Hilfe bei Welpenanschaffung.Dringend

  • Wakan, das hättest Du kürzer ausdrücken können: Selektion auf Arbeitsleistung sollte das Ziel sein!

    Ein Hund, der seine (also die der Rasse ursprünglich entsprechende) Arbeit nicht mehr bringen kann, ist körperlich und geistig "deformiert"...

    Ganz einfach - finde ich :wink:

    Viele Grüße
    Corinna (die der ausschließlich phänotypischen Selektion nichts abgewinnen kann)

  • Wakan :gut:

    deine Meinung über Hunderassen im VDH wird sogar von diversen Züchtern aus dem VDH geteilt (hierbei handelt es sich wohl um die Guten)
    ein Beispiel aus einem Forum von Dalmatiner - Züchtern:


    Aber auch VDH-Züchter sind nicht alle gleich. Auch hier gibt es schwarze Schafe. Es gibt Züchter, die züchten mit Geschwistern von tauben Hunden oder von Epileptikern. Taube Welpen werden oft einfach getötet. Das ist vom Verein nicht verboten, da es noch in keiner Auflage erfaßt wurde. Man muß sich also einen Züchter suchen, der nicht nur die eigenen Hunde liebt, sondern auch die Rasse fördern will in Gesundheit und Wesen. Was nützt ein kranker Champion? Schönheit darf nicht das Hauptziel sein, auch wenn es ein gern gesehener Nebeneffekt ist.
    Quelle: http://www.dalmatiner-treff.de/Tipps/Welpenkauf.htm

  • Ich muss wakan vollkommen Recht gebe, nur noch modehunde teiweise verkrüppelt, Überzüchtet, neurotisch voller Gendefekte. Ich sehe das beim meinen Shelties in Deutschland bekommt man fast keinen Hund ohne Entropiumprobleme bzw. Gelenkdysplasie ich habe lange gesucht und eine Züchterin in der tscheschei gefunden, bei der ist nachweislich nichts von dem in der Linie . Was schizo ist, jetzt versucht man wie bei den Schäferhunden die Gruppe wieder auf Normalwinkelung zurüchzuzüchter welch eine Quälerrei und diese Ausselektieren.
    Gruß nughatt

  • Hallo Wakan,
    ich glaube nicht das es eine strengere Zuchtordnung gibt als beim LCD/DRC VdH. Kannst dich ja mal einlesen
    http://www.labrador.de/

    Zitat

    Ich kenne zwar überhaupt keinen wirklich gesunden RR, aber es mag sie ja geben.


    Natürlich gibt es sie und je mehr Aufklärung betrieben wird,das es wichtig ist nicht ausserhalb des VdH einen Hund zu kaufen,umso mehr gesunde Hunde wird es geben.

    Zitat

    Hunde die praktisch generell mit HD behaftet sind, die die Temperaturunterschiede in dem Land aus dem sie stammen nicht vertragen, die ihre Jungen nur selten normal zur Welt bringen können, die grundsätzlich Konditionsprobleme oder Herzschwächen haben, überproportional an Allergien leiden unsw. sind in meinen Augen nicht gesund.


    Das sehe ich genauso, deshalb ist es wichtig ,das genau kontrolliert wird, das wirst du aber nur in einem dem VdH angehöriegem Verband finden.
    Ich kann nur über Retriever schreiben da ich selbst vor 11 Jahren einem Vermehrer übelster Sorte auf den Leim ging und mich seit knapp 2 Jahren täglich mit dem Thema Retriever auseinander setze.Ich habe im Sept.letzten Jahres eine gute Züchterin (LCD VdH) gefunden und seit Ende Okt. eine tolle Labrador Hündin,ich würd es nie mehr anders machen.

    LG Claudia

  • Zitat

    Wakan, das hättest Du kürzer ausdrücken können: Selektion auf Arbeitsleistung sollte das Ziel sein!

