Schnee-Zeit -- Bömmel-Zeit
-
-
I
Zitatch benutze für das Pferd nie Mähnenspray, aber für den Hund könnte ich es jetzt mal ausprobieren zwinkern
Geht mir auch so
Mein Riesenross kennt Mähnenspray fast gar nicht,meist nur 1 - 2 x im Jahr wenn überhaupt;)LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
omg, ich hoffe das wir das nicht auch so extrem bekommen. Was man daheim machen kann ist ja klar, aber unterwegs...mal schauen was für Tips die anderen User haben.
-
Ich hab für Kira diesen Ganzkörperanzug gekauft, die Arme ist damit nur rumgeeiert, also weg damit in die Ecke Sachen-die-keiner-braucht!
Dann hab ich mit Melkfett, Vaseline und sogar Babypuder bzw Trockenshampoo (war ein Tipp von einer etwas schrägen Tibibesitzerin, hat null gebracht) rumexperimentiert, auch net das wahre!Jetzt gibt es auch bei uns das gute Foxfire aus der BayWa und es funktioniert wirklich!
-
Mähnenspray hat aber nen hohen Feuchtigkeitsgehalt... je nach Temperatur frostet das an.
Ich hab damals bei meinem Belgier sie entsprechenden Stellen und die Pfoten (der hatte die Bömmel auch immer an den Pfotenhaaren) mit Melkfett eingerieben bzw. die längeren Haare damit "eingestreift".
Nachteil: der Hund ist ne Weile fettig an den Stellen. Funktioniert hat es aber recht gut. -
Das mit dem Melkfett wollte ich auch eben vorschlagen.
Melkfett in den Händen verreiben und dann ins Hundefell kleistern.
Hat ganz gut geholfen letztes Jahr.
Eine Nachbarin nimmt immer Olivenöl. -
-
Mein Geheimtipp ist Öl zB. Olivenöl ! Da pappt garantiert nix, und es schmiert nicht so dolle wie Melkfett.
-
Ich nehme "Mähnenstriegel" von Leovet. Im Gegensatz zu Silkcare enthält es Zedernhölzöl und Silikonemulsion.
Es fettet nicht so wie Melkfett oder Olivenöl und wirkt sehr gut gegen die Bömmelchen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich kürze das Fell an den entsprechenden Stellen. Pragmatismus vor Schönheit
jepp, Haare ab und auf geräumten Wegen bleiben
-
Also ich hab auch Melkfett und Olivenöl ausprobiert und nichts funktionert. Der einzige Effeckt: Leeshas Fell ist völlig fettig und das haben wir nicht mehr richtig raus bekommen. Sie musste ein paar mal in die Badewanne...auch nicht das Ware
Habe ihr jetzt einen Ganzkörperschneeanzug gekauft. Haben ihn aber noch nicht ausprobiert weil noch nicht so viel Schnee liegt.
Bei Leesha sieht das nach Melkfett immernoch so aus:
Externer Inhalt www.irish-soft-coated-wheaten.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine Pulis kriegen einen Schneeanzug verpasst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!