Hundetagesstätten

  • Hallo liebe Foris! :winken:


    Aufgrund dieser Aussage,


    Zitat

    Ja, Hundetagesstätten, ganz klasse.
    Für die meisten Hunde ist es tierschutzrelevanter Stress in eine ständig wechselnde Hundegruppe geschmissen zu werden.
    Oft werden einzelne Hunde gemobbt und es kommt zu physischen und psychischen Verletzungen.



    würde ich gerne von euren Erfahrungen von HuTa`s lesen.


    Bitte nur selbstgemachte Erfahrungen und nicht " die Schwester meines Onkels deren Vater dessen Hund" (Ihr wisst was ich meine). :D



    Ich bin erschüttert wenn ich solche Aussagen lese. Nein nicht gegenüber dem Aussagenden, sondern dass es so etwas wirklich geben soll.


    Ich fange mal mit meinen Erfahrungen an.
    Als ich eine HuTa gesucht hatte, sah ich mir 5 HuTa`s an. Ich war bei allen mehrere Stunden und habe das ganze beobachtet.
    Es lief bei allen mehr oder weniger gleich ab.


    Die Hunde wurden selektiert nach Verträglichkeit.
    Es waren immer kleine Gruppen. OK eine HuTa war dabei, wo mir zu viele Hunde waren. Das war ein Ausschlusskriterium für mich.


    Es wurde auf die speziellen Bedürfnisse der Hunde geachtet.


    Man hat nicht Einzelgänger mit anderen Hunden vergesellschaftet.


    Die HuTa`s waren sauber.


    Die Hunde wirkten sichtlich entspannt.


    Die Betreiber/ MA kannten die Hunde und ihre Eigenschaften.


    Ich wurde viel über das Wesen meines Hundes gefragt. (Laila gab es da noch nicht) ;)


    Puh, ich hoffe ich habe nichts vergessen.



    Warum ich mich für HuTa Nr.5 entschieden habe? Ganz einfach. Es ist die einzige HuTa die auch auf Schichtdienstler ausgelegt ist.



    Wenn ihr eure Erfahrungen aufschreibt, denkt bitte daran keine Namen zu nennen.


    Wenn ihr solche negativen Erfahrungen gemacht habt, was war eure Konsequenz? Ausser den Hund nicht mehr hin zubringen.

  • Hallo,
    es kommt meiner Meinung nach total auf das Wesen des Hundes an. Ich habe einen sehr ängstlichen Chi und helfe ab und zu in einer Hundepension und ich hatte mir erhofft, dass er dadurch vllt ein bisschen souveräner wird.
    Es ist trotzdem aber so, dass er dort niemals tagsüber allein sein könnte, da würde er im Rudel erstens untergehen und zweitens hätte er permanent Angst. Auch aufgrund seiner Größe würe er zwischen wirklich großen Hunden schnell mal untergebuttert werden.
    Es ist aber auch so, dass die meistens Hunde mit allen verträglich sind und die meiste Zeit schlafen. Klar freuen sie sich wenns ab nach draußen geht, aber sie liegen auch gern auf dem Bett rum und dösen.
    Leider kommt es aber auch vor, dass mal ein Hund unverträglich ist, oder dass zwei nicht klarkommen. Dieser muss dann quasi in Einzelhaft (die werden von mir immer richtig durchgeknuddelt, die armen). Wenns mein Hunde wäre, würde ich den dann auch lieber zu einer Privatperson nach Hause geben oder mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.


    Bei den Tagesstätten ist es aber denke ich mal noch mal unterschiedlich, je nach Größe. Wo ich mal helfe ist es nämlich so, dass nur 10 Hunde da sein können und es unter der Woche meistens immer dieselben sind. Dort kennen sich alle und meistens ist dann auch Friede-Freude-Eierkuchen.
    Es kommt aber auch wie gesagt auf den Hund an, souveräne und sichere Hunde haben sicherlich keine Probleme mit soetwas, aber Hunde wie meiner können das einfach nicht.

  • Hallo mini_monster.


    Vielen Dank für deine Erfahrungen. Du bringst ein schönes Positiv-Beispiel.


    Das mit deinem Chi, finde ich eine sehr interessante Aussage. Denn da bist du als Halter ja gefragt. Du ziehst für dich die Konsequenz dass dein Hund nicht HuTa-tauglich ist.


    Die oben getroffene Aussage stellt ja eine Negativ-Aussage gegenüber den HuTa`s dar.


    Wenn ich jetzt deinen Hund mal als Beispiel nehme, nicht böse sein ;) ,
    wenn ich also einen ängstlichen Hund habe, bei dem ich weiss er wird untergebuttert, und bringe ihn trotzdem in eine HuTa bei der ich mit rechnen muss, dass das passiert, dann trifft mich als Halter doch auch Schuld? :???:


    Weiss der Betreiber der HuTa in der du aushilfst, dass dein Hund unsicher ist? Könnte er den Hund trotzdem integrieren, ohne dass der Hund Schaden nimmt?




