Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
seitdem ich Paul, einen Harlekin-Pudel aus der Hundeschule kenne, finde ich sie klasse und richtig goldig. Schlaues, aufgeweckted Tier, super hübsch, verschmust, .. ein Traumhund.
Und auch optisch gefällt er mir, ich wäre nicht drauf gekommen, dass es ein Pudel ist, da ich bis jetzt nur Pudel mit "toller" Frisur gesehen hab. ..und das was ich da gesehen hab, gefällt mir halt überhaupt gar nicht. Ich denke mir nicht, "armer Hund, hat kein Hundeleben, sondern ein Leben als Modepüppchen" - einfach weil ich das nicht weiß/wissen kann.. ich denke mir lediglich "schaut der deppert aus" - was aus ihm aber keinen schlechten Hund macht. Ist halt einfach Geschmackssache wie bei so vielem
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mucci: Ja genau das meine ich ja auch. Nur, weil mir die Frisur von einigen Pudeln nicht gefällt, heißt das ja noch lange nicht, dass ich nicht auch "Unter" die Optik schauen kann und erkennen kann, was das für tolle Hunde sind.
Ich nehme ja auch in Kauf, dass einige über meinen Hund meinen, dass der keine ordentliche Schur hat, sondern viel zu wuschelig ist. Ich bin halt ein Kunstbanause, was das angeht.
Ich habe ja schon einmal geschrieben, dass unser erster reinrassiger Pudel vom Züchter kam und eben dieser ihn uns erst nicht verkaufen wollte, da wir nicht vorhatten, ihn auszustellen. Er sollte ein ganz normaler 08/15 Familienhund werden, da hatte die echt zuerst Probleme mit.
Er hatte trotzdem ein glückliches Leben. -
Zitat
Meintest Du so?
Vorher und nachher......
Ja genau so! Wir haben hier eine Menge Schlammlöcher (weil Regenauffangbecken) und da pesen die Herrschaften schonmal gern durch. Meine beiden auch, aber die Weißen sehen dann aus, zum schießen. -
Topic :
ZitatWarum haben Pudel ein so schlechtes Image?
Weil sie meistens auf Fell und Frisur reduziert werden.
-
Topic:
ZitatWarum haben Pudel ein so schlechtes Image?
weil ihr euch hier anzickt wie sonstewas...nicht pudel haben ein schlechtes image, sondern pudelhalter.
-
-
Zitat
Topic :
Weil sie meistens auf Fell und Frisur reduziert werden.
Genau so ist es!
Als meine beiden Mädel (Großpudel) noch jung waren, bin ich mit ihnen in Dortmund als Besucher bei einer Hundeausstellung in den Westfalenhallen gewesen.
Wir haben natürlich auch die Großpudelringe angesteuert und uns dort die Kommentare der anderen Besucher über die Schuren angehört. (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :))Bin dann wirklich von mehreren Leuten angesprochen worden, was meine beiden für Hunde sind. Das Erstaunen über meine Antwort war groß. "Was, so können Pudel aussehen?" Die meisten waren sehr angetan.
Damals waren die "Doodles" noch nicht so verbreitet, oder es gab sie noch nicht. Sonst hätte man sie bestimmt dafür gehalten.
Jetzt lebt bei uns ein Pudelmix und viele halten ihn für einen Pudel, dabei schneide ich ihn nur ein bisschen mit der Schere.
Ich muss allerdings sagen, dass ich heute auch "pudelmäßig" geschorene Pudel mag. Sogar ausrasierte Schnauzen, die fand ich früher schrecklich.
Ein schön geschorener Großpudel (schön finde ich: Rücken kurz, Körper etwas länger und Beine angepasst lang, Schnauze rasiert, das Ganze am besten 2 Wochen alt) sieht für mich einfach edel aus.
Die kleineren Pudel gefallen mir eigentlich plüschiger besser.
Aber egal, wie sie alle aussehen bzw. gestylt sind, die inneren Werte zählen ja bekanntlich
und die sind beim Pudel beachtlich!
-
Hihi
also die Sprüche aller " Also ich mag keine Pudel, aber MArley würde ich sofort mitnehmen" kenne ich auch. Vor der Pudelanschaffung haben mich nämlich alle für verrückt erklärt.
Gut, Marley war noch nicht in der typischen Pudelschur, sondern eigentlich Modeschur bzw. frei nach Schnauze und trotzdem habe ich nur positive Erfahrungen gemacht.
Gerade auf dem Hundeplatz sind alle begeistert, selbst als ich nur gesagt habe, dass ich einen Pudel habe...nur deswegen bin ich überhaupt in den Agilitykurs gekommen, obwohl er voll war, weil die Trainerin meinte, dass ein Pudel doch darein gehört...
Egal ob Kinder, ältere Damen etc. alle erkennen den Pudel und freuen sich einen zu sehen. O-Ton: "Die sind ja auch so selten geworden."
Negative Sprüche habe ich so nocht nicht mitbekommen.Warum muss "meine" Rasse unbedingt ein positives Image haben?
Sollen die Leute doch glauben, was sie möchten,
ICH weiß, was in meinem Lockenhund drinsteckt (bzw. eben nicht) und das ist mir wichtig.Liebe Grüße
Julia -
ich weiß auch nicht warum sie so ein Image haben.
Ich denke bei Pudeln immer an die "Jakobsisters" oder wie die heißen. Und ich denke direkt an Pudelfrisuren und "betüddelte" Hunde. Rein äußerlich sind sie einfach nicht mein Fall, das ist aber meine ganz persönliche Meinung. Obwohl sie wirklich viele tolle Eigenschaften haben.
-
ich finde pudel toll
eine bekannte bekommt in 2 wochen ein grosspudelbaby ohhhhhhhhhhhh
ich schmelze jetzt schon weg......wenn sie hunde sein dürfen, sind sies auch......
gruss petra
-
[quote="wun"]
Warum muss "meine" Rasse unbedingt ein positives Image haben?
Sollen die Leute doch glauben, was sie möchten,
ICH weiß, was in meinem Lockenhund drinsteckt (bzw. eben nicht) und das ist mir wichtig.
/quote] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!