Welches Geschirr für meine schlanke Cleo?
-
-
ich mag diese Art der Geschirre wie in dem ebay-link überhaupt nicht. zu 90 % sitzen die doch schief, oder verrutschen während des Tragens.
Deshalb habe ich nur Norweger-Geschirre. Aber da ich einen sehr schmalen Hund habe, halte ich nichts von den K9-geschirren.
DIE Lösung für meinen Hund ist ein super leichtes Norweger Geschirr von Jokke. Das wiegt praktisch nichts und sitzt wie angegossen. Auch für kleinere Hunde find ich das total super. Kann ich nur empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch bei Eddie, 52cm und 14kg, sitzt das K9 in Größe mini wirklich gut. Da man bei Eddie auch nicht wirklich von Leinenführigkeit reden kann (er kann nur Fuß oder Volle Pulle, was langsam gehen ist, hat er noch nicht begriffen), hat es bei ihm auch den Vorteil, dass er nicht mehr so schlimm mit Rückwärtsniesen zu tun hat.
-
Ich habe ein K9 Gurtbandgeschirr und liebe es.
Die normalen mit Sattel finde ich furchtbar, sowohl von der Optik aus auch von der Passform her
-
Ich habe drei Geschirre von Blaire und bin damit sehr zufrieden. Die sind sehr haltbar und man kann sie gut waschen. Nach jedem Waschgang sehen die aus wie neu. Die weiche Neoprenpolsterung find ich super und ich habe den Namen und meine Handynummer einsticken lassen, für den Fall, dass Roxy mal abhanden kommt.
Bei Blaire gibt man ja eigentlich nur den Brustumfang an und die errechnen dann den passenden Halsumfang. Darauf würde ich mich aber nicht mehr verlassen. Eines meiner Geschirre sitzt deshalb am Hals nicht so gut (zu weit). Deshalb habe ich beim zweiten Geschirr den Halsumfang auch ausgemessen und in den Bemerkungen mit angegeben. Hat prima funktioniert und das Geschirr sitzt wie eine eins. Selbst eine schwere, nasse Schleppleine kann es beim stundenlangen Gassi nicht verziehen.
-
Ich habe das Geschirr non Hurtta
EDIT: Fremde Bilder bitte nur verlinken.
Bin super zufrieden damit.
mfg Lara -
-
Danke für eure zahlreichen Antworten! Was ist eigentlich das besondere bei einem Norweger-Geschirr?
Und könnt ihr vielleicht noch ein paar Bilder von euren Hunden mit Blaire/ Camiro Geschirren einstellen?
K9 ist mir auch zu wuchtig für meine zierliche Cleo, außerdem habe ich jetzt schon öfter von Schulterproblemen gehört, wenn das K9 nicht richtig sitzt. Das wäre mir zu riskant.
-
Zitat
K9 ist mir auch zu wuchtig für meine zierliche Cleo, außerdem habe ich jetzt schon öfter von Schulterproblemen gehört, wenn das K9 nicht richtig sitzt. Das wäre mir zu riskant.
wie findest du das Gurtbandgeschirr?
-
hier mal ein Bild von meinem Aussie mit Norweger (Maßanfertigung von Amarok)
ich find, die sitzen einfach gut. Da verrutscht nix, und ist leicht anzuziehen, weil nur eine Schnalle, Hund muss nicht einsteigen oder sonstiges. Und Norweger gibts ja in allen Varianten, ob mit Fleece, Neopren, nur Stoff oder aus Leder.
so, genug Werbung gemacht
-
Mein Großer hat ein Norwegergeschirr von blaire.de
Bin echt zufrieden damit!!Hab zur Zeit nur das Bild parat
Und meine Maus, auch sehr schlank (wie man sieht), bekommt jetzt ein Windhundgeschirr maßgefertigt!
[IMG: https://i288.photobucket.com/albums/ll186/Lucky_Maus/Lucky%20und%20Maya/comp_P1035383test-1.jpg]Zwar nicht von dort aber da kann man sich mal so einen ersten Eindruck verschaffen
-
Schau doch auch mal hier http://www.afterbuy.de/afterbu…t/start.aspx?shopid=30875. Die werden maßangefertigt und man bekommt dazu ein Anpassgeschirr nach Hause geschickt, welches man an seinem Hund passgenau einstellt. Nach dieser Vorlage wird dann das eigentliche Geschirr gearbeitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!