Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Zitat
Das ist das, was EINE Person hier vermitteln will.
Ach was - braucht man nicht. Egal wie.
Weder in Show- noch in Alltagsfrisur. Klar ist die Show-Frisur etwas aufwändiger. Aber auch dazu braucht man keine teuren Gerätschaften. .
ZitatMal ein paar Bildchen - Klein Nelchen im Frühjahr 2009, frisch gebadet zum Runterscheren. Nachdem sie gerade etwa 4-5 Monate "gewachsen" war (hab's damals nachgemessen, waren etwa 10 cm Länge)
Externer Inhalt www.flying-poodles.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ZitatGesicht und Pfoten hatte ich allerdings zwischendurch immer mal wieder nachgeschoren - sonst hätte sie ja gar nichts mehr sehen können. Und zugewucherte Pfoten sind im Schnee auch nicht so der Hit.
Schönes Bild ,Jane .
So lang sind die Haare meines Königspudels (10-13 cm) auch.
Ich weiß wie lange es braucht um nach 4 Monaten-- die immer noch, so und filzfrei zu haben.
Das ist nicht in 5 Minuten gemacht ,wie man das annehmen könnte wenn man Deine Sätze ließt und vielleicht noch keinen eigenen hat und keine Geräte.
Und der Hinweis auf die Pfoten stimmt auch .machen wir sicher alle.All das, brauchen andere Leute eben, bei anderen Rassen, nicht zu machen.
Und das muss man bei Anschaffung aus Fairness dem Tier gegenüber eben bedenken und auch sagen dürfen.Einerseits sagtst Du, braucht man das alles nicht .Andererseits hast Du einen Pudel schön gepflegt wie wir alle. Bist sogar Aussteller oder gewesen, als Hobby,oder?.
Und wir gehen alle in die Natur und lassen die rennen. Habe selten einen Königspudel in der Stadt rennen gesehen.Du solltest andere, nicht nur aufs Pudel kämmen reduzieren, wo Deiner genau die gleiche Pflege bekommt, wie andere Pudel. Das sieht man an dem schönen Fell, auch wenn es noch ein Welpenfell ist.
Und luftgetrocknet ist das auch nicht. Das ist ein geföhnter, wie von Selter oder meiner und den meisten hier ,weil das vor den scheren sinnvoll ist.Die Fellpflege nimmt bei uns allen, nur einen kleinen Teil des Tages ein . Nur zu beschreiben ist es schwer in Kürze, vor allem bei unterschiedlichen Größen und Frisurvorgaben mancher hier.
Nur abtun ,das diese Rasse eine andere Fellpflege (durch den Menschen) braucht, sollte man das , für Interessierte nicht.
Abhalten werden die sich auch nicht lassen ,wenn die Begeisterung für diese Tiere stimmt.
Über das Wesen kann man sich durch Bücher infomieren (oder hier im Thread bereits auf Seite 35),
über die Erziehung auf dem Hundeplatz,
nur über die Gewohnheiten wie man mit der Rasse lebt um sie mit Ihrer Besonderheit pflegen zu können ließt man seltener.Dazu ist wie ich finde das Internet da .Denn Hundefriseure werden das sicher, als Umsatzkiller ,nicht selber tun können.
Grüße Christel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich nach meinem Pudel gefragt werde, ist das letzte was mir einfällt zu berichten, wie viel Zeit und Geld ich in seine "Pflegeprodukte" investiere.
Liebe Pommeroy, kann es sein, dass deine Affinität zu diesem Thema einfach deinem beruflichen Interesse entspringt?
Jeder hat ja so seine Lieblingsthemen und verliert sich dann gerne in seitenlangen Ausführungen.Es ist nicht zu fassen, wie du mit deinem Beharren auf der scheinbar unendlichen Fellpflege und ihren Folgen dem Pudel und seinen Haltern nichts Gutes tust.
Ich würde gerne mehr von der Arbeitsfreude z.B. von Yane hören, von der Harmonie, die immer von Ines Berichten ausstrahlt, und auch von der Fraude am Hund, die z.b. bei Bentley erkennbar ist.
Ehrlich gesagt, ich als Pudelhalter möchte nix mehr von Föhnen, Tönen und Verwöhnen lesen. Das wird einfach dem Pudel nicht gerecht.
und immer noch pudelverliebte Grüße
Arnie
-
Zitat
Wenn ich nach meinem Pudel gefragt werde, ist das letzte was mir einfällt zu berichten, wie viel Zeit und Geld ich in seine "Pflegeprodukte" investiere.
Liebe Pommeroy, kann es sein, dass deine Affinität zu diesem Thema einfach deinem beruflichen Interesse entspringt?
