Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • Sooo, nun wie versprochen... Weil wir es in einem anderen Threat von "Hund an der Leine" hatten, möchte ich euch nun Muffins traurige Geschichte erzählen.
    Am 10.05.2011 ging ich um 17:00 Uhr mit meinem 9monatigen Mischling Muffin in Mellrichstadt (in den Gärten) spazieren...
    Alles war wunderbar und Muffin angeleint. Plötzlich sah ich eine Frau mit einer Leine durch die Wiese Richtung Streu laufen, doch ich konnte keinen Hund entdecken. Ich hielt Muffin kurz und lief weiter. Auf einmal sprang aus der hohen Wiese ein großer, schwarzer Schäferhund direkt auf uns zu, packte meinen Hund, biss ihn mehrmals und schüttelte ihn wie wild hin und her. Ich fing an zu schreien und warf mich, als der Schäferhund kurz loslies um wieder zuzupacken, zwischen ihn und nahm Muffin auf den Arm.
    Ich konnte den Hund erfolgreich abwehren, obwohl er immer wieder nach Muffin schnappte und er mich dabei leicht an der Hand erwischte.
    Die Hundefüherin kam schließlich ohne besondere Eile aus der Wiese und nahm ihren immer noch bellenden Hund an die Leine. Ich saß auf dem Boden und versuchte meinen schreienden und aus mehreren Bauchwunden blutenden Hund zu beruhigen. Nachdem die Frau es nicht für nötig hielt, sich nach mir oder gar nach Muffin zu erkundigen, schrie ich sie völlig fertig an, ob sie nicht total spinne, ihren Hund frei laufen zu lassen und das ich ihren Namen und Telefonnummer wissen wolle.
    Daraufhin meinte die Frau SEELENRUHIG, es wäre nichts passiert, ihr Hund würde NIE etwas tun und auch nur AUSNAHMSWEISE leinenlos herumlaufen.
    Dann nannte sie mir ihren Namen und wandte sich zum gehen.
    Ich war mit den Nerven am ende und konnte mich in dem Moment nicht weiter um die Frau kümmern. Ich hielt meinen Hund auf dem Arm und versuchte unter Tränen, ihn zu beruhigen und fing an zu laufen. 20 Minuten musste ich auf dem Heimweg zurücklegen, mir lief das Blut die Hände herab.
    Auf halbem Weg begegnete mir Herr H. in seinem Garten, der mir den Namen der Frau nochmal bestätigte und mir sagte, das ihm der Hund bereits des öfteren frei herumlief und agressiv sei.
    Daheim angekommen setzte ich mich sofort mit meiner Mutter ins Auto und fuhren zum Tierarzt Dr. W.
    Dieser konnte Muffin aber noch nicht helfen und gab ihm eine Spritze gegen die Panik und den Schock und schickte mich wieder heim, ich sollte in 2 Stunden wiederkommen.
    In der Zwischenzeit rief ich die Polizei und zeigte die Frau an.
    Nachdem die Polizei dann bei dem Besitzer war, rief dieser (NICHT die Frau!!) bei mir an und erkundigte sich. Er meinte sofort das seine Versicherung alles bezahlen würde und fragte, ob ich im Falle von Muffins Ableben einen neuen Hund wöllte.
    Muffin lag die ganze Zeit still und atmete schwer und unter Schmerzen. Er ließ sich nur teilweise und nur von mir beruhigen.
    Um 19:30 Uhr fuhr ich mit meinem Freund erneut zu Dr. W., der uns nun nach Bad Kissingen überwies.
    Die 35minütige Autofahrt war der Horror. Immer wieder sagte ich Muffin, das er wach bleiben müsse.
    Er wurde in der Tierklinik sofort operiert. Nach dem Zunähen erlag er dem Schock und den schweren Verletzungen.


    So. Nun bitte kein Kommentar zum Verhalten des TA, oder warum ich was wie gemacht hab. Da mach ich mir schon genug selber den Kopf drum!
    Mir geht es einfach darum, das ich es generell unverantwortlich finde, wenn man seinen Hund ohne Leine herumlaufen lässt, obwohl einem andere HuHa oder Spaziergänger entgegenkommen. Ich kann gar nicht sagen wie wütend mich das macht!!!! Egal ob der Hund auf euch hört oder nicht, es ist eine Sache des ANSTANDES, seinen Hund anzuleinen.
    Muffin durfte auch ohne Leine laufen und toben... aber nur dann wenn kein anderer in der Nähe war und auch erst, nachdem er 100%ig abrufbar war! Und auch nur dann, wenn ich die Gegend überblicken konnte.
    Nun köpft mich bitte nicht, weil ich diese Einstellung habe!

