Wie halten Eure Hunde die wärme aus?
-
Hallo,
Ich sehe wir sind nicht die einzigen die Probleme mit der Hitze haben. Maddox (6 Monate) wandert von einer Stelle zur anderen. Ich dusche ihn auch täglich ab, damit er sich frischer fühlt. Er liebt die Badewanne! Wenn es nicht mal gerade Zeit für die Badewanne ist, dann tappt er mit den Pfötchen in seinem Wassernapf herum...Hoffe es wird heute abend endlich mal ein Gewitter...ein bisschen Abkühlung wäre nicht schlecht...denn man traut sich wirklich schon fast nicht mehr mit dem Hund vor die Tür. Gehe auch morgens um halb 8 und abends, wenn es abkühlt ist mit ihn raus. Mittags geh ich nur mit ihm raus Gassi für 5 Minuten. Ist ja auch nicht anders auszuhalten bei 38 Grad!
LG YoLY
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie halten Eure Hunde die wärme aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
möchte als erstes mal fragen was heißt abduschen???Von oben (Rücken) nach unten (Füßen)??? Nicht gut
Warum ist das nicht gut? Ich meine, wo ist der Unterschied ob mein Hund von selber beim Spazierengehen ins kühle Nass springt oder man ihn dann eben abduscht?
Zitat
...Hoffe es wird heute abend endlich mal ein Gewitter...ein bisschen Abkühlung wäre nicht schlecht...Ja, nur leider kühlt es sich dadurch ja weniger ab, es wird eher so ekelhaft schwül...
Liebe Grüße
-
Ich hab da eher so einen der nur in der Sonne rumliegt. Bei den Temperaturen wie sie grad so sind, liegt er auch eher im Schatten, da ist sogar ihm die Sonne zu warm. Aber mittags spazieren gehen ist bei ihm nicht drin 5min. und schnell wieder zurück, morgens und v.a. abends läuft er gerne. DA er leider Wasser hasst, ist bei ihm baden auch nicht drin.
Aber solang er nichts machen muss verträgt er die Sonne ganz gut, er kommt ja auch aus dem sonnigen Süden. -
Hi
Mein sonnige Südländerin kommt so gar nicht klar mit der Hitze, aber Berlin ist auch extrem momentan. Morgens wenn's hell ist für 1,5 stunden raus inklusive baden. Wenn Lucy nicht nass ist wird sich wesentlich weniger bewegt. Tagsüber geht sie ganz langsam und bleibt auch mal einfach stehen.
Abends nochmal ne große Runde würde ich auch gerne machen, aber um 23 noch 30 Grad....
Hitzeschlag hatten wir schon fast, waren beim Tierarzt. Dieser sagte Nacken kühlen, ich habe sie aber auch schon komplett abgebraust. Mit lauwarmen Wasser von den Pfoten nach oben abgeduscht. Allerdings nur wenn sie gar nicht mehr aufhört zu hecheln, Augen dabei halb zu, Knallrote Schleimhäute. Ein Eiswürfel zum lecken bringt sie auch wieder schnell runter.Ist ein doofer Sommer...
LG
Sandra -
abgesehen davon das mein hund schwarzes fell hat und auch noch viel unterfell...haben wir ein vorteil...wir wohnen am neckar...ein block runter und schon an einer schönen grünen wiese..und das beste das wasser ist schön kühl
trotzdem passe ich auf..und vermeide hize
morgens um 7 raus 1.5 h-2.0
um 1uhr nochmal 5min
nachmittags/abends nochmal 2h mind.aber Luna is ne richtige wasserratte..sie springt immer ins wasser...nutze ich dann zum abkühlen wenns doch zu warm wird...
-
-
Zitat
Ich meine, wo ist der Unterschied ob mein Hund von selber beim Spazierengehen ins kühle Nass springt oder man ihn dann eben abduscht?
Beim Reinspringen wird der Hund von unten nach oben naß, beim abduschen eben von oben nach unten. Das ist der Unterschied.
Schönen Tag noch.
-
was unsere Hundis auch absolut lieben sind Eiswürfel....
immer mal ab und an einen zwischendurch, ne tolle Abkühlung -
Danke Hund,
das scheinen die wenigsten zu wissen.VG
Sabine -
unser hund ist jetzt mit sack und pack ins bad auf die fliesen gezogen, sah putzig aus, als sie da ihre beiden liebsten spielzeuge hingeschleppt hat.
ansonsten verträgt sie die hitze überhaupt nicht, lasse sie im sommer scheren, es geht nur morgens uns abends richtig lange raus und der besuch beim see ist pflicht geworden. früher schwamm sie fast nie, jetzt, wo es so war ist dreht sie schon immer von selber ein paar runden -
Unser Wauzi ist auch ausgezogen - auf die Terrasse... Tagsüber "kühle" 25 Grad, da aussenrum ein Urwald, Platten sind wahrscheinlich noch kühler und vor allem gibt's ein "Hundebad" (Planschbecken nur für Hundi)-
kann Euch leider kein Foto zeigen, da wir nur noch ein "Barbie"- Planschbecken ergattern konnten :flehan: :/ *schäm*
nu ja, aber Hundchen liebt es...
Ansonsten finden die Spaziergänge früh morgens (5.30h) - ja Muttern steht extra füher auf und spät abends -dann meist am/im Rhein statt. :freude: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!