Hund schnappt wenn man Ihm das Essen "wegnimmt"
-
-
Zitat
Ich finde das in dieser Situation ganz einfach vermenschlicht gedacht. Ein Hund "denkt sich" nicht und aus Erfahrung kann ich dir eben sagen, dass bei einem Hund meist mehr im argen liegt wenn er schon da loslegt.
Das sehe ich genauso.
Ich dulde nicht, dass mein Hund mich anknurrt, wenn ich an seinen Napf will.Mag sein, dass das daran liegt, das ich immer grosse Hunde hatte (Schäferhund, Rottweiler). Der Schritt von "du, ich mag das grad nicht" bis zu "verschwinde aus dem Flur, ich fresse gerade!!" ist da ein relativ kleiner - und dann ist's auch nicht mehr spassig.
Mein jetziger Hund (Schäferhund/Labrador-Mix) hat mich - als er seinen ersten schönen grossen Knochen bekam - recht böse angeknurrt, als ich nur in die Nähe des Körbchens kam. Da hat's dann einmal richtig "gerappelt" im Karton, und die Fronten sind geklärt. Und nein, der Hund ist nicht völlig verängstigt seitdem - der weiss nur ganz genau, dass er bestimmte Dinge nicht zu tun hat. Übrigens begrüsst er inzwischen jeden Besucher, indem er ihm seinen aktuellen Kauknochen vor die Füsse oder auf den Schoss legt.....
Gruß
Patti - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund schnappt wenn man Ihm das Essen "wegnimmt" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bin mir nicht sicher ob ich es hier oder woanders gelesen habe. Bei Wölfen ist es doch so, dass auch ranghöhere Tiere den Rangniedrigeren ihr Futter nicht aus dem Maul nehmen.
Irre ich mich oder stimmt das?
Könnte man das in die Hundewelt übertragen oder muss Mensch alles dürfen?
lg
-
Zitat
Ich dulde nicht, dass mein Hund mich anknurrt, wenn ich an seinen Napf will.
Mag sein, dass das daran liegt, das ich immer grosse Hunde hatte (Schäferhund, Rottweiler). Der Schritt von "du, ich mag das grad nicht" bis zu "verschwinde aus dem Flur, ich fresse gerade!!" ist da ein relativ kleiner - und dann ist's auch nicht mehr spassig.
Das mag schon sein, aber mit einem Hund zusammen zu leben, dem anscheinend das Knurren aberzogen wurde und der gleich voll auf Angriff geht, ist wahrlich noch weniger lustig. Und unser Hund ist kein Schäferhund oder Rottweiler, sondern "nur" ein 40 cm großer Terriermix.
Meine Hunde werden daher immer knurren dürfen! Denn so können sie mir - für mich gefahrlos - zeigen, wenn ihnen was nicht passt.
Das finde ich für mich und für den Hund unerlässlich!Doris
-
Ich kann Amy alles wegnehmen, geübt habe ich das nie und machen tue ich das normalerweise auch nie.
-
Ich finde es hier schon extrem, wie oft erwartet wird, dass der Hund sein Futter herzugeben hat, wenn HF es will.
Anscheinend sitzt hier in den Köpfchen immer noch die Dominanztheorie. Knurrt ein Hund, wenn man ans Futter will, hat man ein Dominanzproblem. Nein, absolut nicht, man hat ein Vertrauensproblem oder sonstwas, aber kein Dominanzproblem. Die meisten hier denken mal wieder viel zu menschlich. Hey, ihr habt Hunde!
Erstmal ist nicht jeder Hund gleich. Schon manche Rassetypen sind zu unterscheiden. Diejenigen die hier kein Problem haben, herzlichen Glückwunsch, was habt ihr für einfache Hunde!
Für mich ist es wichtig, dass ein Hund knurren darf, denn es ists eine Art mit mir zu kommunizieren. Es liegt an mir zu überlegen, was falsch lief. Gewöhne ich meinem Hund diese Sprache ab, laufe ich in Gefahr, dass er diese Sprache verliert.
Und mein Hund (Herdenschutzhundmix) würde sich von keinem Hund der Welt sich das Futter wegnehmen lassen. Die hat eine bestimme Individualdistanz, die sie auch verteidigt. Und das kapieren alle Hunde sehr schnell. Ich jedoch kann meinem Hund alles aus dem Fang nehmen, weil mein Hund gelernt hat, mir zu vertrauen und weil ich es schlichtweg geübt habe.
Ich dreh mal das Ganze um, mein Hund bekommt nur Futter, wenn er dafür gearbeitet hat. Ich werde ihm nicht die Belohnung dafür wegnehmen.
-
-
Zitat
Ich jedoch kann meinem Hund alles aus dem Fang nehmen, weil mein Hund gelernt hat, mir zu vertrauen und weil ich es schlichtweg geübt habe.
Mensch, was hast du aber für einen einfachen Hund.Ich würde meinem Hund nie das Knurren verbieten, warum auch. Kommunikation ist erlaubt und erwünscht.