  • Das ist wirklich ein trauriger Vorfall :( :


    Aber ich muss dann doch fragen: Du wohnst eher ländlich, oder?


    Wenn ich hier in der Stadt meine Hunde jedesmal anleinen würde wenn mir irgendwer entgegenkäme, würde er gar nichtmehr ohne Leine laufen können. Aber da hier fast alle Hundehalter ihre Hunde laufen lassen und die Menschen auf der Wiese auch keine Angst haben, sehe ich keinen Grund meine nicht auch laufen zu lassen.
    Kommt uns jemand entgegen der sichtlich Angst hat, oder ein HH mit angeleintem Hund wird natürlich auch angeleint.
    Läuft mein Hund im weg rum wird er ins Fuß geholt. So einfach ;)


    Ich denke solche Vorfälle kann man nie ganz verhindern. Es hätte ja auch sein können, dass sich der Schäfi losgerissen hat...

  • Ich kann zwar deinen Schmerz verstehen und auch deine Forderung, die ja aus deiner schlimmen Erfahrung rührt, Hunde anzuleinen, wenn man einen anderen Hund sieht, aber ich handle nicht so.


    Deswegen fühle ich mich aber nicht "unanständig".


    Ich kenne meine Hunde, ich weiß wie sie agieren und reagieren. Ich weiß, wie sie gehorchen und ich weiß, daß sie keine Gefahr für andere Hunde darstellen.


    Es gibt zwei Ausnahmen, da nehme ich meine Hunde ans Halsband.


    Einmal, wenn ich sehe, daß der andere HH oder der Hund sehr ängstlich sind, das andere Mal, wenn ich den Hinweis auf eine läufige Hündin bekomme.


    Was Dir bzw. deinem Hund passiert ist tut mir leid. Ich und meine Hunde sind dafür aber nicht verantwortlich und werden, da wo sie dürfen, auch bei Hundebegegnungen frei laufen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Es tut mir sehr sehr leid was Euch widerfahren ist. Ganz ganz traurig ist das. Das prägt natürlich jeden Umgang mit einem Hund. Ich kann Dich gut verstehen.
    War der Schäferhund schon öfters auffällig? Was ist diesbezüglich geschehen?


    Ich kann verstehen, dass Du zum Schutz Deines Hundes diesen jetzt lieber an der Leine läßt. Ich habe ja mitbekommen, dass Du bald den Welpen bekommst. Vielleicht kannst Du ihm in gesicherter Umgebung doch einen freien Auslauf ermöglichen.

  • OMG !
    Schade , daß Dein kleiner nicht mehr da ist ...
    Deine Meinung zum Thema teile ich voll und ganz . Aber viele HH denken immer , ihr Hund würde so etwas niemals machen .

  • Hallo,


    das ist wirklich schlimm und tut mir wirklich leid für dich und Muffin.
    Aber nichtsdestotrotz- Vorsicht ist zwar gut und wichtig, aber deinem Mozart nun keinen oder nur unter Vorbehalt Auslauf ohne Leine zu erlauben, das finde ich schade. Solche Sachen sind furchtbar, passieren aber zum Glück nur selten.
    Eine Gegend kannst du ja nie 100%ig als hunde- und gefahrenfrei einstufen, du sagst ja selber den schwarzen Schäfi hättest du nicht gesehen. Dass du jetzt bei Hundesichtung immer erst anleinen möchtest kannst du ja ruhig machen. Wobei das auch so klang als würdest du deinen Hund zu gar keinem anderen unbekannten Hund mehr lassen wollen, du schriebst (im anderen Thread glaube ich) ja, dass zu viele Leute ihre Hunde entweder falsch oder gar nicht einschätzen können würden. Das finde ich unmöglich, wie willst du deinem Hund denn Kontakt zu Artgenossen ermöglichen? Irgendwann MUSS man die Hunde ja das erste Mal zusammenerleben. Oder würde dein Hund dann eben keinen Kontakt mit Artgenossen haben?
    Ich glaube du hattest auch geschrieben du würdest ihn dann zB auf dem Hundeplatz frei laufen lassen? Auch da kann es theoretisch sein, dass Stress entsteht, wo soll da der große Unterschied sein zu anderen Situationen? Wenn du draußen vom hättewärekönnte ausgehst, dann musst du das auf zB dem Hundeplatz auch. Wenn da eine Beißerei entsteht kannst du da im Zweifelsfalle auch nicht einfach zwischen packen- und niemand sonst.

