Was haltet ihr vom K9 Geschirr???
-
-
Zitat
Was macht ihr denn wenn der Hund mal nach vorne prescht, mit fliegen? Garnicht gut, der Hund weiß nicht wie er seine Kräfte einsetzt, da er kaum Wiederstand merkt.
Mein Hund wiegt seine 23 kg. Mal mehr mal weniger und er hat eine unglaubliche Zugkraft. Aber es gibt da etwas, das nennt sich Leinenführigkeit. Wenn du eine Dogge hast, oder einen Schäferhund bringt dir auch keine Halsung mehr was. Wenn der loslegt, hängst du hinten dran wie ein Fähnchen. Deswegen ist nicht die Vorrichtung wichtig, mit der du den Hund sicherst, sondern Erziehung.
Ich habe ein K9, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich habe die Profi-Ausstattung (also das Talking Pro) und es ist sehr robust. Ein wenig Fäden lassen tut es. Aber da habe ich schon schlimmere Geschirre gesehen. Auch das es dreckig wird... ja mei. Ist halt am Hund. Wenn es einen stört, dann sollte man keine hellen Farben nehmen und lieber bei Schwarz bleiben.
In unserem Fall ist das K9 das einzige Geschirr, dass meinem Hund bisher gepasst hat, nicht verrutscht und für meinen Hund einen angenehmen Tragekomfort bildet, da bei diesem Geschirr nichts drückt, scheuert oder reibt.
Aber ich ziehe es ihm nicht sehr oft an, da für mich von dem Geschirr ein Verletzungsrisiko für andere Hunde ausgeht, wenn Hund sich mal zum Spielen entscheidet. Er trägt meistens Halsbänder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey
also bei dem Hund der Mutter meines Freundes habe wir uns für das K9 endschieden.
Ihr Hund ein Schäferhund Mix ziemlich schmal zieht wie verrückt.
Jedes mal wenn man 5 min mit ihr draußen war war man kaputt und der Hund nur am hächeln...
Dann haben wir das K9 angelegt und sind raus gegangen und schwupp di wupp zog der Hund nicht mehr. Ich kann es mir bis heute nciht erklären, aber ich halte erstens wegen der Passform, zweitens wegen der Wirkung und drittens wegen der schnellen reinigung sehr viel vom K9.Unser Nachwuch Bobby hat heute sein K9 bekommen und wollte es garnicht mehr aus haben. Es ist wie ein verrückter durch die gegend gehüpft und war glücklich
Ich halte sehr viel vom K9..Auch wenn der Preis abschreckt..
LG Finja und marco
-
Bei einem Halsband liegt der Druck beim Zug ziemlich zentriert auf nur wenige Areale am Hals. Und es ist nun mal so: Zug erzeugt immer Gegenzug.
Bei einem Geschirr wie dem K9 oder vergleichbaren Geschirren verteilt sich dieser Druck viel mehr auf den Hundekörper und der Hund erzeugt keinen so starken Gegenzug mehr.
So würde ich mir das erklären.
-
Meine Lütten tragen auch K9 seit einem dreivierteljahr und wir sind zufrieden.
Sie sitzen bei meinen Hunden einfach am besten udn wir haben vieles ausprobiert.
Benny hatte zwar mal im Eiscafè den Brustgurt bei dem einen durchgekaut, aber das war wohl auch mit mein Fehler (zu locker eingestellt, so dass er beim liegen da dran kam)und das kann man nicht zu Lasten der Qualität sehen. -
wie fanden eure Hunde eigentlich das Geschirr?
Ich habs meiner im Laden mal angelegt weil ich die recht schick finde und gern noch ein zusätzliches Geschirr hätte, aber irgendwie sah sie todesunglücklich damit aus.
Es war weder zu eng noch zu weit aber sie wollte keinen schritt damit gehen, geduckter Kopf und sah aus als würde ich den Hund quälen. :| -
-
Die ertsen 2 x anlegen fanden meine das auch komisch......so nach dem Motto, äh, ich hab was an und damit bewege ich mcih nicht.
Wenn wir dann aber draußen waren, wars vergessen und von da an tragen sie ihre Geschirre gerne. Ich finde die gut, die Hunde auch und sie lassen sich so leicht anziehen, das finden wir am besten. Meine haben beide einen recht dicken Kopf und einen schmalen Hals. Alle anderen Geschirre passten von daher nicht so wirklich richtig. Wenn sie übern Kopf gehen, sitzen sie am Hals zu weit und wenns am Hals richtig sitzt, gehts nicht über die Ohren zu ziehen.
