Hilfe bei Welpenanschaffung.Dringend

  • Zitat


    Frag doch den Züchter mal, warum er denn nicht im VDH züchtet, er wird ja einen Grund haben!


    Sie sind mehr oder weniger durch Zufall in diesen Verein gekommen. sie waren immer auf Ausstellungen mit ihren Hunden und sind dann genau von diesem Verein angesprochen worden. Ich denke wenn sie jemand vom VDH angesprochen hätte dann würden sie dort züchten.

    Es macht halt auch immer einen Unterschied ob man persönlich mit den Leuten redet oder nicht. Klar kann man angelogen werden, aber in diesem Fall glauben wir das nicht, es sind zwei ältere Leute, die unsere Großeltern sein könnten. Naja, klar können sie trotzdem Fehler bei der Züchtung oder von mir aus auch Vermehrung machen, weil sie es nicht besser wissen. Aber sie sind wirklich sehr bedacht das es allen Hunden gut geht.

    Was uns wirklich stört ist diese Klein-Krieg VDH gegen alles andere. Der VDH ist auch nur ein Dachverband in dem verschiedene Vereine zusammengefasst sind. VDH hat diese Auflagen ein anderer Verein diese. Wir wissen auch das der VDH die strengsten Auflagen hat, aber es gibt überall schwarze Schafe.
    Wollen jetzt aber keine endlos Disskusion lostretten.

    Dank für alle Meinungen und Hilfen.

  • Zitat


    Es macht halt auch immer einen Unterschied ob man persönlich mit den Leuten redet oder nicht. Klar kann man angelogen werden, aber in diesem Fall glauben wir das nicht, es sind zwei ältere Leute, die unsere Großeltern sein könnten. Naja, klar können sie trotzdem Fehler bei der Züchtung oder von mir aus auch Vermehrung machen, weil sie es nicht besser wissen. Aber sie sind wirklich sehr bedacht das es allen Hunden gut geht.

    Hast Du Dir diesen Link: http://www.wurfgeschwister.de/isb12/index.php?showtopic=1016 wirklich mal angesehen :?:

    Bedacht sein, dass es den Hunden gut geht, reicht in der Hundezucht aber nunmal bei weitem nicht aus. Es geht darum gesunde und wesensfeste Retriever zu züchten und das ist mit Hunden von ungeklärter Abstammung (wie es die Mutter Deines künftigen Welpen ist) nun mal einfach nicht möglich :!:

    Aber mehr wie Dir die entsprechenden Informationen an die Hand zu geben kann man nicht tun. Entscheiden musst Du ganz allein - und zwar nicht nur für Dich selbst sondern auch für eine ganze Menge weiterer Lebewesen, die aufgrund Deiner Entscheidung in Zukunft gezeugt werden :!:

    Gruß

  • ups sorry.. habe bei google nur die überschrift mit inseraten gelesen.. ok dann wird die mutter nicht verkauft.. bleibt trotzdem das was die anderen hier über die Herkunft schreiben und das die zweite Hündin regelrecht als "Maschine" zweimal in so einem kurzem zeitraum gedeckt wurde

  • Oh - da hab ich mich auch verguckt.

    Aber wie gesagt, eine Hündin binnen so kurzer Zeit zweimal werfen lassen, wäre für mich auch Grund genug.

    Ich würde auf keinen Fall dort einen Welpen kaufen.

  • Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass diese Züchter eine Hündin zweimal im Jahr decken lassen haben.
    Stellt doch auch mal diesen Link hier rein!

    Im anderen Forum wurden Mel&Sven fertig gemacht und dann fängt das hier auch schon an. Find ich nicht gut!
    Die beiden haben sich doch schon für einen Hund von diesem Züchter entschieden, und dann muss das Gefühl doch gestimmt haben.
    So unseriös wirkt der, wenn man ehrlich is, auch nicht.
    Da hab ich schon schlimmere Geschichten gehört und gelesen!
    Man, lasst Ihnen doch die Freude an dem kleinen Bengel!

    Und dann immer noch dieses "der muss aus dem und dem Verein sein und so und so aussehen"-Gequatsche....
    Einerseits plädieren alle für Tierheimhunde und andererseits soll ein Hund nur VDH-anerkannt sein?!?
    Ich bin für Schäferhunde mit geradem Rücken!!!!

    Außerdem hab ich selber zwei Mischlinge, die einfach nur gelungen sind und die werden niemals irgendwelche Papiere haben oder irgendwelchen Zuchtkriterein entsprechen. Brauchen sie auch nicht.

    Letztens hab ich noch gelesen, das die Greyhounds kurz vor dem Aussterben liegen. Zwar nicht die Renngreys, davon gibt es tausende, sondern die Zuchtgreys. Und da die Zuchtkriterien so streng sind, dürfen keine Renngreys eingekreuzt werden, noch nicht mal um die Rasse zu erhalten.
    Das ist doch völlig grotesk!!!!