  • Es macht mich schon nachdenklich. Ich denke natürlich auch Schara würde das niiiieeee machen. Aber Schara ist nicht abrufbar und zickt gerne rum, vor allem mit Weibchen. Sie macht auch keinen Unterschied zwischen erwachsenem Hund oder Welpen. Ich nehme mir dies jetzt zu Herzen und werde noch einen Tick vorsichtiger sein.

  • Ich habe den anderen von dir erwähnten Thread zwar nicht gelesen, aber was du hier geschrieben hast hat mich wirklich schockiert.


    Es tut mir sehr leid, was euch beiden passiert ist - ich kann mir kaum vorstellen wie das sein muss ... und ich habe keinerlei Verlangen, dich zu köpfen, ich sehe es genau wie du. Uns ist zwar noch nie etwas passiert, was auch nur annähernd so schlimm wäre, aber genug "Kleinigkeiten" ... und mir reicht es schon, dass mein Hund außer Sicht laufen könnte und Leute belästigt (nicht weil sie sich daneben benimmt, einfach weil nicht jeder Mensch Hunde mag/jemand Angst hat etc. pp.), um sie noch an der Schlepp zu lassen; und da bleibt sie bis sie abrufbar ist. Viele der HH hier sehen das leider anders. Und auch ich als HH mag es nicht, wenn da ein Hund - ohne Mensch in Sichtweite - auf mich zuläuft und mich anspringt, und mag er noch so freundlich sein. Oder wenn ein Hund durch die Hecke geschossen kommt und auf meinen Hund losgeht.


    Und ehrlich gesagt, die Frage des anderen Hundebesitzers, ob du einen neuen Hund wollen würdest, finde ich auch absolut daneben und taktlos ... zu manchen Menschen fällt mir wirklich nichts mehr ein.


    Du hast mein Mitgefühl, ich wünsche dir alles Gute

  • Was sir passiert ist, ist zweifelsohne schrecklich, aber damit klar zu kommen, sollte nicht dazu führen, dass du dein Problem - an dem Du nicht Schuld bist - auf andere überträgst.


    Ein Kontakt der unerwünscht ist, sollte auch nicht zu Stande kommen. Ich lasse meine grundsätzlich nie zu anderen Hunden, wenn nicht geklärt ist, ob Kontakt erwünscht ist und ich hasse es unglaublich, wenn mir Hunde ins Rudel hüpfen, weil es deren Besitzer nicht schert oder 'die nix tun'. Und es gibt Orte, an denen ich grundsätzlich keinen Kontakt will, weil ich z.B. nicht ableinen kann oder die Hunde arbeiten sollen oder was weiß ich nicht...


    Auch ich habe wegen eines solchen Hundes, wie dem von dir beschriebenen, tiefe Bisswunden - nur so konnte ich meinen Hund abschirmen. Dennoch sind Hunde Lauftiere und nichts kann ihnen den Freilauf wirklich ersetzen. Ein gefährliches Tier gehört jedoch gesichert und dabei ist mir egal, ob gegen Hunde oder Menschen gefährlich.


    Es ist mir Sicherheit nicht unanständig einen Hund, der gut genug hört, dass er nicht ohne Erlaubnis zu einem anderen rennt, abzuleinen. Die Forderung sie anzuleinen, finde ich überzogen. Wenn dich das so sauer macht, machst du dir das Leben schwer und nicht den anderen, die werden sich nicht drum scheren, wie du das findest.


    Wenn ein Hund wirklich nur abgeleint würde, wenn keiner in der Nähe ist, täte er mir leid, denn das würde auch bedeuten, dass er keinen Kontakt zu gut sozialisierten Artgenossen hätte.

  • Es tut mir wirklich sehr leid was dir und deinem Hund passiert ist.


    ABER ich fahre auch Auto, obwohl ich einen Unfall haben könnte. Meine Kinder schicke ich auch jeden Tag in die Schule, obwohl ihnen etwas passieren könnte.


    Ich finde es nicht artgerecht einen Hund sein Leben lang an der Leine fristen zu lassen.
    Das grenzt für mich an tierquälerei. Sorry.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!