tatsächlich"Magyar Vizsla" und sogar leichte Zweifel daran.
Völlig neu:
Ist das ein belgischer Schäferhund?
Nein.
Sieht aber aus wie ein belgischer Schäferhund.
Okay, ich tät mir ja Sorgen machen, wenn ein erwachsener Malinois Rüde nur 14kg wiegt, aber vielleicht könnt man mit Mikrogebrauchshunden ja richtig fett ins Geschäft einsteigen...
-
-
umgekehrt; ich habe etwas verwechselt und gefragt;
'Ist das ein Minihusky?'
Nein, war ein 8mt Finnischer Lapphund in creme/weiss
Ein ganz hübsches und nettes Tierchen
-
'Ist das ein Minihusky?'
Nein, war ein 8mt Finnischer Lapphund in creme/weiss
Angesichts der durchschnittlichen Trefferquote von Passanten, teils mit offensichtlich mindestens etwas Hundeerfahrung, muss man sich eh manchmal fragen, ob die eigenen Rasseannahmen denn immer zutreffen.
Mich amüsiert halt immer, dass durch die Bank deutlich größere/schwerere Rassen erkannt werden.
Ich mein, meine aktuellen Hunde haben 10,8kg, 11,7kg, 12kg, 12,9kg und 14,2kg und sind, wiewohl sehr große Rassevertreter, kniehoch.
Der echte Dobermann bei uns im Viertel ist mit rund 5 Monaten schon größer und schwerer als meine Hunde.
-
Wir wurden heute gefragt ob unsere Hündin irgendwas spanisches ist.
Nee, eine 5 Monate alte amerikanische Collie Hündin kurzhaar.
Ach so, Collies habe ich noch nie in kurzhaar gesehen.
Lg
Sacco -
Passant: "Ist das ein Hund?"
Ich:
Passant: "Na, ist das ein Hund oder nicht?"
Ich mit Blick zum ach was auch immer:
Passant: "Der sieht so komisch aus." (Was bitte sieht an meinem Bert komisch aus?
)
Ich:
und endlich, nachdem ich auch meine Sprache wieder gefunden habe: "Ja, ich glaube schon, ist mir zumindest als Hund verkauft worden."
Passant: "Na, wenn Sie das glauben..." und zieht ab.
Ich:
Ich bräuchte nun jemanden, der mir erklärt: Wollte der nen Spaß machen? Wollte der mich verarschen? War er verwirrt und brauchte Hilfe? Oder habe ich tatsächlich am Ende doch keinen Hund
.
-
Ging es um das Tier auf Deinem Avatar? Der sieht ja schon so‘n bisschen nach Hund aus. 🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!