Hundehaltung bei Mushern..
-
-
Zitat
Ja, genau das. Da kommt halt täglich wer vorbei, gibt Futter, Wasser, räumt die Kacke weg, und das wars.
In Frankreich leben die Kettenhunde vor allem bei den Profimushern (also denen mit staatlichen Diplom, dass ihnen erlaubt Touristen durch die Gegend zu kutschieren). Weil die halt 40 - 50 Hunde haben, und nicht immer das nötige Kleingeld um ordentliche Zwingeranlagen zu bauen. Dort kommen sie im Sommer zumindest für die Cani-randos raus, also Schulklassen, wo die Kinder alleine oder zu zweit einen Hund an den Bauchgurt bekommen und man dann wandern geht.
Die richtig guten Musher in Alaska versuchen den Hunden auch im Sommer Bewegung zu geben. Bei den Hounds kann man ja einfach mal eine Runde im Quad drehen, und die Hunde hinterher laufen lassen. Alaskan Huskies können an einen "Dogwalker" gehängt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=MyKljE1KTDI
Hab auch schon Photos von Zwingern mit riesigen "Hamsterrädern" drinnen gesehen. Nach Lust und Laune gehen die Hunde selber ins Rad und laufen eine Runde.
Sorry aber das video ist gestört......genauso wie ich so eine "laufanlage" bei pferden bescheuert finde. auch bei leistungspferden. wenn man sich dazu entscheidet mit seinem ter (sei es hund oder pferd) einen sport mit diesem leistungsmaß zu betreiben muss sich auch außerhalb der trainingszeit adäquat mit ihnen beschäftigen und trainieren.
verständnislose grüße
alexandra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundehaltung bei Mushern..*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Video finde ich auch sehr krass, vor allem weil die Hunde nur mit Halsband gesichert sind. Wenn einer fällt???
-
Krass, das wird von einem Motor angetriben oder?
Die Hunde müssen ja mitlaufen ob sie wollen oder nicht und auch das Tempo, welches vorgesetzt wird einhalten.
Und das alles an einem Halsband.......
Was passiert wenn er das Ding stoppt? Dann hängen alle in den Strippen.....
-
Habs erst jetzt angeschaut... echt übel
-
Ja das ist die Seite an der reihenweisen Umstellung der Musher auf Hounds/Europäische Schlittenhunde, die ich wirklich kritisch finde. Ich möchte keineswegs damit behaupten das alle Hound-Musher das machen, genausowenig will ich behaupten das es keinen Musher mit nordischen Hunden gibt der sowas macht, aber bis jetzt habe ich Videos mit solchen Anlagen nur bei Hound/europäischen Schlittenhund Mushern gesehen.
Es gibt sogar welche die sowas ähnliches im Wasser haben...
Ich dachte einer der Gründe für die Umstellung auf Hounds etc. wäre die bessere Führbarkeit der Hunde ... also sollten die sich mal auf nen Fahrrad setzen und damit mit ihrem Rudel in die Natur fahren.
-
-
Also Verletzungsgefahr gibt es an sich relativ wenig, weil IMMER WER DABEI STEHT und den Finger am Not-aus-Knopf hat. Wie man sieht, wird kein einziger Hund von dem Gerät mitgeschliffen.
Ich finde das Teil eigentlich noch "toll", wenn die Alternative dazu die Kette und null Bewegung ist. Da können sie wenigstens ein bisschen rennen.
Trotzdem bleibt für mich das Optimal DAS HIER:
http://dufurrendezvous.multiply.com/video/item/94/94Schaut euch das Video mal an, die Leute haben ein bisschen mehr als 30 Huskies (also nix mit Freebiken oder so), und tun echt alles, um denen ein schönes Leben zu bieten. So was gibts auch und zwar gar nicht wenige davon.
-
Das mit den Freebiken war ja eh auf die "führbaren" Hounds bezogen.
Das des mit Huskys (teilweise noch nich mal mit einem) geht, ist klar.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!