Jeder hat ja so seine Lieblingsthemen und verliert sich dann gerne in seitenlangen Ausführungen.Es ist nicht zu fassen, wie du mit deinem Beharren auf der scheinbar unendlichen Fellpflege und ihren Folgen dem Pudel und seinen Haltern nichts Gutes tust.
Ich würde gerne mehr von der Arbeitsfreude z.B. von Yane hören, von der Harmonie, die immer von Ines Berichten ausstrahlt, und auch von der Fraude am Hund, die z.b. bei Bentley erkennbar ist.
Ehrlich gesagt, ich als Pudelhalter möchte nix mehr von Föhnen, Tönen und Verwöhnen lesen. Das wird einfach dem Pudel nicht gerecht.
und immer noch pudelverliebte Grüße
Arnie
Danke Arnie!
... und über die Clownerie, die Kunststückchen der Pudel würde ich auch gerne was hören. Die haben ja früher im Zirkus gearbeitet. Wie ist das bei Euch? Oder machen das die Grossen nicht?
Meine hat heute "Tanz-Tanz" gelernt - auf zwei Beinen. Das machte sie schon von selbst, aber nun macht sie es auf Kommando! Rund um mich rum *stolz*. Das sieht so irre komisch aus.....
... und sie hat mindestens den gleichen Spass daran!
LG Falbala
-
Zitat
Wenn ich nach meinem Pudel gefragt werde, ist das letzte was mir einfällt zu berichten, wie viel Zeit und Geld ich in seine "Pflegeprodukte" investiere.
Liebe Pommeroy, kann es sein, dass deine Affinität zu diesem Thema einfach deinem beruflichen Interesse entspringt?
Jeder hat ja so seine Lieblingsthemen und verliert sich dann gerne in seitenlangen Ausführungen.Es ist nicht zu fassen, wie du mit deinem Beharren auf der scheinbar unendlichen Fellpflege und ihren Folgen dem Pudel und seinen Haltern nichts Gutes tust.
Ich würde gerne mehr von der Arbeitsfreude z.B. von Yane hören, von der Harmonie, die immer von Ines Berichten ausstrahlt, und auch von der Fraude am Hund, die z.b. bei Bentley erkennbar ist.
Ehrlich gesagt, ich als Pudelhalter möchte nix mehr von Föhnen, Tönen und Verwöhnen lesen. Das wird einfach dem Pudel nicht gerecht.
und immer noch pudelverliebte Grüße
Arnie
Ein wohltuender Beitrag, der runtergeht wie Öl.
Danke!
liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
Ehrlich gesagt, ich als Pudelhalter möchte nix mehr von Föhnen, Tönen und Verwöhnen lesen. Das wird einfach dem Pudel nicht gerecht.
...und abschrecken tut's auch
-
-
Zitat
Nur abtun ,das diese Rasse eine andere Fellpflege (durch den Menschen) braucht, sollte man das , für Interessierte nicht.
Abhalten werden die sich auch nicht lassen ,wenn die Begeisterung für diese Tiere stimmt
Na, wenn man die Friseurtipps hier so liest, dann muss man schon Hardcorebegeistert sein, um sich für einen Pudel zu entscheiden. Das ist aber eher selten der Fall bei Leuten, die nach dem Ersthund suchen.
Selbst ich, die ich die Rasse total mag, musste mehrfach schlucken.
Diesen Thread sollten wir mal verschämt in die Versenkung befördern. Als Empfehlung für einen Pudel ist er nicht geeignet. Da kann man doch nur den Eindruck bekommen: so lieb und nett Pudel auch sein mögen, ihr hervorstechendstes Merkmal ist zeit- und geldintensive Fellpflege. Wenn ich das unbedarft lesen würde, gäbe es für mich nur eins: "Alarmstufe rot" und Finger weg.
Ich bin ein bisschen verblüfft, dass es gerade einige Pudelhalter sind, die mit Fleiß am Image des Pudels als "Nix-für-Otto-Normalhund-Halter" stricken.
Ich fürchte, von dem Frisurenschwerpunkt wird dieser Thread wohl nicht mehr wegkommen.
LG Appelschnut
-
Ich habe meine Pudel immer als ganz normale Hunde gesehen,was sie ja auch sind.
Was man wirklich hervorheben kann, ist ihr angenehmes Wesen. Bei meinen 2 oder auch drei Pudeln zusammen, gab es nie eine Beißerei wegen Kauknochen oder ähnlichem, sie waren immer friedlich und freundlich.
Durch meinen letzten Pudel, dem Großpudel, bin ich dann zum Boxerplatz gekommen, weil ich mit ihm Hundesport machen wollte.