    In meiner HuTa sind es auch max. 10 Hunde.
    Es gibt eine Grosshundgruppe und eine Kleinhundgruppe. Die sind fester Bestandteil. Dann gibt es manchmal noch eine Seniorengruppe, wenn die anderen 2 Senioren da sind.


    In meiner HuTa kommt auch 2x die Woche ein Einzelgänger, der bekommt auch ein gesondertes Programm.




    Ich freue mich über weitere Erfahrungsberichte. Positiv wie auch negativ. ;)

  • Moin,


    ich arbeite in einer Huta und kann die oben genannte Kritik absolut nicht nachvollziehen.


    Natürlich kommt es immer auf die Huta an sich an und gewiss gibt es einige Negativbeispiele, grundsätzlich aber sollte man im Vorfeld den Betreiber befragen ob alle notwendigen Gutachten vorhanden sind.


    Sachkundenachweis usw ist auf jeden Fall Pflicht.


    Was den Stress der Hunde angeht, das ist absoluter Blödsinn. Mitarbeiter sind entsprechend geschult, die Hunde bekommen Ruhepausen und sollte sich einer wirklich nicht wohl fühlen wird der Besitzer darüber informiert.


    Mobbing etc gibt es nicht, Gruppenspiele werden nur bei Hunden gestattet, die sich kennen. Mobbing wird umgehend unterbunden und grundsätzlich frage ich die Kritiker:


    Was bitte kann für einen Hund besser sein als den ganzen Tag kontrolliert unter Artgenossen zu sein?


    Psychische Schäden *kopfschütteln*..Und einen Kratzer gibt es auch im Kindergarten mal. ;)


    P.S.


    6 Jahre Huta Erfahrung mit 50-70 Hunden jeden Tag und alle haben geschlafen, keine ernsthafte Verletzung. Unkastrierte Rüden und Hündinnen aller Rassen.


    Das einzige was aus Gründen der Sicherheit getrennt wird sind große und kleine.

  • Hallo zusammen,


    ich sehe dieses Thema sehr zwiegespalten.


    Auch ich habe mal in einer HuTagearbeitet...
    Es wurde dort niemand geschult, die Hunde liefen in EINER Gruppe von 20 - 25 Hunden. Wenn es zwischen Hunden Stress gab, wurden sie weggesperrt ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob der Hund auch dabei Stress hatte oder nicht.


    Ruhepausen gab es keine.
    Ein paar wenige Hunde kamen mit dem HuTa-Leben gut klar, die haben sich hingelegt und geschlafen, wenn sie sich ausruhen mussten.


    Einige Zeit später arbeitete auch ein Hundetrainer dort, was die ganze Situation meiner Meinung nach nicht viel veränderte...


    Mein Fazit: Ich persönlich würde meinen Hund nicht in eine HuTa bringen. Er würde dort viel zu viel aufdrehen und nicht mehr zur Ruhe kommen.


    Ich würde einen Gassigeher einspannen, wenn es sein müsste. Es mag HuTAs geben in denen es anders abläuft, meine Erfahrungen sind jedoch leider anders.


    Von einer anderen HuTa sind oft Kunden abgewandert, in die wo ich gearbeitet habe, weil es in der wohl nicht viel anders lief...

  • Im Zitat steht doch nicht, dass alle HuTas blöd sind :???:


    Ist wie überall im Leben: Es gibt gute und schlechte.


    Ich kenne vorwiegend schlechte und ich kenne vorwiegend Hunde, die besser 8 Stunden allein als in einer HuTa sind.
    Ich denke nicht, dass man abstreiten kann, dass es nunmal Stress für einen Hund ist, in ständig wechselnde Hundegruppen zu kommen. Je nach Hundecharakter sogar den ganzen Tag massiver Stress in einer großen Hundegruppe.


    Und es ist ja schön, dass es HuTas gibt, die, nachdem was ich hier lese, besser sind als die, die ich hier so kenne. Bei denen die ich kenne, lasse ich meine Hunde lieber 8 Stunden alleine, als sie dort unterzubringen.


    Zitat


    Was bitte kann für einen Hund besser sein als den ganzen Tag kontrolliert unter Artgenossen zu sein?


    Für meine Hunde so einiges ;) Der eine legt keinen gesteigerten Wert auf Kontakt mit Artgenossen, der andere versucht alle zu maßregeln die sich in seinen Augen falsch verhalten - ergo immer im Stress alles im Auge behalten zu müssen, sofern ihm das kein Mensch abnimmt.

  • mhm.. vielleicht sollten wir mal grunsätzlich zwischen einer Hundetagesstätte, die alle notwendigen Auflagen erfüllt und von professionellen Mitarbeitern geleitet wird und einer Privatperson die lediglich die räumlichen Möglichkeiten besitzt eine bestimmte Anzahl von Hunden aufzunehmen unterscheiden.


