Wie halten Eure Hunde die wärme aus?

  • meine beiden vertragen die wärme recht gut, sie liegen halt draussen im schatten....
    wenn es im sommer so richtig heiß wird, fülle ich oft einen einweghandschuh mit wasser und friere diesen ein, wenn das wasser zu eis geworden ist, "schäle" ich den handschuh ab und gebe die "eishand" den hunden zum spielen.... mögen sie unheimlich gerne.
    wenn ich vorher knochen ausgekocht habe, nehme ich anstatt des wassers die brühe/den sud...

    ausserdem fahren wir jeden abend mit dem fahrrad zur baggerkuhle und lassen die hunde schwimmen.
    LG

  • Wir lassen Sammy in der Regentonne baden.... :lachtot:

    Externer Inhalt img122.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img122.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hahaha...

    Nee, er bekommt auch ab und an Eiswürfel mit allen möglichen Füllungen. Egal ob gross oder klein. Er knabbert dran rum und verträgt es auch super.

    LG Meli

  • Ich bin nun mit der Sonne sehr vorsichtig geworden,denn Layla hatte am Wochenende einen Sonnenstich :schockiert: .Hatte mich am Donnerstag und Freitag Nachmittags gesonnt und Layla lag dann wohl auch etwas zu viel in der Sonne.Cox legte sich immer klugerweise unter die Liege oder blieb halt in der Wohnung.
    War eigentlich auch immer der Meinung,dass Hunde schon selbst merken,wenn es zu viel wird...Tja nun bin ich um eine (schlechte) Erfahrung reicher.
    Die kleine Maus tat mir soo leid...Zum Glück war das Schlimmste nach 24 Std vorbei,aber dennoch lasse ich die Hunde ab jetzt nicht mehr in der Sonne liegen.

  • hallo,

    also wenn es richtig warm ist, dann gehen wir morgens mit ihm, mittags entweder dann nur mal zum pinkeln oder kurz um alles zu machen und dann treffen wir uns halt abends noch mal mit der Hundegruppe am Bach, wo die Hunde dann auch schwimmen und trinken können bei Bedarf.
    Gerade mittags bekomm ich ihn kaum aus der Haustür und wenn er mal draußen ist, dann trottet er mir hinter her, macht schnell alles, damit er sich zuhause wieder in die sonne legen und schlafen kann :)

  • Sunny mit seinen 13Jahren leidet sehr. Erst vorgestern dachte ich kippt mir um, aber er gibtr auch nicht nach, habe mich dann selbst in den Schatten gesetzt, damit er her kommt.

    Ronja steckt es gut weg, weiß auch nicht wie sie das schafft.

    schönen Tag noch
    Tine

  • Unser schleicht durch die Gegend. Hat auch draußen nicht viel lust. Obwohl er ein unermüdliches Temperament hat. Eiswürfel mag er sehr gerne.

    Morgens ist für die Beste Zeit, da ist es auch nicht so schwül wie am abend

  • Sammy (5 Jahre) liebt das Wetter. Er hat auch den Winter geliebt. Komisch.
    Er packt sich in die pralle Sonne und brät da vor sich hin. Nach einiger Zeit geht er dann mal in den Schatten um dann aber wieder in die Sonne zu schlurfen. Er scheint zu wissen, wann es genug ist :roll:

    Er tobt und spielt auch genauso, wie wenn es nicht so warm ist. Mir geht es da viel schlechter. Wohnen unter dem Dach und hier ist immernoch eine bären Hitze...

    Cindy (unsere schwarze Labbi-Mix-Maus, 2 Jahre) mag die Wärme nicht so. Sie läuft tagsüber ungern und verkriecht sich in kalte Ecken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!