Welches Geschirr für meine schlanke Cleo?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Cleo ist so langsam aber sicher aus ihrem Welpengeschirr rausgewachsen. Ich finde das ist hier ganz gut zu sehen:
Es war zwar noch weit genug, schnitt aber schon fast unter den Achseln (heißt das beim Hund auch so?) ein weil Brust- und Rückensteg meiner Meinung nach zu kurz geworden sind. Jetzt habe ich ihr das hier bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT . Das ist ihr aber viel zu weit
Cleo ist sehr schlank aber nicht übermäßig klein (43 cm Schulterhöhe, 9,5 kg). Zu was für einem Geschirr würdet ihr mir für sie raten? Ich wäre wirklich heilfroh, wenn wir endlich was passendes finden würden
Danke schonmal für eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Geschirr für meine schlanke Cleo?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey,
ich halte sehr viel von dem K9 Geschirr, das gibt es auch in verschiedenen Ausführungen.Hier ein Thread dazu :
https://www.dogforum.de/ftopic99455.html
Hoffe ich konnte dir weiter helfen
LG
-
Dieses Geschirr das du dir bestellt hast, finde ich persönlich schrecklich, was die Passform angeht. Habe auch so eins für meinen Hund. Das Zeug rutscht und ständig schlägt der Karabinerhaken auf die Wirbelsäule.
Ein K9 fände ich persönlich für deinen Hund zu mächtig. Vielleicht noch das Gurtband von K9. http://cgi.ebay.nl/ws/eBayISAP…iewItem&item=290330869372
Oder von Camiro? http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPath=25
-
Wie wäre es mit diesem hier.
das habe ich für meine kleine Maus und bin sehr zufrieden.
-
Hallo,
mein Hund hat auf etwa 43 Zentimeter zwölf Kilo und ihm passt das K9 ganz hervorragend, kannst ja mal in seinen Fotothread gucken. Das K9 Gurtband hatten wir als letztes, das war auch toll Ich möchte für ihn aber nur noch welche wo der Haken nicht auf dem Rücken aufliegt, da ist er empfindlich.
edit: Ausserdem find ich Norweger unschlagbar. Reinschlüpfen, zumachen, wohlfühlen. Endlich kein Gebastel mehr.
-
-
Wollte jetzt auch auf ein Brustgeschirr wieder umsteigen auf Empfehlung der Trainerin und jetzt suchen wir auch nach etwas passendem...Das K9 finde ich persönlich auch zu mächtig. In so etwas fühlt sich meine auch sichtlich unwohl. Sie mag eher was leichtes, auch wenn ihr das Camouflage Geschirr von K9 bestimmt super stehen würde
Vielleicht teste ich irgendwann im Laden doch mal wie sie das annimmt
-
Ich mag das K9 auch ganz gerne, aber bei zierlichen Hunden sieht es schon manchmal sehr gewaltig aus.
Wir haben für Leika verschiedene Camiro-Geschirre. Bei Bedarf machen die Geschirre auch nach Mass (wenn z. B. das Bauchmass deutlich kleiner ist als bei den Standardgrössen oder die Rückenlänge grösser). Diese Geschirre sind halt schön weich gepolstert und sehr leicht.
http://www.camiro-heimtierzube…s2vui0polddshpamk5tpj91m1
Wir haben noch zusätzlich Handgriffe anbringen lassen, damit man die Bestie auch mal schnell am Schlafittchen packen kann und nicht immer gleich anleinen muss.
Unter dem Namen Bruxapara werden auch immer mal Einzelteile bei ebay angeboten.
Gruss
Gudrun -
Nachdem ich etliche Geschirre ausprobiert und alle irgendwie nicht gut gesessen haben (am Hals saß es gut, an der Burst hab ich es nicht zu bekommen und anders herum), hab ich mir ein Norwegergeschirr (andere Geschirre sind dort natürlich auch erhältlich) bei der Hundenaehstube anfertigen lassen.
Ich hätte mir den ganzen Ärger ersparen könne, wenn ich dort gleich eins bestellt hätte
P.S. Die Verarbeitung ist super, es kommt bei uns oft in die Waschmaschine (es ist weiss mit schwarzen Neopren
) und ist immer noch 1A!
-
Ich habe mir nun auch ein geschirr bei Blaire bestellt, mal sehen ob es gut ist, noch habe ich es nicht, und kann dazu nichts sagen.
Die Hunter geschirre finde ich einfach schrecklich, die rutschen, sitzen immer irgendwie doof und das K9 ist absolut ungeeignet (zumindest für unsere große, die kleine hatte noch keines) und daher auch total ungeeignet.
Daher habe ich mir nun gedacht, nun bestell ich ihr mal eines von Blaire, ist ja auch ne maßanfertigung.
Wie gesagt hoffeich das das endlich ein geschirr sein wird das wirklich gut sitzt, und langlebig ist.
Ich werde definitiv berichten wenn es denn da sein sollte ;-) -
Also wir haben auch ein K9 und das sitzt sehr gut ...
meiner hat ne schulterhöhe von 47 cm und 13 kilo, also auch sehr schlank! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!