    Ein Hund, der seine (also die der Rasse ursprünglich entsprechende) Arbeit nicht mehr bringen kann, ist körperlich und geistig "deformiert"...

    Ganz einfach - finde ich :wink:

    Viele Grüße
    Corinna (die der ausschließlich phänotypischen Selektion nichts abgewinnen kann)

    Corinna, dass kann ich voll und ganz unterschreiben :gut:

    Und das ist auch ein weiterer Grund, warum ich absolut gegen das "Vermehren" von Retrievern (und darum ging es ja hier) außerhalb der VDH-Retriever-Zuchtvereine bin. Die haben nämlich entsprechende Auflagen in der Zuchtordnung, das wenigstens ein Zuchtpartner eine Prüfung nachweisen muss. :wink:

    Viele Grüße

  • Zitat


    Bingo. Ich finde es echt nicht gut wie wir dort aufgenommen worden sind. Einfach zu sagen: DU mußt einen VDH-Hund kaufen ist sehr einfach. Aber richtig erklären warum und wieso und was es für Vorteile hat oder nicht, konnte niemand.
    Wir haben dann einfach mal wissen wollen was die andere Seite meint.

  • Zitat

    deshalb habe ich auch das forum gewechselt..die waren alle so davon überzeugt das der welpe papiere haben muss..ansonsten bekommt er wer weiß was für Krankheiten..haha..HIER IN DEM FORUM wird man besser geholfen..


    Traurig, dein Post, denn daran merkt man, das du gar nichts begriffen hast.Es geht im Retriever Forum nicht darum, dich zu ärgern sondern dir klar zu machen, wie wichtig es ist, einen Hund von einem Züchter zu kaufen der dem VdH angeschlossen ist.Was hast du davon, nur weil du Geld sparen willst, holst du dir einen Welpen der irgendwo im Hinterhof gezeugt wurde, es wurden die Eltern nicht gescheit untersucht und meistens bekommt man die nicht mal zu Gesicht.Wir wollen Leuten wie dir, helfen den richtigen Züchter zu finden, damit du einen gesunden und wesensfesten Welpen bekommst und damit diese Vermehrer nicht noch mehr unterstützt werden.Wenn du dich im Retriever Forum mal eine wenig durch die Vermehrerthreads gelesen hättest, würdest du jetzt nicht hier so negativ schreiben, denn dort haben viele ,die auf solche Hinterhofzüchter reingefallen sind, ihre Erfahrungen und es sind teils sehr heftige, aufgeschrieben.

  • Zitat


    Traurig, dein Post, denn daran merkt man, das du gar nichts begriffen hast.Es geht im Retriever Forum nicht darum, dich zu ärgern sondern dir klar zu machen, wie wichtig es ist, einen Hund von einem Züchter zu kaufen der dem VdH angeschlossen ist.Was hast du davon, nur weil du Geld sparen willst, holst du dir einen Welpen der irgendwo im Hinterhof gezeugt wurde, es wurden die Eltern nicht gescheit untersucht und meistens bekommt man die nicht mal zu Gesicht.Wir wollen Leuten wie dir, helfen den richtigen Züchter zu finden, damit du einen gesunden und wesensfesten Welpen bekommst und damit diese Vermehrer nicht noch mehr unterstützt werden.Wenn du dich im Retriever Forum mal eine wenig durch die Vermehrerthreads gelesen hättest, würdest du jetzt nicht hier so negativ schreiben, denn dort haben viele ,die auf solche Hinterhofzüchter reingefallen sind, ihre Erfahrungen und es sind teils sehr heftige, aufgeschrieben.

    Im Retriever-Forum war das auch noch kein Golden-Labbi-Mix sondern es war nur von einem Golden Retriever (reinrassig) die Rede.

