Hilfe bei Welpenanschaffung.Dringend

  • Hallo Jessie,

    um welche Rasse handelte es sich denn bei Deiner Hündin?

    Ich habe übrigens einen supertollen, gesunden Hund aus einer VDH-Zucht! Will ich jetzt auch mal als Beispiel nennen...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Jessie,

    vorab erst einmal möchte ich sagen, dass es mir sehr leid tut um Deine Hündin.

    Aber genau das ist es ja, warum im Retriever-Forum über Zucht und Hundekauf aufgeklärt wird.

    Denn so wie Du das hier schilderst, kann es keine VDH-Retrieverzucht gewesen sein (wenn ich mich irre, schreib doch mal den Zwingernamen ins Forum) :

    Zitat


    Wir hatten auch einen Welpen ( lang lang ist es her... ), von nem tollen Züchter, super Papiere, Nachweise über HD-frei noch und nöcher....

    "HD-frei" gibt es schon mal nicht in den Ahnentafeln der VDH-Retrieververeine! Es gibt nur die Bezeichnungen HD-A1, -A2, -B1, -B2, -C1 und -C2 von Hunden, die zur Zucht zugelassen werden.


    Zitat

    Unser TA hat damals gesagt, bei dem schnellen Fortschreiten der HD, wird dieser Hund kaum 3-4 Jahre alt werden.... Das sie nun HD-positiv war, fand ich zwar schlimm, aber viel schlimmer noch, das wir trotz allem ne Zuchtgenehmigung bekommen hätten !!

    Bei der Aussage Eures TA muss es eine wesentlich schlechtere Hüfte als eine C-Hüfte gewesen sein, und die hätte niemals in einem VDH-Retrieverzuchtverein eine Zuchtzulassung bekommen!


    Zitat

    aber ich würde mich NIE WIEDER auf irgendwelche *Züchter*-Aussagen verlassen, all diese tollen Belege und der Stammbaum haben null *geholfen*, allein unsere Maus mußte letztendlich darunter leiden...

    Wie am Anfang bereits gesagt.. man steckt nunmal nicht drin..
    aber ALLE VDH-Züchter als supertoll usw einzustufen, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

    Es hat auch niemand behauptet, dass absolut alle Welpen von VDH-Züchtern 100% frei sind von HD. Aber bei den strengen Zuchtauflagen und der sehr guten Datensammlung (auch von Hunden die niemals in die Zucht gehen) sehe ich dort immer noch die größere Chancen einen gesunden Retriever zu bekommen.

  • Zitat


    um welche Rasse handelte es sich denn bei Deiner Hündin?

    Uups, ich gehe bei den Beiträgen zu diesem Thread dummerweise immer davon aus, das es sich um einen Retriever handelt. :gruebel:

    Aber stimmt, natürlich kann auch eine andere Rasse gemeint sein.

    Gruß

  • Es war auch in diesem Fall KEIN Retriever *sorry das man sich trotzdem einmischt*, sondern ein Rotti... aber derjenige rühmte sich bis sonstwohin eben mit genau diesem Argument !!!

    Mich hat es nur langsam echt genervt, dass GRUNDSÄTZLICH ALLE DEM VDH ANGESCHLOSSENEN ZÜCHTER ja soooooo super sein sollen, und es keinerlei *schwarze Schafe* gibt....
    Ok, wenn es hier wirklich NUR um Retriever geht, dann keine Ahnung, aber auch unsere war von einem dem VDH angeschlossenen Verein, und diejenigen, die uns trotz dem Negativ-HD-Bescheid regelrecht angestachelt haben zur Zucht *macht doch wenigstens einmal, is doch sooo toller Hund, merkt doch am Anfang eh keiner, und später kann es ja noch so und so Ursachen haben*, das war der Vorstand dieses Vereines !!! ... näääää :motz:

    Wir haben uns definitiv dagegen entschlossen, weil doch noch soviel ausreichend gesunder Verstand da war, das wir das weder der Hündin noch den Welpen antun wollten....

    Zitat

    "HD-frei" gibt es schon mal nicht in den Ahnentafeln der VDH-Retrieververeine! Es gibt nur die Bezeichnungen HD-A1, -A2, -B1, -B2, -C1 und -C2 von Hunden, die zur Zucht zugelassen werden.

    Wie gesagt, es war kein Retriever, und ist auch schon über 12 Jahre her...
    Wenn da ein *Züchter* sonstwas an Papieren aufgefahren hat ( woher auch immer ), glaubt man das meist erstmal....
    HEUTE ist man dank solcher Foren wie hier und Internet überhaupt schon sehr viel schlauer, und trotzdem fallen noch genug Leuts darauf rein...

    Zitat

    Bei der Aussage Eures TA muss es eine wesentlich schlechtere Hüfte als eine C-Hüfte gewesen sein, und die hätte niemals in einem VDH-Retrieverzuchtverein eine Zuchtzulassung bekommen!

    Stimmt, es war eine schlechtere als C-Hüfte, ob damit in einem VDH-Retrieverzuchtverein das möglich gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen, denn es war ja kein Retriever... aber in unserem *VDH-Verein* wäre das kein Problem gewesen !!! Wir wurden regelrecht dahin gedrängt, die Hündin werfen zu lassen, und diejenigen hätten wohl auch die entsprechenden Mittel gehabt, die Röntgenbilder zu ersetzen oder was auch immer...

    Es ist nun mittlerweile mehr als 12 Jahre her, es mag sich viel geändert haben in dieser Zeit...
    Dennoch würde ich NIE WIEDER einen Welpen NUR danach aussuchen, welchem Verband dieser Züchter angehört ;(

    Wie gesagt, wenn hier REIN RETRIEVER das Thema war, dann sorry, kann ich nicht mitreden, aber es gibt noch genug andere Rassen, und genug Leuts die behaupten, sie sind beim VDH und ALLES is soooo super und perfekt dort...

  • Zitat


    Dennoch würde ich NIE WIEDER einen Welpen NUR danach aussuchen, welchem Verband dieser Züchter angehört ;(

    Auf die Idee mich nicht vorher eingehend zu Informieren würde ich gar nicht kommen - egal welcher Verein dahinter steht.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Sicher Corinna, das sehe ich HEUTE auch so.. aber vor 12 Jahren... und als ersten gemeinsamen Hund... hat da jeder alles nachgeprüft was einem ein *Züchter* vor die Nase gehaltten hat ? Ich nicht... *war ein Fehler, weiß ich, weiß ich HEUTE*

    Es mag sich seitdem sehr viel geändert haben, ohne Frage

  • Ich finde es irgendwie schlimm, dass die meisten Leute bei dem Kauf eines Autos mehr Infos einholen und Zeit investieren, als beim Kauf eines Tieres... ist eine Mentalität, die mir nicht begreiflich werden will.

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!