Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Muss Euch kurz von einer total positiven Begebenheit am Wochenende berichten. Wir waren mit dem Wohnmobil auf einem Wanderparkplatz gestanden, da war noch ein zweites Wohni mit 4 erwachsenen Personen drin. Als wir von unserem Lieblingshügel zurückkamen rochen wir, dass gegrillt wurde. Ich schon so kurz vorm genervt sein (ich weiß, darf man sich ja nicht beklagen, aber nerven darf es mich:-)), da riech ich nochmal hin und rieche ganz eindeutig Beyond-Hackparty-hat-dog-face Ganz ehrlich, mich hat das so gefreut, dass man jwd, im tiefen Schwabenland auf einem angeschmissenen Grill einen Ersatzburger riecht. Total cool und ich freue mich sehr, dass gerade (m.M.n.) wieder ein Umdenken stattfindet und viele die Ersatzprodukte auch einfach mal ausprobieren. Find ich super.

  • Wo hier schon das Thema Hundefütterung angerissen wurde...


    Ich koche für Finya inzwischen schon seit 8 Jahren. Seit geraumer Zeit verträgt sie allerdings nur noch Huhn und Fisch, was bedeutet, dass im Jahr mehrere dieser Tiere nur für sie sterben müssen. Frodo bekommt Rindfleischabschnitte vom Schlachter. Das ist für mich irgendwie vertretbarer, weil er, obwohl er einen wesentlich höheren Fleischanteil bekommt, weil ers halt braucht, (wenn mans hochrechnet) Jahre braucht bis er ein ganzes Rind gefressen hat.

    Wie auch immer...ich weiß, dass Finya eine vegetarische Ernährung gut tut und damit wahrscheinlich auch eine vegane, allerdings findet Finya, dass alles was nicht nach Fleisch oder Fett schmeckt, ungenießbar ist. Es ist nicht mehr so schlimm wie früher, aber von "ich stelle ihr jeden Tag eine vegetarische oder vegane Mahlzeit hin und sie frisst" sind wir sehr weit entfernt, was bisher immer dazu geführt hat, dass sie nach spätestens 4 Tagen dann doch wieder Fleisch bekommen hat :tropf:


    Heute Morgen hatte ich die Idee ihr mal Sojagranulat vorzusetzen. Ich habe es in der Brühe von Frodos Rindfleisch eingeweicht. Dazu gabs Haferbrei und geraspelte Zucchini, außerdem Kokosflocken und zu meiner großen Überraschung hat sie wirklich gefressen und bisher gabs kein Sodbrennen, kein Erbrechen, kein Durchfall. Alles gut :gott:


    Jetzt überlege ich, ob ich sie nicht 2x in der Woche vegan, 2x vegetarisch und nur 3x in der Woche mit Fleisch bekochen könnte. Macht jemand von euch so eine Mischfütterung? Das muss ja gewiss anders supplementiert werden, schätze ich :???:

    Ich weiß auch gar nicht, wo ich mich über das Thema am besten austauschen soll...in den Kochgruppen auf FB braucht man mit sowas nicht aufzuschlagen und in der vegane Hund Gruppe halt auch nicht :ugly:

  • Ich weiß auch gar nicht, wo ich mich über das Thema am besten austauschen soll...in den Kochgruppen auf FB braucht man mit sowas nicht aufzuschlagen und in der vegane Hund Gruppe halt auch nicht :ugly:

    Könnte mir vorstellen, dass das in der ABAM Gruppe funktionieren könnte. Also mit der Erklärung dazu.

    Die Leute sind an sich echt entspannt und es sind auch einige EBs dabei.


    Ich füttere meine Hunde ja auch mit sehr wenig Fleisch, bzw Fisch. Wenn dann halt Haltung Stufe 4, oder ähnliches. Hier gibt's dann Joghurt, Quark, Eier, Hüttenkäse etc mit dazu.

    Kennst du das Clean Feeding Buch von Anke Jobi? Gewiss keine Bibel, aber sie plädiert eben für eine Ernährung mit wenig(er) Fleisch und gibt jede Menge Infos zu dem Thema.

  • oregano gibst du denn momentan Supplement ins fressen von finya?

    Ich geb ja zu, ab von der Frage wo ich vertretbare Fleisch her bekomme bin ich pragmatisch. Ich habe allerdings Hunde, die jung sind u bisher alles vertragen. Ich versuche, abwechslungsreich zu füttern u sie bekommen hier u da eh trofu mit allem. Wenn ich sehe, womit andere Hunde alt werden....mach ich mir nicht bis ins letzte Fitzel Gedanken :flucht:

  • Stimmt, da könnte ich es versuchen! Danke für den Tipp!