    Und nachdem Du in einem anderen Forum noch mit der Welpenübergabe mit 7 Wochen auf die Nase gefallen bist, hast Du das hier ja auch gar nicht mehr erwähnt. Warum wohl :gruebel:

    Gruß

  • Richitg,
    ich bin damals auch auf so einen tollen Hinterhof-Züchter gestoßen und habe meine pure Freunde mit den TA-Kosten gehabt. Und mein Welpe hatte damlas definitiv Krankheiten,

    die
    a) aus schlechter Haltung - Aufzucht stammen
    ( dort war es auch sauber usw.)

    b) genetische bedingte Autoimmun Krankheiten, die in der VDH-ZO normalerweise von der Zucht ausgeschlossen sind.

    Von daher werden meine nächsten Hunde nur aus dem VDH oder dem Tierschutz kommen.

    Ich hoffe für Euch das eurer Hund nie ernsthaft krank wird.

  • Wie auch immer, alles in allem....
    Die Bemühungen an sich sind sicher toll, aber...
    man steckt eben nicht drin :rolleyes:
    Wir hatten auch einen Welpen ( lang lang ist es her... ), von nem tollen Züchter, super Papiere, Nachweise über HD-frei noch und nöcher....
    Resultat : Das, was anfänglich als *Wachstumsschwierigkeiten* abgetan wurde, entpuppte sich als HD... und zwar zum ersten mal "vermutet" mit 9 Monaten, bestätigt mit 18 Monaten ( beide male HD-Röntgen bei einem unabhängigen TA ). Super... viele Grüße an den Züchter und herzlichen Dank an den Stammbaum und die SUPER Ahnentafel und alle Belege und wat weiß ich noch....
    Unser TA hat damals gesagt, bei dem schnellen Fortschreiten der HD, wird dieser Hund kaum 3-4 Jahre alt werden.... wir haben sofort alles an Austellungen usw fallen lassen ( haben es gemacht weil viele es gemacht haben, und hatten mal vor mit unserer zu züchten ).
    Unsere Maus hatte alle Austellungen mit SG1 bzw V1, die Berichte waren mehr als super, Zwingername war beantragt...
    Sie hatte einen ( bis zum Schluß ) Top-Charakter, hätten uns super gern Welpen von ihr gewünscht, und auch mindestens einen davon behalten...
    Das sie nun HD-positiv war, fand ich zwar schlimm, aber viel schlimmer noch, das wir trotz allem ne Zuchtgenehmigung bekommen hätten !!
    Wir haben ganz eindeutig gesagt nach dem TA-Befund, das wir auf keinen Fall mit dieser Hündin züchten werden... ( naja, was heißt *züchten*, es sollte eh nur ein einmaliger Wurf werden )... HD ist ja bekanntlich vererbbar, und wir wollten es weder den Welpen noch der Hündin antun, geht ja garnicht :bindagegen: Thema gestrichen, basta...
    Mehr als traurig fand ich dann aber, das etliche Leuts vom Verband versucht haben, uns doch zu wenigstens einem Wurf zu überreden :shock: so von wegen die hat doch so einen tollen Charakter, ist ein super Hund... und das mit den Röntgen-Bildern kriegen wir schon hin.....
    WIR haben es nicht getan, könnten es garnicht verantworten den Welpen gegenüber, geschweige denn unserer Hündin, bei der ja schon mit 18 Monaten schwere HD festgestellt wurde....

    Wir mußten es *leider* selbst erfahren, wieviel getrickst wird in so einem Verband, auch wenn nach aussen hin immer alles sooooooooooooooo toll ist :wall:

    Ich verfolge gerade dieses Thema sehr aufmerksam, und unsere *Zeit* ist ja schon etwas her..
    aber ich würde mich NIE WIEDER auf irgendwelche *Züchter*-Aussagen verlassen, all diese tollen Belege und der Stammbaum haben null *geholfen*, allein unsere Maus mußte letztendlich darunter leiden...

    Wie am Anfang bereits gesagt.. man steckt nunmal nicht drin..
    aber ALLE VDH-Züchter als supertoll usw einzustufen, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!