Flug, Einreise, Aufenthalt Thailand
-
-
Ich möchte gerne im nächsten Jahr mit Frau Schmitt meine Freundin in Thailand besuchen. Ich werde voraussichtlich einige Wochen bleiben.
Frau Schmitt ist etwa so groß wie ein Jack Russel, hat etwa 5,5 kg.
Sie wird ja aufgrund ihrer geringen Größe im "Handgepäck" fliegen, oder? Eine Tasche werde ich noch kaufen und sie daran gewöhnen.Ich hab jetzt ein paar Fragen:
Wie mache ich das mit dem langen Flug? Es sind ja doch rund 11 Stunden, Frau Schmitt muss da sicher ja mal Pipi.
Kann man diese Flüge unterbrechen? Oder was macht man da?Frau Schmitt ist Allergikerin. Kann ich Futter mitnehmen (im normalen Gepäck) oder gibt's da Ärger? Brauche ich eine Bescheinigung vom TA, dass sie Spezialfutter braucht? Oder krieg ich da was vor Ort? Ein kleines Dorf in der Nähe von Lamai.
Mitnehmen wäre gewichtsmässig nicht so das Problem, mit 5 kg komm ich zwei Monate aus.Welche Impfungen werden gebraucht? Frau Schmitt ist derzeit nur gegen Tollwut geimpft. Wie sehen generell die Einreisebestimmungen aus?
Ich will sie auf jeden Fall mitnehmen, ohne sie geh ich nirgendwo hin, also kommt zuhause lassen nicht in Frage. Aber gerade der Flug soll sie nicht zu sehr stressen und sie sollte sich auch lösen können, wenn's sein muss.
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Ratschläge!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Thailand *schwärm*
Wir hatten Zwischenstopp in Dubai.
Vllt kannst du dort ja mit Frau Schmitt irgendwo raus damit sie mal Ppi machen kann.
Beim Auswärtigen Amt kann man dir ganz bestimmt weitere Infos geben.
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infos…aktformular.jsp -
Moin,
Thailand...klingt nicht schlecht.
Leider kann ich Dir mit den Einreisekrams nicht weiterhelfen.
Der Bruder eines Bekannten ist mit einer Thailänderin verheiratet.
Wenn die Familie nach Thailand reist (meist auch einige Wochen), schicken die schon einen Teil des Gepäckes per Post/Container voraus. Meist so Sachen, die sperrig bzw. unhandlich oder schwer sind.
Vielleicht würde sowas auch mit dem Hundefutter gehen. So nimmt das keinen Platz / Gewicht im Koffer weg.
-
Zitat
Oh Thailand *schwärm*
Wir hatten Zwischenstopp in Dubai.
Vllt kannst du dort ja mit Frau Schmitt irgendwo raus damit sie mal Ppi machen kann.
Beim Auswärtigen Amt kann man dir ganz bestimmt weitere Infos geben.
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infos…aktformular.jspDankeschön für die Info. Da wende ich mich mal ans Auswärtige Amt.
Ein Zwischenstop wäre natürlich optimal!
Darf ich fragen, welche Flugline Du hattest, was das für Dich und den Hund gekostet hat? Also insgesamt, Frankfurt-Bangkok etwa. -
Zitat
Moin,
Thailand...klingt nicht schlecht.
Leider kann ich Dir mit den Einreisekrams nicht weiterhelfen.
Der Bruder eines Bekannten ist mit einer Thailänderin verheiratet.
Wenn die Familie nach Thailand reist (meist auch einige Wochen), schicken die schon einen Teil des Gepäckes per Post/Container voraus. Meist so Sachen, die sperrig bzw. unhandlich oder schwer sind.
Vielleicht würde sowas auch mit dem Hundefutter gehen. So nimmt das keinen Platz / Gewicht im Koffer weg.
Das wäre natürlich eine Idee. Aber meine Freundin lebt normalerweise in Rhyad/Saudi Arabien, wird sich erst in Bangkok mit mir treffen und wir reisen gemeinsam zu ihrem Haus Nähe Lamai. Das Gepäck müsste also auf dem Flughafen verbleiben, bis ich selbst nachkomme.
