Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Den Pudelbilder Thread such ich gleich raus - da kommen die auch rein;)
Es hat soviel Spaß gemacht mit den beiden zu arbeiten - mal sehen ob ich mit meinemnächsten "Gespann" das auch machen kann::)
Wann gibts denn mal neue Bilder von euch?
LG
Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ines, die beiden Bilder sind der Wahnsinn. Ich sitz hier und mir kreiseln schon wieder die Herzchen um den Kopf... Einfach nur toll. Und solche Beschreibungen und Bilder sorgen dafür, dass ich, egal wie krass eine Dame hier die Pudelpflege beschreibt, trotzdem einen Pudel haben mag.
Soooo schön...
LG, Henrike
-
Pudel (und ihre mixe!!) sind einfach klasse.
auf der Vorseite wurde geschrieben, dass für Hundeanfänger Pudel eher nix wären. Schmarrn.
Es kommt immer drauf an, wie jemand mit dem Hund in Kontakt kommt.Als mein ehemaliger Verlobter und ich einen Hund wollten, hatte ich dir Vorstellung Schäferhund aufwärts und er Yorkie....abwärts... grössentechnisch gesehen.
das war vor 33 Jahren
Meine damals zukünftige Schwägerin hatte zu dem Zeitpunkt einen schwarzen Kleinpudel, der eine Seele von Hund war.Topsy hatte irre Dinger drauf. So sass sie z.b. neben Schwieva beim essen auf der Bank und guckte auf den Tisch. Schwieva sagte dann, wo gehören Abbettler hin? Sie legt die Pfote über dei Augen und macht Platz.
Oder: nach dem Futter: hats geschmeckt? kam von ihr ein deutlich lautes (freudiges) Knurren
zur Fellpflege: Topsy wurde generell kurzgehalten und wann immer es nötig war, nachgeschnitten, fertig, Die hatte noch nicht mal das berühmte Krönchen und war trotzdem ein reinrassiger Pudel.
als dann mein Mann kam... was meinste , ... auch wir... Pudel.. war meine Erstreaktion
waaaaaaas ... son Nu....hund??? (ich glaub, in meiner Generation und davor hat so ziemlich jeder das Bild von Rosemary Nitribitt mit ihrem Pudel im offenen Mercedes im Kopf....
)
aber Topsy überzeugte mich und so kamen wir zu Snoopy, einem apricot Zwerg.Lange Rede kurzer Sinn. Was dieser Hund folgenlos mir als blutiger Anfängerin an Fehler verziehen hatte, dafür würde ich heute von der Frakton Hundeflüsterer und co. sicher gesteinigt.
und mit der Pflege hatte ich ihr ganzes 16 jähriges Leben lang null Probleme, nachdem ich einmal den Fehler machte, zu nem "Profi" zu gehen, der sie SCHLUG, damit sie ruhighielt.
das passierte einmal und nie wieder,d anach war die private Schermaschine unser Freund.
Und heute, 33 Jahre später liegt hier neben mir eine süsse Pudel-Terriermixdame
Auch sie muss, da sie das Pudelfell hat (gottseidank) irgendwann demnächst erstmalig geschnitten werden (sie ist 7,5 Monate) und bislang bin ich nach einem extrem haarenden Hund vor ihr, mit ihrem Fell megaglücklich, das ist der Jackpot überhaupt: einmal die Woche mit nem KAMM durch und gut ist. Nix Knötchen, nix Filz( ich hoffe mal inbrünstig,d ass das so bleibt, kann ja auch sein, dass DAS noch Welpenfell ist....)
Nun muss Madame erstmal die Stricknadel verdauen, die sie gestern verspeist hat, aber das ist, wie im dazu passenden Fred beschrieben... eine andere Geschichte
)
-
Schön, Euer aller Berichte zu lesen, gerade das über die Kleinpudel (die grossen "Majestäten" kamen ja schon gut weg): wie agil und gescheit sie sind, wenn man sie fördert. Sowohl schmusig als auch selbstbewusst, in Freiheit unglaubliche Flitzer und gelehrig. Meine überspingt weit ihre eigene Körperhöhe. Was gibt es Schöneres, wennn man kleine Hunde mag? Schade nur, dass noch das Image der bewegungslosen Schoss- und Sofahunde an ihnen haftet, denn das wird ihrem Wesen so gar nicht gerecht.
