Wie halten Eure Hunde die wärme aus?

  • :hallo:

    Twister leidet auch sehr unter der Hitze.
    Wir gehen auch morgens und abends länger mit ihm. Mittags ca. 20 Min. aber auch nur deswegen, weil er sich von einem Schattenplatz in den nächsten legt :wink:

    LEIDER haben wir kein Wasser in der Nähe, da wäre jedesmal Auto fahren angesagt. Aber erstens ist Auto fahren pööööööse :shock: und zweitens will ich es ihm nicht zumuten, in das kochend heiße Gefährt zu steigen........
    Sehr schade, denn er liebt schwimmen.
    Planschbecken kann ich leider auch nicht aufstellen, da wir keinen Garten haben :/

    Der Hund meiner Freundi ist so dusselig, dass er, wenn sie nicht aufpasst, sich auf dem Rücken in den Liegestuhl legt! In die pralle Sonne! Das findet er klasse, obwohl er schon einen leichten Sonnenbrand hatte......

    Hitzige Grüße
    Silke

  • Wohnung kühl halten (morgens früh alles durchlüften, dann rolladen zu, fenster zu), viel wasser, nasses/kühles tuch auf den rücken... und wie schon erwähnt wurde, früh morgens und spät abends raus oder ab in den schattigen wald mit bach! :)

  • Zitat

    Wohnung kühl halten (morgens früh alles durchlüften, dann rolladen zu, fenster zu), viel wasser, nasses/kühles tuch auf den rücken... und wie schon erwähnt wurde, früh morgens und spät abends raus oder ab in den schattigen wald mit bach! :)

    wohnung kühl halten wenn um Mitternacht 26 Grad sind und es schön windstill ist? :freude: :freude: :freude:

    Wenn das so weiter geht miete ich uns nen Hotelzimmer mit Klimaanlage um mal wenigstens 1 Nacht wieder zu schlefen. :flehan:

  • Nur 26 Grad um Mitternacht?? Ein Traum. Wir haben hier 30. In Österreich!! Und hab ich erwähnt, dass meine Wohnung - da hundefreundlich gegenüber dem Park - den ganzen Tag direkte Sonneinstrahlung hat?!

    @Frau Schlömer:

    geniales Foto. Sonny zieht sich seit Wochen auch immer ins Bad zurück. Zwischen Wanne und Schrank eingeklemmt.

  • Also wir lassen unseren knapp 11 Monate alten Labbi/Schäferhund/Neufundländer-Mix fast jeden Tag in einen Fluss hier in der Nähe hüpfen. Tagsüber machen wir selten grosse Runden, dafür dann abends eine gaaaanz grosse.
    Zwischendurch kriegt er ab und an zur Abkühlung Eiswürfel aus Fleischsaft, Gemüsepürree, Joghurt oder oder oder. LECKER LECKER Darf man aber nicht zu viele geben. Er findet es auch ganz toll, wenn ich ihn mit einem feuchten Handtuch abdecke oder abrubbele.

    Liebe Grüsse

    Melanie :freude:

  • richtige spaziergänge nur morgens und abends.

    und da der bach im wald leider im moment nur noch ein winziges mini-tröpfel-bächlein ist fahren wir nun jeden zweiten tag schwimmen.
    dabei kann hundi sich super abkühlen und wir hatten es sowieso vor wegen muskelaufbau.

    ansonsten legt der herr sich mit vorliebe auf kalte fliesen.

  • Hallihallo!!
    Also meine Hunde sind total verschieden.Mein Rüde knallt sich gerne in die Sonne und meine Hündin liegt im Flur in der letzten ecke auf den Fliesen.Die aber leider auch niciht gerade kühl sind.Meine Hündin geht hier auch schwimmen,aber mein Rüde findet Wasser nicht so doll.Der legt sich sogar bei dem Wetter vor den Trockner,manchmal denke ich der ist bescheuert.
    Aber da er nicht sehr viel Fell hat lasse ich ihn nicht in der Sonne liegen(Shar Pei mit drin).Aber ne Knalltüte ist der schon,alles was ich kenne will sich abkühlen aber der will immer mehr Wärme.
    Gassi gehen gibt es bei uns auch nur Früh morgens und dann spät abends ne riesen runde( 2std.) mit schwimmen manchmal.Gleich geht es auch wieder los aber meine Hunde sehen im moment überhaupt nicht danach aus als wenn sie gleich raus wollen.Lungern den gnazen Tag hier von einer ecke in die andere rum.Aber mir geht es nicht anders,habe auch irgendwie manchmal zu nichts lust.Man fühlt sich so schlapp.So langsam könnte die Hitze echt mal runter gehen.
    Liebe Grüße,Melli

  • Früh morgens und spät abends wenn es sich wenigstens ein wenig abgekühlt hat, gehen wir mit Chica ihre längeren Spazierrunden, und ansonsten liegt sie meist auf dem Parkett oder auf den Fliesen in der Küche und hält Siesta. Ausser sie ist mit uns am Rhein, dann wird sie mit Sonnenmilch eingecremt (sie ist erst seit einer Woche kurz geschoren, da sie sich selbst ein Schneise ins Fell gefräst hat wegen Juckreiz) und sie springt ins Wasser, schwimmt, errettet ihr Quietschehuhn und legt sich dann völlig nass aufs Badelaken und geniesst den Schatten.

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!