Weißt Du wie das geregelt ist?Ich brauche auch nicht so viel, ich kann ja dort waschen und auch günstig was kaufen, falls was fehlt. Meine Freundin ist Europäerin und dementsprechend leben wir da auch, das Haus mit Pool etc. Da ist eigentlich für alles gesorgt.
Meine Freundin hat zwar auch drei Hunde, aber solche Monster
(ein Rotti-Pit-Mix, ein Rotti und ein größerer Mix, zugelaufen aus einem wilden Wüstenrudel), die müssen in Rhyad bleiben, der Flug wäre unbezahlbar. Frau Schmitt muss also uuuuunbedingt mit, damit wir beide was zu knuddeln haben.
-
-
Ich denke, ein Zwischenstop wird Dir auch nicht viel bringen, Du kannst ja nicht raus aus dem Flughafen. Du kannst ihn nur auf die Fliesen in der Toilette setzen und das dort aufwischen.
Es gibt aber so Pippieinlagen für die Tasche, die saugen auf wie Windeln, dann mußt Du die in einer Plastiktüte entsorgen. Der Hudn sollte je eh nüchtern sein beim Flug, glaube ich zumindest...
Und erkundige Dich, ob Du Fleischhaltiges einführen darfst, sonst wird das Hundefutter entsorgt!! Und wie schwer der Hund wirklich sein darf, mit Tasche, ist von Airline zu Airline unterschiedlich! -
Glaubst du wirklich, dass du dem Hund mit DIESER Reise einen Gefallen tust?
11 Stunden Flug, komplette Klimaänderung usw.
Wenn man jetzt einige Monate bleiben würde...OK...aber für ein paar Wochen??? -
Hallo Osiris,
ob Du DIESEN Stress und auch die GEFAHR Deinem Hund zumuten möchtest ??!!!!
Ich glaube Dir, daß Du sehr gerne mit Deinem Hund ZUSAMMEN sein möchtest. Aber bitte schau Dir das Ganze mal aus der Sicht Deines Hundes an.
Und BITTE lies Dir mal den folgenden Link durch. Ich weiß, daß es
noch mehr Berichte gibt, habe sie aber leider im Moment nicht zur Hand.http://www.peta.de/web/mit_haustieren.186.html
Wenn Du einige Tipps oder Empfehlungen bezüglich einer wirklich guten und artgerechten Hundebetreuung haben möchtest, dann schicke mir
doch eine PN oder wir telefonieren.Viele Grüße, Binewitsch
-
Ich lese mir die Links gleich mal durch.
Bei der Möglichkeit eines Zwischenstops trainiere ich Frau Schmitt auf's Pipi auf Komando und das pinkeln auf eine Unterlage, dann ginge das ja auch in der Flughafentoilette. Ich hab's nicht eilig, ein Termin ist sowieso erst nach ihrer nächsten Hitze im März/April angedacht. Genug Zeit für's Training also.
Zweimal etwas über 5 Stunden ginge ja, wenn man sich zwischendurch länger die Beine vertreten kann.
Frau Schmitt muss ja nicht in den Frachtraum, die kann ja bei mir in der Kabine bleiben.Ich glaube, Hunde kommen mit Klimaveränderungen besser klar als Menschen.
Ich lasse sie weder zuhause noch gebe ich sie in andere Hände.
Der erste Hund meiner Freundin kam aus Deutschland mit nach Rhyad, der hat das sehr gut weggesteckt. -
Zitat
Glaubst du wirklich, dass du dem Hund mit DIESER Reise einen Gefallen tust?
11 Stunden Flug, komplette Klimaänderung usw.
Wenn man jetzt einige Monate bleiben würde...OK...aber für ein paar Wochen???Wieso nicht?
Glaubst Du, sie hätte weniger Stress, wenn sie zuhause bleiben müsste und hier fremdbetreut werden müsste?Und wie gesagt, wenn der Flug einen Zwischenstopp hätte, wäre das doch durchaus ok?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!