Welches Geschirr für meine schlanke Cleo?
-
-
Also, ich habe mich für ein Camiro Geschirr entschieden. Mir persönlich gefallen die Norweger Geschirre einfach nicht so gut.
Bei Camiro fand ich gut, dass der Brustgurt relativ breit ist und zudem kein Ring (wie z.B. bei dem Trixie Geschirr) drückt. Außerdem ist es durch die Neoprenunterfütterung sehr weich.
Ich find´s gut verarbeitet. Aber zur Lebensdauer kann ich noch nix sagen. War das Weihnachtsgeschenk meiner Eltern für - mich!
Versand ging rucki-zucki, allerdings ist es auch kein maßangefertigtes Geschirr. Ich denke, das hätte länger gedauert.Achja, ich hatte einige Fragen, die ich per Mail gestellt habe und die wurden sehr schnell und super kompetent beantwortet. Fazit: ich bleib dabei!
Hier mal ein Bild:
Da ich sie ja mit in die Arbeit nehme und sie dort auch Kontakt zu Jugendlichen etc. hat, habe ich ihr gestern ein "Arbeitsgeschirr" gekauft. Wenn sie das an hat, dürfen andere Menschen ihr auch mal ein Leckerli geben, sie muss sich mehr zurückhalten etc. Zur Unterscheidung zum Alltagsgeschirr ist es ein K9 mit Sattel geworden. Da wollte ich eben bewußt was ganz anderes. Außerdem kann ich mir dann noch ein "Streetwork-Dog" Schild bestellen.
(Davon gibt´s aber noch keine Bilder) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Hilfe!
Ich habe mir die ganzen Seiten angeschaut und mich letzendlich für ein Norweger Geschirr von blaire.de entschieden. Ich denke, der Tragekomfort ist hier entscheidend, da Cleo ziemlich gut leinenführig ist und das Geschirr nicht besonders ausbruchssicher sein muss
Ich hoffe nur, dass es nun passen wird! Cleos Brustkorbtiefe beträgt 46 cm. Sobald das Geschirr da ist, stelle ich ein Bild ein!
-
Überlege auch gerade was für ein Geschirr ich holen soll....Die Trainerin hat mir heute sehr vom K9 abgeraten (wollte das eh nicht kaufen, dachte nur ich frage mal nach, weil hier alle so begeistert berichten...) die Passform sei nicht zu empfehlen und es kam zu Rückenproblem führen.
-
Zitat
Überlege auch gerade was für ein Geschirr ich holen soll....Die Trainerin hat mir heute sehr vom K9 abgeraten (wollte das eh nicht kaufen, dachte nur ich frage mal nach, weil hier alle so begeistert berichten...) die Passform sei nicht zu empfehlen und es kam zu Rückenproblem führen.
welches meint sie denn?
-
Ach ich wollt noch sagen, das es ja von K9 eine abgespeckte Variante gibt, die keinen Sattel hat:
http://www.dogandmore.com/catalog/images/TPPBelt.jpg
-
-
Mmh, ich habe für meine auch sehr schlanke Hündin 2 K9, ein Gurtband und eins mit Sattel. Beide sitzen super - selbst beim Einsatz mit der Schleppi und Meggie schlüpft quasi von alleine rein. Sie mag sie vom ersten Tag an.
Ich finde auch, dass sie bei ihr gut aussehen, obwohl sie so schlank ist. Aber mit einem von Blaire hab ich auch schon geliebäugelt.
-
Zitat
Ich finde auch, dass sie bei ihr gut aussehen, obwohl sie so schlank ist. Aber mit einem von Blaire hab ich auch schon geliebäugelt.Wieviel hast du für die Abspreckvariante bezahlt und wo?
Vielleicht können wir ja eine SB bei Blaire machen, obwohl ich ja eigentlich bei der Hundenaehstube bestell
-
Dann viel Spaß bei der Farbauswahl..ich hab 2 Wochen gebraucht bis ich wusste welche Farben ich nehme
-
Das mit dem großen Sattel oben drauf womit jetzt alle rum rennen meinte sie!
-
Zitat
Wieviel hast du für die Abspreckvariante bezahlt und wo?
Vielleicht können wir ja eine SB bei Blaire machen, obwohl ich ja eigentlich bei der Hundenaehstube bestell
Bestellt hab ich hier http://www.hundefachmarkt.de/index.php und hab für Größe 0 so um die 15 EUR bezahlt.
Da Meggie erst auf der letzten Messe das neue K9 bekommen hat, werde ich von meinem Mann gesteinigt, wenn ich ihr jetzt schon wieder ein neues bestelle
Vielleicht ja zum Sommer hin, mal sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!