    Grüße Melanie

  • Zitat

    I
    Letztens hab ich noch gelesen, das die Greyhounds kurz vor dem Aussterben liegen. Zwar nicht die Renngreys, davon gibt es tausende, sondern die Zuchtgreys. Und da die Zuchtkriterien so streng sind, dürfen keine Renngreys eingekreuzt werden, noch nicht mal um die Rasse zu erhalten.
    Das ist doch völlig grotesk!!!!

    Was haben Greyhounds mit Retrievern gemeinsam?

    Was hat die Aufnahme eines Tierschutzhundes mit dem Kauf eines Welpen bei einem Züchter gemeinsam?

    @mel&sven:
    Es geht hier nicht darum jemanden "fertig machen zu wollen"! Ich erlebe es tagtäglich live, wie schlimm es für Hunde und deren Besitzer ist mit einer schmerzhaften und einschränkenden Krankheit zu leben. Und diese Hunde haben auch "Papiere" eines Zuchtvereins!
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du anhand des Auswertungsbogens erkennen kannst, wie "gut" die Auswertung der Röntgenaufnahmen ist. Ich habe auch auf der Seite des Zuchtvereins keine Angaben darüber gefunden. Außerdem würde mir die Überprüfung rassetypischer Merkmale (nicht das Aussehen betreffend) fehlen. Es handelt sich schließlich um einen Jagdgebrauchshund, der bestimmte Eigenschaften haben sollte.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Elterntiere über VDH-Papiere verfügen, denn damit wäre es für die Besitzer verboten in einem anderen Zuchtverband zu züchten.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass diese Züchter eine Hündin zweimal im Jahr decken lassen haben.
    Stellt doch auch mal diesen Link hier rein!

    Hier kannst Du das eindeutig sehen:
    http://www.retriever-vom-pfingstbrunnen.de/Nachzucht-Uebersicht.htm

    Die Hündin "Bella vom Pfingstbrunnen" hatte am 21.03.2005 einen Wurf und am 13.11.2005 bereits den Nächsten. Beide Male mit dem gleichen Rüden und jeweils mit 9 Welpen.


    Zitat

    Im anderen Forum wurden Mel&Sven fertig gemacht und dann fängt das hier auch schon an. Find ich nicht gut!

    Wo hat Du das denn gelesen :?:


    Zitat

    Einerseits plädieren alle für Tierheimhunde und andererseits soll ein Hund nur VDH-anerkannt sein?

    Außerdem hab ich selber zwei Mischlinge, die einfach nur gelungen sind und die werden niemals irgendwelche Papiere haben oder irgendwelchen Zuchtkriterein entsprechen. Brauchen sie auch nicht.

    Letztens hab ich noch gelesen, das die Greyhounds kurz vor dem Aussterben liegen. Zwar nicht die Renngreys, davon gibt es tausende, sondern die Zuchtgreys. Und da die Zuchtkriterien so streng sind, dürfen keine Renngreys eingekreuzt werden, noch nicht mal um die Rasse zu erhalten.
    Das ist doch völlig grotesk!!!!

    Was hat das bitte mit dem Kauf eines Retriever-Welpen zu tun? Außerdem erwartet man bei einem Hund aus dem TH auch keine speziellen Rasseeigenschaften. Ein Retriever ist immer noch ein Jagdhund und soll es auch bleiben!

  • Also zunächst mal wird hier niemand fertig gemacht, sondern es wird schlichtweg eine Meinung kund getan.

    Und es wird recherchiert und aufgrund der Tatsachen, die da scheinbar ans Licht kommen, eben auch die Meinung unterstützt.

    Was dann im Endeffekt daraus gemacht wird, ob diese Art von "züchten" unterstütz wird oder nicht, ist dann nicht mehr unsere Sache.

    Schäferhunde mit geradem Rücken hätte ich auch gern und Gott sei Dank geht die Tendenz auch wieder dahin. Tierheimhunde sind sicher immer eine gute Wahl, wenn man auf Papiere keinen Wert legt. Legt man aber Wert auf Papiere, dann sollte man schon drauf achten woher.

    Und es ist nunmal so, daß in D der VDH vorherrscht, obs einem nun gefällt oder nicht (meine Meinung dazu ist bisher noch etwas zwiegespalten, weil ich den VDH für übertrieben halte, aber auf der anderen Seite ihr Zuchtkontrollen befürworte). Und Fakt ist, wenn man irgendwann mal irgendwas im VDH mit so einem Welpen von so einem Züchter machen will, hat man im Endeffekt einen Haufen Kohle für einen "Mix" ausgegeben. Denn als nichts anderes läuft dieser Hund dann im VDH!

  • Was ist denn hier los?
    Mel und Sven haben geschrieben, das sie bezüglich der anschaffung eines Welpen aus dieser Zuchtstätte verunsichert sind, und gefragt, was wir dazu meinen!
    Nun haben einige zu Recht ihre durchaus treffende Meinung kundgetan und plötzlich spricht man hier von "ertig machen"

    Was soll das denn?

    Ich hoffe man findet hier zurück zur Sachlichkeit!

    VG Kai

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!