Ich bin Ersthund-Besitzerin und möchte niemals einen anderen. Auch meine verzeiht mir meine Anfängerfehler, als ob sie es ahnt, dass ich mich manchmal deppert anstelle.
LG
-
Da hab ich ja den richtigen Thread für mich oder besser meinen Mann gefunden.
Ich hab nämlich beschlossen, wenn es dann die richtige Zeit ist und ALLES rundum stimmt, einen Zweithund "zuzulegen" und dies soll ein Pudel sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schließlich bin ich mit einer ganzen Pudelscharr aufgewachsen und schätze nichts mehr als ihre Loyalität, Intelligenz, Anhänglichkeit und und und.
Nun kommt das große ABER: Mein Mann meinte: So ein Pudel kommt mir nicht ins Haus.
Ich glaube, da muss ich noch sehr sehr viel Überzeugungsarbeit leisten.
(Hab ja noch genug Zeit!) Werde also immer schön diesen Thread verfolgen und die perfekten Argumente für das "Pro" sammeln!!!!!
-
-
Zitat
Nun kommt das große ABER: Mein Mann meinte: So ein Pudel kommt mir nicht ins Haus.Ich glaube, da muss ich noch sehr sehr viel Überzeugungsarbeit leisten.
(Hab ja noch genug Zeit!) Werde also immer schön diesen Thread verfolgen und die perfekten Argumente für das "Pro" sammeln!!!!!
Hihi, das hat mein Mann auch immer gesagt, und was soll ich sagen? Schon am ersten Abend - es waren Arbeitskollegen von meinem Mann zu Besuch - hatte er den Pudelhund die ganze Zeit auf dem Schoß. Dann: "Wenn du zum Tierarzt fährst, fahr doch mal im Büro vorbei, meine Kolleginnen wollen den Pudel sehen." Was er wohl erzählt hat? Negativ kanns ja wohl nicht gewesen sein.
Der Pudel hat sich mit einer Geschwindigkeit in sein Herz geschlichen, dass mir die Ohren schlackerten.
Und das ist eben auch der Pudel: der Charme!
Wenn er seinen Kopf hin und herschmeißt, dass die Ohren nur so fliegen und er einen aus seinen Steiftierknopfaugen anschaut, dann kann man nur noch dahinschmelzen.pudelverliebte Grüße
Arnie
-
Ich weiß, was du meinst. Als ich als Kind/Jugendliche immer zu unserer Hausvermieterin in die Wohnung gegangen bin (sie war die Pudelzüchterin und ich durfte dort in der Wohnung ein- und ausgehen, wie ich wollte), saß immer gleich neben der Wohnungstür meine Seelenhundin Jette und wartete regelrecht bis ich kam. Sie sprang mir dann gleich immer auf die Arme und schmiegte sich an mich. Das war ein wunderbares Gefühl!!!!!!!!!!!! Hach ich vermisse sie so sehr und werde ihr weiches kuscheliges Fell und ihren treuen Blick niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie vergessen!!!!!
-
Falbala: Die Kleinen Pudel sind natürlich genauso toll wie die Großen!
Freddy hatte eine Zeitlang eine Toy-Pudeline als Freundin, und die Kleine ist sogar mit ausreiten gegangen .
Ok - nach dem Galopp mussten wir schon ein wenig warten, sooo schnell gings mit den kurzen Beinchen einfach nicht, aber sonst war die Kleine auch ganz "groß"Jaja - der Charme der Pudel. Den hat Freddy auch immer ganz toll eingesetzt.