-
ich sehe das wie fan
das k9 sitzt wie ein panzer am hund.
wir hatten für sam eines als er noch welpe war.nachdem er da rausgeschlüpft ist sind wir auf feltmann umgestiegen.das hat er bis heute(das 2.weil 1. zu klein). das teil ist leicht und hundi merkt es kaum.dann bekamen wir ein k9 geschenkt,so ein richtiges rabeitsgeschirr wie es auch für diensthunde verwendet wird.
sam mag das teil überhaupt nicht.kommt er beim feltmann und steckt von selbst den kopf durch,rennt er beim k9 weg und bellt.
beim ersten versuch ging er keinen schritt mit dem ding.das teil ist mit diesem y gurt und von sam ist wenn er es anhat "nicht mehr viel über "....
zusätzlich für den winter habenw ir eines bei camiro fertigen lassen(waren mit hund dort vor ort) mit led streifen.auch dies läßt sam sich ohne weiteres umlegen.er weiß das es nur im dunkeln benutzt wird.
bei einem gefertigten von blaire(haben wir im sommer machen lassen) das gleiche theater wie beim k9.
ich denke diese k9 sind hauptsächlich für das modebewußtsein der menschen....
gerade der ganze logokram...
dem hund sind die logos egal.
und was geschirr betrifft werden die hunde ja nicht gefragt,da müssen sie sich dem menschen fügen.findet der nun k9 klasse,muß hund es tragen ob bequem oder nicht.lg kirsten
-
Zitat
wie fanden eure Hunde eigentlich das Geschirr?
Ich habs meiner im Laden mal angelegt weil ich die recht schick finde und gern noch ein zusätzliches Geschirr hätte, aber irgendwie sah sie todesunglücklich damit aus.
Es war weder zu eng noch zu weit aber sie wollte keinen schritt damit gehen, geduckter Kopf und sah aus als würde ich den Hund quälen. :|ich mag das k9 auch, es ist das einzigste geschirr was mir an einem großen hund gefällt.. amy allerdings mag es irgendwie nicht, wenn sie es anhat und an der leine ist muss ich sie fast hinterher schleifen. im freilauf gehts dann wieder. keine ahnung was sie dagegen hat
im moment darf sie es wegen dem rücken und bauch eh ned anziehen.
-
dazu möchte ich nur ganz kurz anmerken, dass ich mich grade wegen dieses "Modewahns" immer gegen das K9 gesträubt habe, ich wollte einfach keins haben!!!
Aber nachdem ich schon 2 andere Geschirre hatte, die zwar i.O. waren aber bei Bruno einfach nicht richtig saßen (sind immer hin und hergerutscht, wenn ich sie allerdings enger gestellt habe, ist er fast erstickt etc) hab ich dann doch eben mal so ein Ding ausprobiert. Zuerst wollte ich auch garkeine Logos drauf haben, weil ichs "peinlich" finde, meine Schwester hat dann 2 ausgesucht und mitbestellt... bei Bruno sitzt das K9 einfach viel besser als alle anderen Geschirre vorher, Mode hin oder her -
Zitat
dazu möchte ich nur ganz kurz anmerken, dass ich mich grade wegen dieses "Modewahns" immer gegen das K9 gesträubt habe, ich wollte einfach keins haben!!!
Aber nachdem ich schon 2 andere Geschirre hatte, die zwar i.O. waren aber bei Bruno einfach nicht richtig saßen (sind immer hin und hergerutscht, wenn ich sie allerdings enger gestellt habe, ist er fast erstickt etc) hab ich dann doch eben mal so ein Ding ausprobiert. Zuerst wollte ich auch garkeine Logos drauf haben, weil ichs "peinlich" finde, meine Schwester hat dann 2 ausgesucht und mitbestellt... bei Bruno sitzt das K9 einfach viel besser als alle anderen Geschirre vorher, Mode hin oder herist bei amy und chica auch so mit anderen geschirren.. schade das amy das K9 nicht mag
ich finde die logos lustig und viele andere leute amüsieren sich auch darüber wenn sie uns sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!