    Zweiteres versaut nämlich Leuten wie mir bzw meinen Chef das Geschäft. :(

    Zitat


    ergo immer im Stress alles im Auge behalten zu müssen, sofern ihm das kein Mensch abnimmt.


    Ähm ja klar, also der Mensch ist immer der Chef und das wird auch immer so vermittelt, also entfällt diese Aufgabe für die Gasthunde.
    Klar funktioniert es nicht einfach nur 25 Hunde in eine Gruppe zu packen um zu gucken was passiert...

  • Zitat

    Ähm ja klar, also der Mensch ist immer der Chef und das wird auch immer so vermittelt, also entfällt diese Aufgabe für die Gasthunde.


    Hat nur noch keiner geschafft ;) Mein Hund nimmt die meisten fremden Menschen nicht sonderlich ernst.


    Ich will ja auch gar nicht sagen, dass deine HuTa nicht gut ist - die kenn ich nicht. Ich kann nur von denen sprechen die ich kenne und da würde ich meine Hunde nicht mal hingeben, wenn sie super mega toll sozialverträglich wären.

  • Hab das auch nicht als persönliche Kritik aufgefasst. :)


    Weiß aber genau was du meinst, also wir haben hier auch einige Hunde die zuhause kaum verträglich sind.
    Ob es nun wahrhafte Machos sind oder einfach nur totale Angstbeisser..


    Wir vermitteln Sicherheit durch klare Ansage, keine Scheu und durch stetige Konsequenz.


    Das Resultat ist das Wohlfühlgefühl der Hunde durch Sicherheit mit der Belohnung von gemeinsamen Rudelkuscheln. :D


    Es ist halt wie gesagt sehr wichtig die einzelnen Hunde kennenzulernen und es funktioniert auch nicht immer mit Freundlichkeit.. aber naja.. Hunde sind auch nicht immer nett.

  • Ich habe bisher 4 verschiedene HuTa ausprobiert.


    Das erste was eine Frau auf einem Bauernhof die die Hunde in einer großen Gruppe hält.
    Für mich ist wichtig, dass mein Hund immer Gesellschaft hat und nicht alleine im Zwinger sitzt, das musste er in seinem Leben genug.
    Er ist mit jedem Hund verträglich, in so fern ist das kein Problem.
    Jetzt kommt das große Aaaaber:
    Er ist, wenn ich nicht dabei bin, nach sehr kurzer Zeit total von den anderen Hunden genervt und haut dann ab.
    Er ist 2 x über eine 2 Meter hohe Palisade gesprungen (trotz gebrochener Pfote was wir damals nicht wussten) und hat mich gesucht.


    Somit nimmt ihn diese HuTa nicht mehr.


    2. HuTa ist der örtliche TS-Verein.
    Auch dort werden die Hunde in einer Gruppe gehalten, allerdings maximal 5 Hunde.


    Dotr das gleiche Problem, er wird zickig weil es zu viele Hunde sind.
    Im Zwinger will ich ihn nicht haben, weil er da Terror macht, alleine im Haus im Zimmer geht auch nicht, da er Türen nach innen und nach aussen öffnet. Schliesst man sie ab, zerkratz er sie.
    Alleine draussen geht nicht, da er abhaut.
    Die möchte ihn also auch nicht mehr nehmen.


    Mein Hund ist also völlig ungeeignet für sowas.
    Ist er irgendwo wo nur noch 1 anderer Hund ist, geht das super, er braucht aber immer 1 Menschen dabei.
    Bei meinen Eltern oder meiner Nachbarin ist das alles kein Problem, die kennt und mag er.


    Die 3. Pension habe ich garnicht ausprobiert, da die Frau, als ich ihn probeweise für 15 Minuten dagelassen habe, völlig mit Bällchenwerfen ausgepowert hat, obwohl sie wusste dass er HD und eine gebrochene Pfote hat. Sowas nennt sich dann noch THP. :zensur:
    Ich habe mir den Hund geschnappt und mich nie wieder gemeldet...


    Die 4. war eine Hausfrau die höchstens 4 Hunde nimmt, da war es aber so dreckig, dass ich es nicht über mich gebracht habe den Hund da zu lassen.


    Jetzt will ich demnächst mal das Pfötchenhotel ausprobieren, die sind zwar sauteuer, aber für den Notfall, wenn auch meine Eltern ausfallen brauche ich ja was.


    Zum Glück arbeite ich momentan nicht, so ist er fast nie alleine.
    Ich nehme aber deswegen auch nur einen teilzeit Job an bei dem der Hund nicht länger als 5 Stunden alleine ist, so braucht er nicht in Pension.


    Mein Resumee:
    Es gibt viel Mist und nur wenig gute HuTa die dann aber meistens nicht erschwinglich sind.
    Häufig geraten Hunde wirklich sehr in Stress weil die HuTa mehr auf Masse statt auf Klasse macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!