Seid ihr schonmal "dazwischen gegangen"?
-
-
Gestern war es mal wieder soweit. 2 kleine Wuschelhunde (Marke Bologneser) haben sich gemeinschaftlich auf meinen Hund gestürzt, ihn durch die Gegend gescheucht und ihm mehrfach kräftig ins Hinterteil gebissen. Ich hatte sofort die Faxen dicke und bin dazwischen, habe versucht den nervigsten Beisser wegzuscheuchen. Dass es so aussah, als würde ich dem Angreifer gleich mal eins überbraten, hat die Halter gar nicht gestört :zensur: Die sind seelenruhig weitergangen und haben den einen halbwegs hörenden Hund mehrmals abgerufen. Die sind nichtmal stehengeblieben, um zu fragen, ob was passiert ist. :motz:
Meine Frage, habt ihr auch schonmal aktiv Mobbing oder eine Beisserei beeinflusst bzw. unterbrochen? Habt ihr vllt. schonmal Schellen oder eine Klapperdose dazwischengeschmissen? Mein Bokey hat sich zwar tapfer verteidigt, doch mir war wichtig zu zeigen, dass ich als Halter meinen Hund auch verteidigen kann und möchte. Ich hab natürlich nur eingegriffen, weil mich das Verhalten dieser Hunde völlig genervt hat und die kleiner als mein eigener Hund waren. Ich hätt es als falsch empfunden, gar nichts zu tun. Hättet ihr auch so gehandelt?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seid ihr schonmal "dazwischen gegangen"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
mein Mann hat bei unseren die Woche versucht zu trennen.
Hab Futter umgestellt und da fahren die total drauf ab.
Meine Hündin hat ein Stück aus dem Mund verloren und der Rüde wollt es holen.
Haben sich net dirket gebissen sind aber aufeinander los.Mein Mann ganz locker
die zwei am GEschirr genommen und auseinader gezogen....War alles gut gegangen.
als mein Rüde damal gebissen wurde bin ich auch hin und wollt dazwischen, der andere Mann war aber schneller....
Gott sei dank sonst wär noch mehr passiert! -
Sicher gehe ich dazwischen !
Wenn ein fremder Hund einen meiner unverschämt bedrängt, keine verständliche Abfuhr seitens meiner Hunde ankommt, dann helfe ich nach.
Genauso aber auch, wenns massiver wird bis hin zur Beißattacke.Kommt selten vor, aber wenn ein Fremder sich an meinen vergreift oder gar auf einem liegt, dann geh ich dazwischen. Vorausgesetzt aber, daß ich so Schlimmeres verhindern kann und es nicht schlimmer mache.
Auf "der tut nix" Sprüche antworte ich meist mit "aber ich" ;-)
Gruß, staffy
-
I habe schon des öfteren Hunde voneinander getrennt. Sowohl meine eigenen untereinander, als auch meine von fremden.
Und dabei ist es mir vollkommen egal, ob die Hunde das gut finden oder nicht. Ich nehme mir das Recht heraus zu entscheiden, wann ich den Kontakt beende. Ob das schnüffeln, spielen oder raufen ist, ist für mich da nebensächlich. -
Jepp, allerdings kam es noch nicht zu bissen, sondern ich bin beim Jagen eingeschritten.
Meine Dusty wurde von einer Doggen-Hündin verfolgt. Mein Hund hat geschrien wie am Spieß, die Halter haben auch nichts gemacht, weil sie meinten, ihre Hündin tut doch nicht.
Die sind immer im Kreis um uns rum.
Irgendwann habe ich mein Schlüsselbund der Hündin an den Körper gedonnert, weil ich sowas von die Faxen dicke hatte :zensur:
Sie hat abgebrochen und die konnten sie endlich festhalten.Dusty ist seitdem bei Doggen extrem vorsichtig, hat sich leider nie ganz verloren.
Bei der Hündin wurde damals ein Hirntumor festgestellt, nachdem sie noch weitere Hunde angefallen und auch verletzt hat. Sie wurde eingeschläfert
Gruß
Bianca -
-
Zitat
Meine Frage, habt ihr auch schonmal aktiv Mobbing oder eine Beisserei beeinflusst bzw. unterbrochen
Ja, Akasha mobbt unheimlich gern, da muß man immer ein Auge drauf haben. Da mußte ich auch schon mal eingreifen, weil Madame einfach nicht aufgehört hatAber es gibt natürlich auch genug andere Hunde die mal richtig frech werden und die werden dann (je nach Vergehen
) von mit geblockt oder in heftigeren Fällen auch mal mit Leine und Discs beworfen.
Leider trifft man immer auf Blöde, die gar nichts auf die Reihe kriegen, weder den eigenen Hund, noch Rücksicht und Verständnis. -
Jep, ich geh auch dazwischen. Muß ja meine Hunde "beschützen"
, bin dabei zwar auch selber schon gebissen worden, deswegen "fasse" ich nicht mehr dazwischen, sondern nehme Beine, Füße oder eine Leine. Einer unserer Hunde mag üerhaupt keine fremden Hunde und wenn die noch auf ihn zugerannt kommen, würde er völlig ausflippen, wenn ich nix machen würde, um ihn zu "beschützen".
-
Ich mußte auch schon mehrfach dazwischen gehen, wenn meiner angegriffen wurde. Einmal wollte mich der andere HH dafür verdreschen
. Seiner Frau war das extrem peinlich, die mahnte dann zum Aufbruch
-
Ich gehe dazwischen! Ich habe hier einen infantilen, aufdringlichen LabbyMix. Wenn ich merke, dass der andere Hund sich belästigt fühlt, nehm ich meinen Hund aus der Situation.
Ich hab auch schonmal einen "liebestollen" Dackel von meinem damals 4 Monatealten Welpen runtergesammelt und Syk den Rest des Weges auf dem Arm gehabt, weil der Dackel uns verfolgt hat :zensur: -
Zitat
Ich gehe dazwischen! Ich habe hier einen infantilen, aufdringlichen LabbyMix. Wenn ich merke, dass der andere Hund sich belästigt fühlt, nehm ich meinen Hund aus der Situation.
Ich hab auch schonmal einen "liebestollen" Dackel von meinem damals 4 Monatealten Welpen runtergesammelt und Syk den Rest des Weges auf dem Arm gehabt, weil der Dackel uns verfolgt hat :zensur:Da hilft eine zweite Leine (Seil) und den Hund anbinden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!