Schlechte Hundeschule und naive Hundehalter...

  • Zitat


    Zumal die Polizei bei uns hier genauso wie jeder Jäger auch mit Strom und/oder Stachel arbeitet...


    Ich weiß, dass viele Jäger so arbeiten :/ , aber auch im Saarland gibt es andere... Bitte nicht sooo extremst alles verallgemeinern

  • Zitat

    Dann bräuchte ich aber kein Halsband mit Zugstopp...
    Zugstopp-Halsband soll schon wirklich eng sein, wenn es zugezogen ist. Den Hund nicht würgen, aber es sollte wirklich an der schmalsten Stelle des Halses sehr eng sitzen. Dann wird der Hund nicht gewürgt, aber er kommt auch nicht raus. Würde es so sitzen, wie Du beschreibst, käme er ja raus..
    Vergleichbar: wie ne enge Krawatte bei Zug, also nicht gerade angenehm, aber auf keinen Fall schmerzhaft..


    wieso, wenn mein hund sein halsband trägt, lege ich es ihm so an, dass er es nicht über den kopf ziehen kann, weil es nicht über den kopf passt!
    bei meinem hund liegt es dann aber an der engsten stelle am hals dennoch locker, eher in der mitte eng!


    guckst du:

  • Zitat

    Ich glaube trotz allem nicht, dass wenn der Hund nicht zieht, sondern ruckartig wie von spatzine beschrieben, ins Halsband läuft kein Unterschied ist. Die Wucht des Rucks, und damit der plötzliche Druck des Halsbandes auf die Luftröhre, ist da der gleiche.


    na ja --- eben, bei so einer situation ist es egal, welches halsband. der hund rennt rein, enormer druck auf die luftröhre, das war's ...
    da hätte nur ein brustgeschirr zu einem anderen ergebnis geführt!!

  • Ja, hast recht, nehme ich zurück, weil ich nicht JEDEN Jäger kenne... Die, die ich kenne...


    Also bei meinen Hunden funktioniert das so nicht: Die haben viel lockeres Fell am Hals und wenn das am Hals nur relativ eng liegt, kämen die raus.. wie viele Hunde, die ich kenne... Liegt wohl am Fell bzw. der losen Haut...

  • Ich komm mal auf den Eingangsbeitrag zurück.
    Ehrlich gesagt, ich finde es kein Problem einen 7 Monate alten Hund abzulegen- ich lehre das auch und habe sogar mehrere Hunde im Kurs, die mit zwischen 7 und 10 Monaten bereits ein wenig auf Distanz arbeiten in jedem Fall aber damit beginnen (vorausgesetzt sie waren von Anfang an - also schon mit dem Welpen- bei mir oder haben einen vergleichbaren Ausbildungsstand). Und wohlgemerkt: Ich arbeite vom Welpenkurs an in Realumgebung, die können in dem Alter nicht nur auf ner reizarmen Wiese abliegen, sondern auch in der Gruppe vor einem Supermarkt, im Park wenn Passanten und andere Hunde vorbeilaufen etc.


    Und nein, ich bin gewiss kein Tierquäler, das wird alles schön langsam, beständig von Anfang an aufgebaut ohne den Hund jemals festzubinden, anzuschreien, rumzureißen oder ähnliches.
    Aber für mich gehört das zum Basisgehorsam, wenn ich kein spezielles Programm aufgrund von einzelnen Problemen mache, sondern "allgemeine" Kurse gebe wo der Welpenkurs 8 Stunden umfasst und der Grundkurs nochmal 12, dann haben wir 20 Stunden, wenn der HH diese Stunden schön aufarbeitet, dann kann der Hund das nach dieser Zeit (und da ist er im Allgemeinen ca. 8 Mon.) ganz ohne die genannten Methoden. Freilich, da muss man danach dranbleiben, pubertäre Anfälle überstehen, aber das Grundgerüst, das Wissen und die Generalisierung an sich sind da- die Basis also.
    Die Frage ist das WIE und da läuft bei der Huschu der Freundin/Bekannten der TS definitiv was falsch.

  • Hi,
    hab`jetzt mal eine "naive" Zwischenfrage :roll:


    Wenn bei den BH-Prüfungen Würgekette und Co. Vorschrift sind, ich aber auf keinen Fall meinem Hund so ein Ding anlegen möchte.......werde ich dann von der Prüfung ausgeschlossen oder liegt das im Ermessen der Prüfer?


    LG

  • Es ist eine einreihige Gliederkette vorgeschrieben. Diese darf nicht! auf Durchzug (Endloswürgen) gestellt sein, sondern locker am Hund liegen und so eingehängt, dass weder Zugstopp noch würgen möglich sind, als fix!
    Ja, das ist Vorschrift (zumindest bei uns), die PO besagt das und fertig.


    Übrigens dient das nicht der Quälerei sondern ganz im Gegenteil der Vorbeugung der Manipulation (versteckte Stacheln im HB u.ä.- das ist bei einer Gliederkette unmöglich).

  • Zitat


    wieso, wenn mein hund sein halsband trägt, lege ich es ihm so an, dass er es nicht über den kopf ziehen kann, weil es nicht über den kopf passt!
    bei meinem hund liegt es dann aber an der engsten stelle am hals dennoch locker, eher in der mitte eng!


    Da hast Du Glück mit der Anatomie Deines Hundes. Bei Geordy klappt das nicht.

  • Zitat

    Hi,
    hab`jetzt mal eine "naive" Zwischenfrage :roll:


    Wenn bei den BH-Prüfungen Würgekette und Co. Vorschrift sind, ich aber auf keinen Fall meinem Hund so ein Ding anlegen möchte.......werde ich dann von der Prüfung ausgeschlossen oder liegt das im Ermessen der Prüfer?


    LG


    Das ist nicht vorgeschrieben. Man darf mit normalem Halsband oder Geschirr zur BH gehen.

  • Ich kann gar nicht glauben, dass solche "Hundetrainer" arbeiten dürfen. Verstößt das nicht gegen das Tierschutzgesetz?


    Mir ist echt das Herz stehen genblieben bei Euren Beiträgen. Aber man leist das ja auch bei Kindern, da muss erst ein Kind sterben, bevor das Jugendamt aktiv wird. Ich verstehe die Gesetze nicht, bei so einer Tierquälerei muss der Frau doch das Handwerk gelegt werden! Einen Welpen verprügeln, weil er nicht "Bleib" macht und das auf 30 m. Das ist für mich purer Sadismus!


    LG Cafedelmar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!