Was haltet ihr vom K9 Geschirr???

  • Rausschlüpfen haben meine auch noch nicht geschafft. Aus dem Geschirr, was ich davor für die Große hatte, ist sie einmal rausgekommen, als sie aus Angst nach hinten zurückgewichen ist und angebunden war, da stand für mich fest, ich brauche ein neues Geschirr. Beim K9 hat sie da keine Chance.


    Oscar3011
    Ich habe einen Groß- und einen Zwergpudel, der Cocker hat ja noch kein solches Geschirr, sondern nur ein anderes.
    Ob die nun am Halsband oder am Geschirr ziehen, macht für mich rein vom Gegenhalten her keinen Unterschied, dafür ist das Geschirr in meinen Augen schonender für meine Hunde, weshalb ich nur noch äußerst selten nur mit Halsband unterwegs bin.

  • also die ersten 4 stück gingen zusammen innerhalb(!) von ja ungefähr 3 monaten (wobei das erste sogar fast 2 monate hielt!) über die geschirrregenbogenbrücke. das jetzige hält endlich fast 1 jahr ein wunder ^^ wär das auch kaputt gegangen hät ich vermutlich von einer anderen firma eins gekauft weil das war schon schwer lächerlich.

  • Hallöchen,


    ich habe mein K9 jetzt schon fast 2 Jahre und bin bzgl der passform sehr zufrieden.


    leider hatte ich schon öfters an der qualität zu meckern...meine kleine ist eben ein schmutzhund und nach einem spaziergang immer siffig...der metallring vom k9 hat angefangen abzufärben :???: und nähte sind aufgegangen


    dann hab ichs eingeschickt und die haben mir ein neues geschirr geschickt nur leider ein älteres ohne reflektornähten ??!! war leider vom service her sehr unzufrieden


    grüüüüße

  • Also als Sicherheitsgurt hatte ich auch sowas ähnliches bis ich mir dann einen Kombi zugelegt habe. (Saubere Sitze und Hund gut und sicher verpackt)Aber zum spazierengehen nicht. Ich finde die normalen Halsungen viel besser.


    Was macht ihr denn wenn der Hund mal nach vorne prescht, mit fliegen? Garnicht gut, der Hund weiß nicht wie er seine Kräfte einsetzt, da er kaum Wiederstand merkt.

  • Zitat

    Was macht ihr denn wenn der Hund mal nach vorne prescht, mit fliegen? Garnicht gut, der Hund weiß nicht wie er seine Kräfte einsetzt, da er kaum Wiederstand merkt.


    Da hatte ich bis jetzt noch keine Probleme mit, da mein Hund an der Leine für gewöhnlich nicht nach vorne prescht. Trotzdem trägt sie meist sowieso nur ein Halsband ;)

  • Wir haben ein K9 mit Sattel zum "Arbeiten" (Mantrailing). Da finde ich es super, weil mein Hund (Collie) sich einerseits gut ins Geschirr legen kann (beim Trailen sollen die Hunde leicht ziehen oder zumindest selbständig die Richtung vorgeben) und ich andererseits noch gut fühlbaren Kontakt zum Hund habe. Unserer Hündin passt das Geschirr recht gut, aber ein bisschen Reserve nach unten (enger) beim Brustgurt wäre schön; der passt gerade so ;)


    Eventuell gibt's ergänzend zu unserem Feltmann-Geschirr mal noch ein Gurt-K9, also ohne Sattel. Da sieht man einfach mehr vom schönen Colliefell =)

  • Zitat

    Was macht ihr denn wenn der Hund mal nach vorne prescht, mit fliegen? Garnicht gut, der Hund weiß nicht wie er seine Kräfte einsetzt, da er kaum Wiederstand merkt.


    Da mein hund nur 24kg wiegt passierte da gar nichts. Halsband kommt bei meinem Hund nicht mehr in Frage da sie genug probleme mit ihrem Kehlkopf hat, ich muß das nicht noch weiter verschlimmern.

  • Wir haben 2 K9's und ich kann nicht mäkeln. 1 rotes und ein blaues. Rot wollte ich, blau mein Männe. :lol: Also gehts im Wechsel. Sie trägt es aber nicht jeden Tag. Wenn es draußen matschig ist, lasse ich es lieber zu Hause, weil es danach eh nur in der Waschmaschiene landet.


    Denke, wenn ein Hund ziehen will, dann tut er das ob mit K9 oder mit Halsband. :???: Und des Hundes Willen ist da das Geschirr glaube ich gesünder.
    Ich hatte nach dem 1. K9 das Gefühl sie besser unter Kontrolle zu haben als mit Halsband. Beim anderen Geschirr hat sie sich rausgewunden. Wie schon beschrieben: Rückwärtsgang eingelegt und Vorderpfoten hoch. Weg war sie. :ops:


    LG

  • Ich habe ein K9 das hängt nach 2maliger Nutzung an der Garderobe :) .... ich mag es nicht ... es ist mir zuviel Geschirr ... zuviel Gedöns am Hund ... zu breiter Sattel, die Schnallen sind zu breit, der Sitz ist nicht optimal.


    Wir haben ein Geschirr nähen lassen, dass gefällt mit zigmal besser :) wer also Bedarf hat an einem fast neuen K9 Geschirr, Größe 1 in schwarz .. gerne melden, es ist zu veräußern :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!