Betteln tut ein wohlerzogener Pudel ja nicht - klar! Aber man kann doch den Kopf neben wildfremde Leute auf die Bank legen und einwenig die großen brauen Kulleraugen rollen.... das kann man nicht betteln nennen, oder?
Man würde natürlich NiIEMALS nicht auf die Bratwurst selber schauen....Mit dieser Masche hat er es des öftern geschafft, das die Leute ihm Würstechen und Steaks gekauft!! haben
Und auch sonst hat er sich immer in die Herzen der Leute geschmuggelt - es gab eigetlich so gut wie niemanden der ihn nicht mochte;)
LG
Ines
-
ich komme grad mit luna vom spielen und rennen zurück. sie hat ihre grosse liebe getroffen und ist mit ihm getobt, dass wir nur noch weiss und schwarz flitzen und rumkugeln sahen...
was das für einer ist.. na ratet mal
ein weisser zwergpudel namens niko
der ist sooo schnell, das ist unglaublich. 2 jahre alt der junge und düst durch die lande, dass einem hören und sehen vergeht.aber meine luna bekommt dank ihm (und natürlich auch weil sie wächst...) immer mehr kondition und die beiden flitzen dass es eine freude ist.
daher kann ich das obengeschriebene von wegen düsedüse und ohrenfliegen nur unterstreichen
nikos frauchen und mir geht das herz auf wenn ihr weisser und meine schwarzweisse über die wiese rennen *dahinschmelz* -
Zitat
Wenn ich nach meinem Pudel gefragt werde, ist das letzte was mir einfällt zu berichten, wie viel Zeit und Geld ich in seine "Pflegeprodukte" investiere.
Es ist nicht zu fassen, wie du mit deinem Beharren auf der scheinbar unendlichen Fellpflege und ihren Folgen dem Pudel und seinen Haltern nichts Gutes tust.
Ich würde gerne mehr von der Arbeitsfreude z.B. von Yane hören,die z.b. bei Bentley erkennbar ist.
Ehrlich gesagt, ich als Pudelhalter möchte nix mehr von Föhnen, Tönen und Verwöhnen lesen. Das wird einfach dem Pudel nicht gerecht.
und immer noch pudelverliebte Grüße
Arnie
Wer also bis jetzt immer noch nicht bemerkt hat das die Intention meiner Beitäge konkret dazu rät ,sich über Pflegeaufwand der ausgesuchten Rasse und zwar jeder in Frage kommenden Rasse genau mit den Tatsachen vor der Anschaffung zu informieren, der hat das Tierleid von Langhaarhunden noch nie gesehen.
Und das Geld ausgeben für den Hundefriseur tun diese Leute nicht.--Aussetzen ist billiger.Auch das abgeben vergammelter Langhaartiere --hier bei uns.
Pudel sind deshalb so selten bei uns länger in Tierheimen weil es seit langen Zeiten jedem Pudelhalter Bedürfniss und Ehre ist sie da raus zu holen. Und das bereits seit weit mehr als einem Jahrzehnt. Deshalb sollte mein letzer erklärender Beitrag zu Janes wunderschöner Föhnfrisur auch der letzte zum Thema Pflege sein, aber nun auf Grund deines Beitrages nochmals ganz deutlich. Eigentlich sollte die erlebten Kuriosäten mit einem Charakter wie Pudel der nächste Beitrag sein.Ich befürchte aber das jeder nur lieblich trötet wie lieb sein eigener ist.Ich hoffe das auch Du verstoßene Pudel von ungeeigneten Haltern aufnehmen könntest /würdest, damit die Rasse nicht in Auffangstaionen hilflos vergammelt.Und die Pflegestellenplätze für Langhaartiere sind leider selten.Da muss man selbst auf Suche gehen und sich anbieten.Kostenfrei natürlich !
Ich nehme euch aber gerne alle auf eine Liste der
Langhaar-Pflegestellen-Anbieter...wem auch immer dies Spaß macht,damit dies regional gut verteilt ist. So was gibt es nämlich leider noch nicht
Für Galgos ist der Markt bei der Vermittlung schon voll.Grüße Christel
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!