    Tja Finya frisst leider den Großteil aller Milchprodukte schlicht und einfach nicht. Sie liebt Käse in allen Variationen, aber Käse führt halt auch nicht dazu, dass die anderen Komponenten gut schmecken :tropf:


    Ich kenne ihre Homepage und stöbere dort ab und an. Finya bekommt eh nur 40% Fleisch, aber das tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen. Frodo könnte ich so nicht füttern. Der kommt mit einem hohen pflanzlichen Anteil (leider) nicht klar :ka:


    oregano gibst du denn momentan Supplement ins fressen von finya?

    Ich geb ja zu, ab von der Frage wo ich vertretbare Fleisch her bekomme bin ich pragmatisch. Ich habe allerdings Hunde, die jung sind u bisher alles vertragen. Ich versuche, abwechslungsreich zu füttern u sie bekommen hier u da eh trofu mit allem. Wenn ich sehe, womit andere Hunde alt werden....mach ich mir nicht bis ins letzte Fitzel Gedanken :flucht:

    Ja, sie bekommt das Optimix Cooking seit sie so empfindlich geworden ist und ich nicht mehr so abwechslungsreich für sie kochen kann. Früher hab ich nur das wichtigste (zB Calcium, Jod, Zink, Kupfer) extra ergänzt, aber das geht halt nicht, wenn man fast nur Schonkost füttert. Das ist dann ja doch etwas einseitig.

  • oregano

    Wenn sie sowieso manchmal Händchen bekommt könntest du die Komponenten für die Vegetarischen Tage vileicht mit dem Händchen kochen um sie geschmacklich aufzuwerten?

  • Hab, als ich vor Jahren noch für meine Hunde gekocht habe, bestimmt 1,5 Jahre so gefüttert. 2 - 3x die Woche Fleisch, mal Eier, mal Hülsenfrüchte, mal Sojaprodukte. Aus 2-3x die Woche wurde irgendwann 1x die Woche, usw. usf.

    Habe allerdings nie irgendwas regelmäßig supplementiert wenn ich mich recht entsinne.


    Es gab noch Lachs- und Hanföl dazu. Weiß aber nicht, ob Lachsöl die nachhaltigere Alternative zu normalem Fleisch ist.

  • Hier gibt es Linsen, Bohnen und Kichererbsen püriert und Tofu und Lupinenzeugs und manchmal pflanzliches Proteinpulver als Eiweißquelle. Vegdog nehmen wir als Ergänzungsmittel.

  • oregano

    Wenn sie sowieso manchmal Händchen bekommt könntest du die Komponenten für die Vegetarischen Tage vileicht mit dem Händchen kochen um sie geschmacklich aufzuwerten?

    Das zieht nicht mehr. Ich glaube, sie hat das Huhn schon sowas von satt xD

    Aber wenn sie Rinderbrühe verträgt, dann nehme ich weiterhin die. Die findet sie nämlich toll!



    Hab, als ich vor Jahren noch für meine Hunde gekocht habe, bestimmt 1,5 Jahre so gefüttert. 2 - 3x die Woche Fleisch, mal Eier, mal Hülsenfrüchte, mal Sojaprodukte. Aus 2-3x die Woche wurde irgendwann 1x die Woche, usw. usf.

    Habe allerdings nie irgendwas regelmäßig supplementiert wenn ich mich recht entsinne.


    Es gab noch Lachs- und Hanföl dazu. Weiß aber nicht, ob Lachsöl die nachhaltigere Alternative zu normalem Fleisch ist.

    Das traue ich mich als Rechenfreak nicht |)

    Lachsöl findet Finya zum Davonlaufen. Hanföl mag sie auch nicht wirklich. Wenn es nach ihr ginge, gäbe es jeden Tag Olivenöl oder Butter. Nicht mal Kürbiskernöl mag die Madame, aber sie frisst ja Fisch. Zwar nur den aus der Dose, aber immerhin.





    Hier gibt es Linsen, Bohnen und Kichererbsen püriert und Tofu und Lupinenzeugs und manchmal pflanzliches Proteinpulver als Eiweißquelle. Vegdog nehmen wir als Ergänzungsmittel.

    Ich glaube das Vegdog ist wirklich nur für komplett vegan gefütterte Hunde oder? :???:

  • Ich füttere ja immer eine Mahlzeit vegan und eine mit Fleisch. Ich wechsel bei den Zusätzen einfach ab zwischen V-Complete und Optimix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!