Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • danke für Deine Infos.
    Ich würde mich mit anderen Hundebesitzern zusammentun und GERADE DORT regelmäßig Gassi gehen.
    Beim ersten Vorfall: dirket Polizei rufen, mit Zeugen.


    Ich werde Dir die Tage mal ein PM schicken.
    Ich arbeite für ein Hunde-Magazin, vielleicht kann Deine Geschichte dort erzählt werden (wenn Du magst).

  • Oh wie schön:-)
    Samstag dauert ja nicht mehr so lange. Freu mich mit Dir und Du wirst sehen, der kleine Mann wird Dir wieder schöne Tage, schöne Spaziergänge und lustige Momente bereiten.


    Ein verstorbener Freund wird einem immer im Herzen bleiben und niemand wird ihn ersetzen können, aber ein neuer Freund wird die Schmerzen lindern und sich klammheimlich auch ins Herz hinein schleichen:-)

  • 100% abrufbar? Ok, meine haben Leinenzwang =)
    Wie will man denn diese 100% hinbekommen? Man kann sicher viel erreichen, aber ich behaupte mal ganz rotzfrech das gute 90% aller normalen HH keine 100% bzgl. Kommandos in/an den Hund bekommen.


    Thema Leinenkontakte. Mit Juri und Pepper wuerde das wohl klappen. Bei einer Lee wuerde der andere ziemlich sicher eine auf's Maul bekommen :hust:

  • Nennt mich unsensibel, aber ich finde es nicht sinnvoll damit an die Medien zu gehen. Sicherlich ist dieser eine Schäferhund zu seinem Leidwesen nicht erzogen und damit eine Gefahr, aber die Medien stempeln das nur wieder als böser Hund = wir brauchen Rasselisten ab. Und darauf habe ich keine Lust, ehrlich gesagt.
    Und Leinenkontakte können in die Hose gehen, denn viele Hunde verhalten sich an der Leine anders, weil sie extrem eingeschränkt werden. Meiner wird an der Leine aggressiv.
    Dagegen sind wir in einem Hundeauslaufgebiet offline unterwegs gewesen und bei 50 Hunden ist alles gut gegangen. Ein einziger war dabei, wo er meinte, ihn anbellen zu müssen.
    Und Leinenzwang überall und nirgendwo kann nicht die Lösung sein.

  • Was hätte ich anders machen können? Ich habe weit und breit keinen Hund gesehen... und als er dann aus dem Graß schoss, war schon alles zu spät. Auch wenn er ohne Leine gewesen wäre, hätte es nichts geändert.
    Muffin hatte keine Chance.

  • @ Murmelchen:


    100% abrufbar? war dann wohl auf mich bezogen.
    Ich glaube 100% ist dann auch wieder so eine Sache der Definition. Ich meine damit nicht, dass Hunde nach dem ersten kleinen Pfiff im Sitz nebem Ihrem Herrchen sitzen. Aber sie sollten nach dem ersten rufen schon die Aufmerksamkeit auf Ihren Besitzer richten und nach dem 2 oder 3 Ruf in Richtung Besitzer auf dem Weg sein ohne sich weiter ablenken zu lassen.
    Leider rufen einige HH Ihre Hunde aber mehr oder weniger erfolgreich im Wiederholungsmodus und wenn der Hund dann nach gefühlten 30 Rufen kommt meinen sie, Ihr Hund wäre abrufbar :???:


    Hoffe bei Deinen ist der Leinenzwang wieder aufgehoben ;)

  • Leider muss man mit sowas schon an die Medien gehen.
    Die Tusse läuft doch jetzt schon wieder frech mit ihrem Hund ohne Leine rum.
    Da hilft nur Öffentlichkeit.

  • Zitat

    Leinenzwang überall und nirgendwo kann nicht die Lösung sein.

    Ja das sehe ich auch so :gut:
    Es ist sehr tragisch was da passiert ist aber solange mein Hund hört werde ich ihn nicht anleinen,sie ist nicht aggresiv,läuft neben mir bei Fuß mehr geht nicht.
    Leider ist die Erziehung eines Hundes Ansichtssache was für mich ein unerzogener Köter ist, der ist für andere ein braver Hund :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!