Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • Zitat

    Leider muss man mit sowas schon an die Medien gehen.
    Die Tusse läuft doch jetzt schon wieder frech mit ihrem Hund ohne Leine rum.
    Da hilft nur Öffentlichkeit.


    Genau ! :gut:
    Ronjaxx : Muss das Kind erst in den Brunnen fallen ? :???:

  • Zitat

    Leider muss man mit sowas schon an die Medien gehen.
    Die Tusse läuft doch jetzt schon wieder frech mit ihrem Hund ohne Leine rum.
    Da hilft nur Öffentlichkeit.


    Was für eine gepflegte Ausdrucksweise für jemanden der bei einem Hundemagazin arbeitet.


    Ja, immer her damit in die Öffentlichkeit. Es wird bloß keiner auf die "freche Tusse" zeigen, sondern auf alle Hundehalter. Leidtragende sind die, die ihre Hunde anständig erzogen haben und sich mit ihren Hunden respektvoll in der Öffentlichkeit bewegen.


    Danke!


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Genau ! :gut:
    Ronjaxx : Muss das Kind erst in den Brunnen fallen ? :???:


    Oh, freust du dich schon auf die Anfeindungen, die dir entgegen kommen, wenn mal ein Husky oder Malamute nen Fehltritt hat? (können die Leute ja eh nicht unterscheiden)
    Ich sage nichts dagegen diesen einen spezifischen Hund aus dem Verkehr zu ziehen, aber über die Medien wird nunmal generalisiert und Leidtragene sind dann alle anderen, die ordentlich erzogene Schäferhunde führen.

  • Was ist so schwer daran, seinen Hund anzuleinen, wenn man anderen Hunden oder Menschen oder beidem begegnet?????? Das ist eine Sache von 2-3 Minuten, dann kann der Vierbeiner doch wieder abdüsen!!
    BETROFFENE HUNDE BELLEN... wer sich nichts vorzuwerfen hat, braucht auch ncihts zu fürchten!!!!

  • Like I said.. An guten Tagen alle 2-3 Minuten ein Hund, ebenso staendig Passanten.. Ergo kann ich gar nicht ableinen und ich werde meine Toelen kein Leben an der Leine zumuten, nur weil evtl. mal was passieren kann (meine eine Huendin wurde gebissen, als sie angeleint war, davon mal abgesehen...)! Hier herrscht nur in der Stadt Leinenzwang, da sind sie dran. Ansonsten sind sie frei und werden je nach Situation angeleint.. Pepper kennt mittlerweile nicht mal mehr ein Halsband, ausser sie wird stationaer aufgenommen. Und? :ka: Ich sehe das Problem nicht :ka:

  • Zitat

    Was ist so schwer daran, seinen Hund anzuleinen, wenn man anderen Hunden oder Menschen oder beidem begegnet?????? Das ist eine Sache von 2-3 Minuten, dann kann der Vierbeiner doch wieder abdüsen!!
    BETROFFENE HUNDE BELLEN... wer sich nichts vorzuwerfen hat, braucht auch ncihts zu fürchten!!!!



    Es mag ja sein, daß dort wo Du wohnst, dir alle Stunde ein Mensch/Hund Gespann begegnet. Da wo ich lebe und mit meinen Hunden unterwegs bin, befindet sich ein Hundeauslaufgebiet. Dort triffst du alle 2- 3 Minuten auf Menschen mit ihren Hunden. Du begegnest Joggern, Radfahrern, Nordish Walkern, Müttern mit Kleinkindern - mit und ohne Kinderwagen. Sollte ich jedesmal anleinen, würden meine Hunde nur an der Leine laufen.


    Man trifft gut erzogene, unerzogene, Rüpel, Sensibelchen, kleine Hunde, große Hunde. Mit allen Hunden und vor allem mit allen Menschen haben meine Hunde unangeleint respektvoll umzugehen. Das haben sie gelernt, das ist Erziehung.


    Sind meine Hunde an der Leine gibt es übrigens keinen Hundekontakt. Obwohl keiner ein Leinenpöbler ist oder an der Leine aggressiv wird.


    Ich bin zwar kein "betroffener Hund", bellen kann ich auch nicht und fürchten, nein, fürchten tu ich auch nichts :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    @ Murmelchen:


    100% abrufbar? war dann wohl auf mich bezogen.
    Ich glaube 100% ist dann auch wieder so eine Sache der Definition. Ich meine damit nicht, dass Hunde nach dem ersten kleinen Pfiff im Sitz nebem Ihrem Herrchen sitzen. Aber sie sollten nach dem ersten rufen schon die Aufmerksamkeit auf Ihren Besitzer richten und nach dem 2 oder 3 Ruf in Richtung Besitzer auf dem Weg sein ohne sich weiter ablenken zu lassen.
    Leider rufen einige HH Ihre Hunde aber mehr oder weniger erfolgreich im Wiederholungsmodus und wenn der Hund dann nach gefühlten 30 Rufen kommt meinen sie, Ihr Hund wäre abrufbar :???:


    Hoffe bei Deinen ist der Leinenzwang wieder aufgehoben ;)


    Jup eine Sache der Definition.. Wenn es 2-3 Anlaeufe braucht, bis der Hund mal auf dem Weg zum HH ist, sitzt der Abruf in meinen Augen nicht ;D


    Joa meine duerfen wieder frei laufen =)

  • Ich hoffe , daß wird uns nie passieren ! Ich vermeide durch mein Verhalten auch solche Situationen . Aber wenn es zum Beispiel an bestimmten Stellen verboten ist seinen Hund abzuleinen , und einige HH halten sich mit der Begründung : "meiner hört perfekt" nicht daran , dann könnte ich manchmal ausrasten .
    Und wieso soll die TS nicht an die Öffentlichkeit ? Was die breite Masse letztendlich davon hält , liegt doch nicht in ihrer Verantwortung .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!