Könnt ihr euer Tier gut riechen?

  • Zitat

    Vom Bulbus olfactorius ueber die Stria lateralis kommt es zu einer Verbindung mit der Amygdala, dem lateralen Hypothalamus, anschließend dem basalen Vorderhirn und dem orbitofrontalen Cortex. Ebenso gibt es Projektionen über die Stria medialis zum Tuberculum olfactorium und weiter zum Septum. Dieser Schaltkreis ist vor allem fuer die Vermittlung des Gefuehls zuständig, das wir empfinden, wenn wir einen Duft riechen. Besonders die Amygdala ist an der Vermittlung von Gefuehlen beteiligt, das basale Vorderhirn und der orbitofrontale Cortex spielen bei motivationalen Funktionen eine Rolle.


    ...in kurz...olfaktorische Wahrnehmung.


    :lachtot: kurz, knapp und verständlich beschrieben :lachtot:
    Aber es stimmt, auch wenn ich es so nicht und niemals niiieee hätte niederschreiben können.


    Gerüche prägen unser Gefühlsleben ganz entscheidend, und der Ausspruch "Den kann ich nicht riechen", kommt daher auch nicht von ungefähr.
    Gerüche speichern sich im Gehirn, ich glaube auf Lebenszeit, unwiderruflich ab, und man verknüpft mit ihnen sowohl Negatives, als auch Positives.
    Ich habe kürzlich, und ganz plötzlich, einen Geruch wahrgenommen, der mich um mindestens 30 Jahre meines Lebens zurückversetzte, aber auf angenehme Weise :smile:
    Auch habe ich auf Abruf den so angenehmen Geruch von meinem Dino im Hinterstübchen, aber leider auch den Geruch Minuten vor seinem Tod :/
    Wenn ich momentan die Nase in Bonny's Fell vergrabe, dann riecht er irgendwie so angenehm nach Honig :smile: , und ich ernenne ihn dann zu meinem Honigbären ....total verrückt, ich weiß es.


    Kurzum...Gerüche spielen in meinem Leben eine sehr entscheidende Rolle, wenn auch nur unterbewusst.


    LG Britta

  • Zitat

    Gordons riechen nach Popcorn (ja ungelofen, auch wenn mri das keiner glaubt, ich rieche da definitiv Popcorn *hehe*)


    Mias Pfoten riechen auch nach Popcorn - und mir glaubt es auch niemand... :D


    Achja, ich liebe es auch meine Nase in Mias Fell zu vergraben... =)

  • Als ich noch ein Kind war, hatte ich so komische Troll-Puppen. Die Haare von denen hatten so einen ganz besonderen Geruch, genauso riecht Nila's Fell auch. Ich liebe das und schnüffel ganz oft wie eine Blöde an ihr, mein Ex fand das ja manchmal etwas absonderlich.


    Meine Katzen riechen meist nach frischer Wäsche, weil sie sich in meinen Schränken tummeln.


    Ich jedenfalls schnupper gern an meinen Tieren....und ich stehe dazu! :ops:

  • Zitat

    Naaaae.....dafuer gibt's ja sogar eine wissenschaftliche Erklaerung.


    Vom Bulbus olfactorius ueber die Stria lateralis kommt es zu einer Verbindung mit der Amygdala, dem lateralen Hypothalamus, anschließend dem basalen Vorderhirn und dem orbitofrontalen Cortex. Ebenso gibt es Projektionen über die Stria medialis zum Tuberculum olfactorium und weiter zum Septum. Dieser Schaltkreis ist vor allem fuer die Vermittlung des Gefuehls zuständig, das wir empfinden, wenn wir einen Duft riechen. Besonders die Amygdala ist an der Vermittlung von Gefuehlen beteiligt, das basale Vorderhirn und der orbitofrontale Cortex spielen bei motivationalen Funktionen eine Rolle. :D


    ...in kurz...olfaktorische Wahrnehmung.


    Du spinnst doch. :lol:
    Was studierst du?


    Also ich riech Merlin auch sehr gern. Seit er roh gefüttert wird, riecht sein Fell sogar noch besser! Ich bin begeistert. ;)

  • Also ich finde auch das mein Hund sehr gut riecht :D
    Familie sagt manchmal, vor allem nach Regen, er würde stinken, aber gerade dann finde ich er riecht gut. Der Hund des Freundes meiner Mutter hat wirklich ziemlich gestunken...

  • Also Linus riecht auch absolut göttlich. Auch besonders nach dem Schlafen, da ist der Geruch stärker. Und ich liebe den Pfoten- und Ohrengeruch. Also für mich gibts nix wohlriechenderes als Terrier. :D


    Liebe Grüße
    Denise & Linus

  • Als Bambi zu mir kam, roch sie nach Kaffeepulver - über die Haut und besonders aus dem Maul - eigentlich bis zu ihrer Magendrehung. Der "Kaffeegeruch" ist nach den vielen Medikamenten verschwunden, jetzt riecht sie überhaupt nicht mehr, mag aber auch am Schwarzkümmelöl liegen, was sie regelmässig bekommt.


    Püppy duftet dagegen auch noch im hohen Alter nach Baby. Wirklich wie ein sauberes, frisch gebadetes Baby. Sie ist eh der sauberste Hund, den ich je kennen gelernt habe. Der Schmutz, Dreck, Lehm - alles perlt von ihr ab - sie sieht trotz ihrer Jahre immer wie aus dem Ei gepellt aus.


    Julchen riecht als einzige nach viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Hund. Leider verträgt sie das Schwarzkümmelöl nicht, sie muss davon aufstossen - sonst würde sie sicher auch nimmer müffeln. Naja, sind ja nur deftige 2,5 kg.

  • Ich kann meinen Hund gut riechen, wenn er frisch gebadet ist =) und sich danach nicht wieder so schnell in aas wälzt. abgesehen von seinem ekelparfum riecht er absolut "lecker".
    immer schön frisch, am tollsten finde ich seinen duft, wenn wir bei der kälte draussen waren oder er nasses fell hat. :smile:


    als welpe hat er nach leckeren süsslichen brei gerochen, da hab ich gern meine nase im kuschlig flauschigen welpenpelz vergraben und seinen geruch eingesogen.
    dieser tolle duft hat mich während der stressigen welpenzeit sehr beruhigt. :D


    Liebe Grüsse


    Biggi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!