-
Zitat
Würde ich diese Logik weiterführen, dann dürften ja eigentlich nur Hunde knurren denen man das regelmäßig wegnimmt. Ist aber nicht so.
Äh, nein? Habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe hier von einem Hund geredet, der bereits der "Meinung" ist, dass sich ein Knurren rechtfertigt. Sei es schlechte Erfahrungen, schlechte Mensch/Hund-Beziehungen etc.ZitatIch finde das in dieser Situation ganz einfach vermenschlicht gedacht. Ein Hund "denkt sich" nicht und aus Erfahrung kann ich dir eben sagen, dass bei einem Hund meist mehr im argen liegt wenn er schon da loslegt.
Es hat schon einen Grund, warum ich bestimmte Wörter in "" packe. Natürlich ist das sehr menschlich gedacht. Das allerdings ist meist eine Sprache, die die meisten Menschen verstehen.
Allerdings kann man auch schlecht behaupten, dass ein Hund etwas nicht mit Hinblick auf ein Geschehen macht, sondern einfach nur aus Jux gerade dann knurrt, wenn der Mensch am Futternapf oder Knochen vorbei stiefelt, oder wie soll ich das verstehen?
Der Hund sieht, dass sich der Mensch nähert und was ist das Knurren für ein Konsequenz, wenn nicht aus der Angst/Sorge/Befürchtung heraus, dass der Mensch ihm seine Ressource weg nehmen könnte.
Und natürlich muss es da schon einen Grund geben. Nichts anderes habe ich behauptet.ZitatAuch wenn das gleich wieder als abwegig abgestempelt werden sollte, weil ja Hund-Hund nicht gleich Hund-Mensch: wenn ich mir meine Hunde untereinander anschaue, dann sehe ich genau wer sich da traut wen anzuknurren und wer da nichtmal Ansätze dazu zeigt. Ich kann so viel verraten: derjenige von ihnen, der sich dem jeweils anderen, der in Richtung Beute geht unterordnet, denkt nichteinmal im Traum daran diese dem anderen gegenüber zu verteidigen.
Gut. Das war deine Erfahrung. Ich kann dir versichern, dass ich genau das Gegenteil gesehen habe. -
Ich behaupte jetzt einfach mal das meine 3 Damen ein Rudel sind.
Trockenfutter: Sie fressen alle aus einem Eimer, es kann vorkommen das der DSH als erstes frisst und die anderen erstmal nicht ranlässt. Oder das meine Kleinste das Trofu verteidigt wenn die anderen dann satt sind und sich nicht mehr dafür interessieren.
Mein DSH knurrt dann auch die anderen an wenn sie ihre Ruhe haben will und sie verschwinden. Stehen meine 2 Kleinen am Eimer und der DSH kommt, gehen sie auch.
Ich kann jederzeit Problemlos zugreifen und den Eimer wegnehmen oder wo anders hinstellen.Frischfleisch: Jeder hat seinen Teil, jeder verteidigt seinen Teil, keiner nimmt es dem anderen weg. Der DSH steht wie der Ochs vorm Berg wenn sie dann von den Kleinen angeknurrt wird, macht es ihnen aber nicht streitig.
Ich kann jederzeit jedem meiner Hunde das Futter abnehmen, wenn ich denke sie haben genügend gefressen.Ich finde es sehr wichtig das das geht, es können immer wieder Situationen entstehen wo es benötigt wird.
Ansonsten habt ihr alle so perfekte Hunde die noch nie irgendwo etwas ins Maul genommen haben was lecker ist und sie nicht fressen dürfen oder noch nie etwas geklaut haben. -
Zitat
Ich kann so viel verraten: derjenige von ihnen, der sich dem jeweils anderen, der in Richtung Beute geht unterordnet, denkt nichteinmal im Traum daran diese dem anderen gegenüber zu verteidigen.
Hui, nee...da sind meine 7 Hunde untereinander aber ganz anders gepolt...jeder Einzelne wuerde seine "Beute" einem anderen Hund gegenueber verteidigen.....mir gegenueber nicht, da sie wissen das ich ihnen nichts grundlos abnehme. Ich kann jedem meiner Hunde ein Leckerbissen aus dem Maul nehmen zur "Inspektion".....dann bekommen sie's zurueck. Wuerde einer der anderen Hunde Anstalten machen einem Hund das Fressen zu "klauen" gaeb's blutige Kaempfe.
-
ich finde es ziemlich wichtig, dass ich meinem hund das essen wegnemen kann. ich hab schließlich keine lust meinen hund einen maulkorb umzumachen, damit wir nicht jeden zweiten abend zur tierklinik fahren müssen. mein pflegehund gibt sein futtter nicht her. man kriegt auch sein maul nicht auf. und der frisst jeden müll (gefrorene pizzetties, taschentücher, tote tiere)
neulich hab ich von einem hund bei uns gefört, der fleisch mit glasscherben gefressen hat. die frau konnte es ihm nicht wegnehmen, hund dat immer geknurrt und geschnappt und deshab nie geübt. tja der hund lebt leider nicht mehr. mit dem zweithund wird seitgem fleißig geübt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!