Leider hatte er dazu überhaupt keine Ambitionen, wenn er den Platz gesehen hat, viel ihm die Klappe runterAber Zwergpudelchen Lucy war voll dabei, sie hat eine Unterordnung hingelegt, daß die Boxerleute aus dem staunen nicht mehr herausgekommen sind.
sie war bei den Großen voll integriert, keiner hat sie belächelt weil sie so klein war.
Agillity wie heute, gab es damals noch nicht, daher habe ich den Hundeplatz gewählt und aus diesem Grund habe ich auch jetzt Boxer, sonst hätte ich heute noch PudelWenn mich eine Familie, die noch keinen Hund hatte, nach einem Familienhund fragen würde, würde ich immer den Pudel empfehlen,
mit seinem freundlichen und liebenswerten Wesen -
Zitat
Ehrlich gesagt, ich als Pudelhalter möchte nix mehr von Föhnen, Tönen und Verwöhnen lesen. Das wird einfach dem Pudel nicht gerecht.
Ich auch nicht.Mein Kleinpudel Joschi ist mit allen Hunden verträglich. Er ist sanft zu kleinen Rassen, kann aber bei stürmischen Junghunden auch mal durchgreifen.
Er liebt UO und Agility ebenso wie Fährte und Dummy. Wenn ich ein neues Intelligenzspielzeug bastel oder einen Trick übe rückt er mir nicht mehr von der Pelle. Und er ist dann ausdauernd zu lernen, was ich von ihm will.Er ist sehr anhänglich (manchmal zu sehr) und möchte überall dabei sein.
Sein Jagdtrieb ist gut kontrollierbar, d.h. er läßt sich von Wild fast zu 100 % abrufen.ZitatAber Zwergpudelchen Lucy war voll dabei, sie hat eine Unterordnung hingelegt, daß die Boxerleute aus dem staunen nicht mehr herausgekommen sind. sie war bei den Großen voll integriert, keiner hat sie belächelt weil sie so klein war.
Wir haben die BH auch in einem Boxerklub gemacht und die Leute haben gestaunt. Im Abschluss daran haben wir das Laufschema parallel mit meiner Bekannten und ihrem Cocker mit einigen Zusätzen aus dem Obidience vorgeführt, da waren die auch sehr beeindruckt.Ungewohntes verbellt er, z.B. eine Vogelscheuche auf dem Feld oder eine Gymnastikgruppe im Park. Aber er ist sehr führig und lässt sich gut abrufen.
Er läuft zu 90 % ohne Leine und ist unkompliziert im Alltag.
-
Zitat
Wozu? Ich habe meine Pudel deshalb, weil sie intelligent sind, schnell lernen, weil mir ihr Wesen, ihr Charakter und ihr Temperament gefällt, weil mir ihr Körperbau gefällt, weil .....
einfach weil ich diese Rasse liebe - ob in Continental Clip oder in 5mm Rundumkahlschlag - ich kann mir einfach nicht vorstellen, KEINEN Pudel in meinem Leben zu haben -
DARUM habe ich Pudel.Aber ganz sicher nicht, um einen unterschwelligen Kindheitstraum Friseurin zu werden, ausleben zu können. So einen Traum hatte ich nie .....
yane: DAS kann ich nur unterschreiben! Und ab ca. Mitte des Jahres werde ich ha hoffentlich wieder einen pudeligen Begleiter haben.
@arnie: Danke
Kann mich Patrick nur anschließen:Ein
Zitatwohltuender Beitrag, der runtergeht wie Öl.
Danke! niedermayr anbeten
liebe Grüsse ... Patrick
+
Ja - Kunststücken hab ich mit Freddy auch so einiges ggemacht. Das richtige Apportieren oder gar irgendetwas tragen wollte er zwar nie, aber es gibt ja genügend andere Schen die man machen kann.
Wir hatten sogar zusammen mit meinem Pony einige "öffentliche Auftritte" bei diversen Reiterfesten, den letzten noch vor 2 Jahren mit den beiden Senioren!
Hat eine Weile gebraucht aber ich glaube DAS war unter eindrucksvollstes Kunststück für die LeuteExterner Inhalt img36.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img78.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten natürlich das "übliche: Rechtes/linkes Pfötchen, Männchen machen, Rolle, kriechen,über Baumstämme hüpfen usw.
Er war eigentlich für alles zu begeistern.
LG
Ines
-
Mensch Ines!
Tolle Bilder
Wieviel Vertrauen und Harmonie diese Bilder ausstrahlen; das kann ich gar nicht in Worte fassen.
:stock2: die müssen in den Pudelbilder Thread
tja und immer mehr pudelverliebte Grüße von
Arnie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!