Flug, Einreise, Aufenthalt Thailand
-
-
Zitat
Wieso nicht?
Glaubst Du, sie hätte weniger Stress, wenn sie zuhause bleiben müsste und hier fremdbetreut werden müsste?Und wie gesagt, wenn der Flug einen Zwischenstopp hätte, wäre das doch durchaus ok?
Zumindest für meinen Hund glaube ich das eindeutig. Käme halt drauf an, welche Möglichkeiten der Fremdbetreuung es gäbe. Könnte ich sie z.B. innerhalb der Familie hierlassen, hätte sie definitiv weniger Stress als die Flüge, die Klimaumstellung usw.
Ist wirklich die Frage, inwiefern du sie überhaupt hierlassen könntest betreuungstechnisch und inwiefern sie vorher die Betreuungsperson(en) und das Umfeld kennenlernen könnte. Und natürlich, inwiefern das für dich überhaupt in Frage käme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es lieb, dass ihr Euch solche Gedanken macht.
Aber ich wollte eigentlich Infos über die organisatorische Seite einer solchen Reise.Über Sinn und Zweck könnte man sicher diskutieren, aber anderweitig. Wenn überhaupt.
Frau Schmitt ist weder mein erster Hund noch der erste mit dem ich verreise. Lediglich Dauer und Zielort des Flugs ist sehr viel weiter weg als alles was vorher war.
Ein gesunder Hnd (und das ist sie, trotz der Getreide-Allergie) fühlt sich da am wohlsten wo sein Chef ist. Und aus Zucker sind Hunde auch nicht. Man braucht die nicht unterschätzen, wenn sie sich an ihrem Menschen orientieren können, stehen die so einiges durch. Und eine Flugreise in der Passagierkabine ist jetzt ja auch nicht wie eine Karawane durch die Wüste. Ich sehe da keine Gefahr für Leib und Leben.
Man kann's auch übertreiben.Im Moment glaube ich, es wäre besser gewesen, ich hätte hier nicht um Tipps gefragt. :/
-
Zitat
Der erste Hund meiner Freundin kam aus Deutschland mit nach Rhyad, der hat das sehr gut weggesteckt.der blieb aber für den rest seines lebens dort oder?
du willst doch nach ein paar wochen wieder zurück nach deutschland.ich würde (m)einem hund nie einen in meinen augen unnötigen flug zumuten. aber du hast deine entscheidung ja schon getroffen, wie ich herauslese.
ich würde mir eine fluglinie aussuchen, alle details dann mit denen besprechen, nicht dass der hund doch noch in den frachtraum muss.
an die tasche gewöhnen, öfter mal bus und bahn fahren
damit der hund sich an verkehr und menschenmassen gewöhnt, auf kommando pipi machen lernen, eventuell auf kammando trinken (druckausgleich)
sonst am besten mal "luftpersonal" fragen
-
Ich finde "fremdbetreut" immer noch besser, als den totalen Streß für den Hund während der Flüge. Natürlich würde sich fremdbetreut nur anbieten, wenn du gute Bekannte hast, auf die du dich verlassen kannst.
Grüße Dackelline
-
Hallo Osiris,
lass den Kopf nicht hängen.
Du kannst eh´am besten beurteilen, ob Frau Schmitt (den Namen finde ich genial!) so eine Reise gut wegstecken kann oder nicht.
Und mal ganz nüchtern betrachtet, im Normalfall hält ein Hund auch mal 11 Stunden ohne Pipimachen durch -sonst würden tausende Hundehalter jede Nacht mit dem Hund vor die Tür gehen.
Ich habe noch einen interessanten Link gefunden
http://www.hundshuus.de/texte/flugreisen.htmlAch und wegen dem vorschicken irgendwelcher wichtigen Sachen per Post/UPS... Ein Paket könntest Du auch an einem bestimmten Termin bei irgendjemanden (Nachbarn, Freunde) abholen und versenden lassen. Am besten mal beraten lassen.
Halt uns auf dem laufenden wegen Deiner Reisevorbereitungen
-
-
Hallo!
Ich denke auch dass du das am besten einschätzen kannst. Und finde dass du dir ja schon ettliche Gedanken zum Ablauf/ Vorbereitungen machst.
Haette hier auch noch nen Link. INteressant find ich vorallem den Hinweis, das man sich auch gleich schon um die Ausreise kümmern muß. Da sonst bis 3 Monate Quarantäne in D drohen.
Die genaue Einreisebeschreibung ist leider auf engl. im Text verlinkt
Vielleicht hilfts ja trotzdem was. Unten steht auch was zu Bankok.http://www.samui-finder.com/de/koh-samui-i…reise-thailand/
Gutes Vorbereiten! Würde auch gerne mehr zu deinen Reisevorbereitungen wissen.
lg PollyNixe
-
Auch wenn du es nicht hören magst...du hast mich ja gefragt...
Ja...prinzipiell denke ich schon, dass der Stress durch eine Fremdbetreuung geringer ist als eine Flugreise in die Tropen! Und Nein, ich glaube nicht, dass Hunde aus Zucker sind und diese Reise eine Gefahr für Leib und Leben des Hundes dastellt...ich frag mich nur was für den Hund angenehmer und mit weniger Stress verbunden ist...
Ich hoffe das ist jetzt nicht zu indiskret...aber wenn ich mich nicht irre bist du doch verheiratet und hast einen Mann...kann er sich in der Zeit nicht um Frau Schmidt kümmern?
-
Thailand ist echt schöön!
Meine Eltern sind heute Morgen wiedergekommen aus Thailand und ich war letztes Jahr auch schon. Aber immer ohne Hund!
Du kannst dich ja mal bei Air Berlin & bei Thai Airways erkundigen.
Meine Eltern sind von Frankfurt geflogen & Thai Airways ist echt empfehlenswert (muss ich mir gerade anhören)
Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen.
Du solltest unbedingt darauf achten zu welcher Jahreszeit & in welche Region du fährst. In manchen ist z.B. Regenzeit.Und ich weiß dass du das schon genug gehört hast aber überleg es dir bitte echt gut!!
Es ist heiß, es ist schwül! Mir klebte der Ponny schon an der Stirn (wir waren letztes Jahr Sommer) und meine Eltern meinten jetzt war es noch schlimmer.
Und ich denke mir war noch kühler als einem Hund..wie es für den dann gewesen sein mussUnd in Thailand gibt es viele Straßenhunde!!
Eine aus dem Forum lebt(e?) doch dort und sie meinte dass Gassigänge echt anstrengend waren, weil die Hunde sich zu Rudeln zusammengeschlossen haben und ihre Hunde attackiert haben! -
Zitat
Ich finde "fremdbetreut" immer noch besser, als den totalen Streß für den Hund während der Flüge. Natürlich würde sich fremdbetreut nur anbieten, wenn du gute Bekannte hast, auf die du dich verlassen kannst.
Grüße Dackelline
"Totaler Stress"- Aha. Eine mehrstündige Flugreise in der Passagierkabine.
-
Zitat
...
Ich hoffe das ist jetzt nicht zu indiskret...aber wenn ich mich nicht irre bist du doch verheiratet und hast einen Mann...kann er sich in der Zeit nicht um Frau Schmidt kümmern?Nein, der muss arbeiten in einem Krankenhaus und kann den Hund nicht beaufsichtigen. Der ist täglich fast 12 Stunden außer Haus.
Ich möchte Frau Schmitt an keinen Fremden abgeben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!