Hundehaltung bei Mushern..

  • Zitat

    Tja hier im Kreis Esslingen ist das aber eher die Regel


    Echt?
    Nee, bei uns gibt es das so gut wie gar nicht mehr. Was nicht heißt, dass die Rinder viel Platz haben und auch die Weidezeit wird immer mehr gestrichen, aber die Anbindehaltung selbst ist mehr als rückläufig.

  • Zitat

    Weidegang? Was ist das???

    Sowas! :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Übrigens konventionelle Landwirtschaft ... ;)

  • Ich komm ursprünglich aus dem Norden und kenn das. Aber hier in der Gegend stehen viele Kühe in dunklen Ställen, angekettet.
    Nur die Biorinder laufen in Laufställen. Ich weiß auch dass einige konventionelle Betriebe eine sehr schöne Viehhaltung haben

    Aber das mal wieder OT ;)

  • Zitat

    natürlich ist die nutztierhaltung in deutschland auch einfach das allerletzte...dise unterscheidungen zwischen den tieren zu treffen ebenfalls. doch das hindert mich nicht daran, AUCH die haltung dieser hunde zu kritisieren.

    Das stimmt natürlich.

    Aber das ist eben warum mir solche Kommentare wie weiter vorne die auf die "Rückständigkeit" mancher Länder anspielen, vonwegen alle TSG in der EU an das deutsche angleichen echt sauer aufstoßen.
    Das deutsche Gesetz hat einzig den "Vorteil" das die Leine etwas länger sein muss.. ansonsten gehts hier doch teilweise, gerade in der Nutztierhaltung richtig rund. Da sind andere Länder teilweise schon weiter.


    Im übrigen hab ich hier noch nie bewusst Kühe auf der Weide gesehen.. höchstens die paar Galloway-Rinder vom Biobauern.

  • Zitat

    Das stimmt natürlich.

    Aber das ist eben warum mir solche Kommentare wie weiter vorne die auf die "Rückständigkeit" mancher Länder anspielen, vonwegen alle TSG in der EU an das deutsche angleichen echt sauer aufstoßen.
    Das deutsche Gesetz hat einzig den "Vorteil" das die Leine etwas länger sein muss.. ansonsten gehts hier doch teilweise, gerade in der Nutztierhaltung richtig rund. Da sind andere Länder teilweise schon weiter.


    Im übrigen hab ich hier noch nie bewusst Kühe auf der Weide gesehen.. höchstens die paar Galloway-Rinder vom Biobauern.

    könnte man wohl wieder zu Mushern und deren Nutztieren kommen? :lol:

  • Komm ich ;)

    Ich finde halt trotzdem das man kaum das Recht hat sich über die Rückständigkeit anderer Länder aufzuregen, nur weil es mal ausnahmsweise um das eigene Lieblingstier geht.. was natürlich nicht heißt das das Vorgehen der Musher trotzdem nicht gut ist ;)

  • Zitat

    *reinschleich*

    Ein Bauer bekommt in Bayern pro Tag, pro Kuh, die auf der Weide steht 13,30 € einfach so vom Staat. Es geht voran :)

    *rausschleich*


    Dafür müsste aber erstmal Weideland zu Verfügung stehen ;)
    In Ballungsgebieten wie dem Nekarraum um Stgt und Es ist Land so teuer und rar, dass keine Weiden angelegt werden :sad2:
    Schon wieder OT :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!