Flug, Einreise, Aufenthalt Thailand
-
-
Hallo,
ich finde es nicht schlimm, wenn ein Hund auf Komando Pipi machen kann. Im Gegenteil, es ist recht praktisch. Wenn wir zu unserem Hund sagen "Püschi machen" weiss sie, dass es die nächsten Stunden keine Möglichkeit dazu mehr gibt.
Aber was anderes, nicht so angenehmes.
Leider ist es in den Südostasiatischen Ländern immer noch üblich, dass Hunde im Kochtopf landen.
Mein Arbeitskollege war grade ein paar Wochen dort im Urlaub und der Wachhund, der auf sein Haus aufpasst, musste die Nacht immer im Haus verbringen, damit er nicht als Hauptmahlzeit irgendwelcher "Nachbarn" endete.
Es soll zwar in manchen Ländern inzwischen verboten sein, aber wo kein Kläger ist...
Deswegen unbedingt drauf achten, den Hund nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Selbst von abgeschlossenen Grundstücken könnte der Hund verschwinden (laut Aussage meines Arbeitskollegen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Osiris,
bezüglich der Einreisebestimmungen kann ich Dir leider nichts genaues sagen, Du musst dich auf jeden Fall erkundigen, denn das bestimmte Hundefutter gibt es in Thailand wohl eher schlecht oder nicht zu kaufen.
Ich bin zur Zeit in Thailand, habe meinen Hund aber bei meiner Familie gelassen.
Was ich dir ans herz legen möchte ist, dass Du sehr gut auf deinen Hund aufpasst, da muss ich Miss Marple zustimmen. Nicht vorrangig wegen der Gefahr, dass dein hund gefangen wird sondern, weil es hier sehr viele Straßenhunde gibt, die teilweise auch nicht ganz ungefährlich sind. Da dein Hund ja relativ klein ist, sollte man ihn gut vor Angriffen wilder Hunde schützen. Viele Hunde sind in etwas abgelegeneren Gegenden auch in kleinen Rudeln unterwegs und können sehr (!!) unangenehm werden.
Sogar ich musste mich gegen Tollwut impfen lassen, da ich ein ganzes Jahr hier bleibe. Also einige Hunde sind hier infiziert und haben sicherlich auch diversen anderen Krankheiten, viele Hunde sehen wirklich schlimm aus
ich wünsche alles Gute und viel Glück mit Frau Schmitt. -
Ich kann dir zwar nicht helfendes sagen, beneide dich aber das du bald nach Thailland fliegst...
Da möchte ich auch unbedingt mal hin.
Ich könnte mit meinem Hund nicht fliegen da ich leider selbst viel zu angespannt bin und Flugangst habe. Man wie ich das hasse...Auf jedem Fall mit oder ohne Hund wünsch ich dir ganz viel Spaß
-
Hallo Osiris!
konntest du denn schon was in Erfahrung bringen? Und wie sieht mit den Vorbereitungen für Frau Schmitt aus?
Für Spanien wollte sich eine DF lerin das Futter Portionsweise (für so und so lang schicken lassen) k.A ob das geht?
Wäre evtl. trockenfleisch/ fisch ne Alternative?
neugierige Grüße
PollyNixe
-
hallo osiris,
ich sehe das auch so wie du.....
ohne meinen hund nööööö geht gar nicht. keine sekunde hätte ich ruhe.
zudem denke ich auch das es besser mit kleinen unannehmlichkeiten ist den hund bei mir zu haben als in fremden händen. :elefant:wir hatten unsere 1jährige aussihündin mit dem wohnmobil mit nach kroatien genommen. o.k. waren nur 2 wochen doch es war auch sehr heiss. man richtet sich eben oder den tagesablauf nach dem hund.
alles keine problem
du schaffst das mit frau schmitt -coooler name-
petra
-
-
Ein sehr ausführlicher Link mit vielen Tips
-
Also Etihad und Emirates sind an sich super Fluglinien nach Bangkok, Zwischenlandung entweder in Dubai oder Abu Dhabi. Insgesamt ist es auch deswegen angenehm, weil sie ein paar cm mehr Fußraum haben als europäische Linien und der Service ist optimal... sehr entspanntes Reisen an sich.
Viel mehr kann ich dir nicht sagen, außer dass du dich ans AA wenden solltest, bzgl. Ausreise, Einreise, Ausreise, etc pp. ... zudem evtl. in Thailand/Südostasien-Foren mal grundsätzlich was über das Leben mit Hund erfahren und alle möglichen Tipps abholen..
Viel Spaß, ich bin im Sommer ein paar Wochen unterwegs, allerdings ohne Hund.
Edit: Was mir grad noch einfällt, je nachdem wo du wann bist, könntest du mit der Regenzeit Probleme bekommen..
-
In Thailand gibt es wirklich viele Straßenhunde, da kümmert sich kaum jemand, was die so tun. Klar, viele sind friedlich oder lassen sich zur Not vertreiben. Aber ein Rudel hältst du eher nicht so ohne weiteres ab. Vor allem sind viele Straßenhunde sichtbar krank. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendein TA in Deutschland dagegen vorsorgen kann oder wirklich weiß, was da an Erregern so unterwegs ist. Woran die Straßenhunde dort krepieren, interessiert nicht, so lange die Menschen außen vor bleiben. Dazu kommt, dass die Hunde in Thailand im Laufe der Zeit mit "ihren" Krankheitserregern klar kommen gelernt haben. Menschen mit empfindlichem Magen empfielt man ja auch eher nicht, nicht schälbares Obst/Gemüse zu essen. Der Organismus kennt es nicht, kann sich nicht wehren. Weiß der Geier, was sich ein Hund da alles einfangen kann. Alleine auf Grund dessen, würde ich meine Hunde niemals in ein solches Land mitnehmen.
Ein Hund meiner Tante ist z.B. einige Wochen nach dem Umzug nach Ägypten an irgendeiner Infektion gestorben. Und der war komplett durchgeimpft, kräftig und gesund. Es passiert. -
Also im Augenblick sieht es eher nicht mehr nach einer Thailandreise aus.
Meine Freundin ist schwer erkrankt und muss sich (derzeit in Saudi Arabien) einer langwierigen, sehr kräftezehrenden Behandlung unterziehen. Reisefähig ist sie wahrscheinlich nicht vor Ende des Jahres.
Schade, aber leider nicht ändern. Ende des Jahres sehen wir dann mal, ob wir die Reise in Angriff nehmen können, je nachdem wie der Gesundheitszustand meiner Freundin ist.
-
Alles Gute für deine Freundin!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!