
-
-
Zitat
brush,
doch, die Ketten sind in kleinen Größen sehr schwierig zu kriegen. Ich hab monatelang wegen BH eine Kette für meinen gesucht (HU 34). Jule hat einen Zwergpinscher, wenn der einen HU von 25 oder 27 hat, kann ich mir vorstellen, dass sie keine Kette kriegt.
(Ich hab meine dann auf der Messe gekauft, aber es fährt ja nicht jeder wegen einer Kette auf ne Messe.)Ich freue mich ja immer, wenn mich jemand anspricht, aber ich denke du meinst mit deinem Beitrag "Fräuleinwolle"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jedes Hilfsmittel ist nur so gut wie sein Nutzer.
Wobei manche Hilfsmittel für mich persönlich auch keinen Nutzen haben.
Ich find es nicht kompliziert einem langhaarigen Hund ein normales Halsband anzulegen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
brush,
doch, die Ketten sind in kleinen Größen sehr schwierig zu kriegen. Ich hab monatelang wegen BH eine Kette für meinen gesucht (HU 34). Jule hat einen Zwergpinscher, wenn der einen HU von 25 oder 27 hat, kann ich mir vorstellen, dass sie keine Kette kriegt.
(Ich hab meine dann auf der Messe gekauft, aber es fährt ja nicht jeder wegen einer Kette auf ne Messe.)Grüßle
Silvia25 cm ...
gut geraten ...
ich würd wegen dem fell ja auch gern ein würger aber unbedingt mit würgestopp.
das normale halsband muss ja doch relativ eng sitzen (keine sorge, bekomm locker noch nen finger dazwischen, ohne dass er röchelt), damit hund sich nicht rauswindet (auch wenn er es bisher nie versucht hat - man weiß ja nie)
deswegen wäre ich schon gern zur messe (animal) gefahren. aber ich hatte da leider keine zeit.kannst du mir vielleicht sagen, bei wem du das halsband dann gekauft hast?
den müsste man vielleicht auch im internet finden??
und wie breit ist deines? denn so ne ganz schmale kette will ich auf keinen fall!!
denn das normale halsband ist mir mit etwa 1cm auch etwas schmal (-> für den fall des einschneidens beim üben -> umdrehen)sorry fürs OT
-
Es ist schon etwas schwerer ein Halsband mit Verschluß einem langhaarigen Hund anzulegen.
Aaron hat ja auch einen fetten Halskragen und deshalb verwenden wir auch lieber diese "Überzieher". Gerade wenn es mal schnell gehen soll, sind die sehr praktisch!!
-
-
-
Zitat
Desweiteren sind die Dinger auch sehr praktisch, wenn man ne totale Wildsau hat, wobei ich da inzwischen die Biothane-Halsbänder bevorzuge...
Nur weil es solche Halsbänder gibt oder mein Hund sie um hat, heißt das ja noch nicht, daß ich ihn damit quäle... Wenn er leinenführig ist, ist es fast egal, was der Hund trägt...
Naja, egal ist es nicht. Ich habe selbst mal die Erfahrung gemacht: Hund im Würger zwecks Halsband nicht über den Kopf ziehen. Hund war leinenführig. Doch plötzlich ein lauter Knall von hinten, ich mich selber erschrocken, Hund umso mehr. Hund macht nen riesen Satz nach vorne und war hiterher minutenlang am röcheln, weil sich dieses Ding soweit zugezogen hat. Sietdem nur noch Würger mit Zugstop. Und der immer so eingestellt das er eben nicht würgt.
Leider kenne ich auch viele Leute die ihren Hund im Würger führen und deren Hund nicht leineführig sind. Die armen Tiere...Und leider wird der Würger von vielel Hundeschulen bei uns als das Mittel empfohlen dem Hund das Ziehen abzugewöhnen...
-
In unserem Freßnapf gibt es die in allen Größen. Ansonsten Schweikert anfordern oder direkt bei Sprenger. in ebay kriegt man normal auch so alle möglichen Größen. Aber ja, könnte sein, daß es die nur mit schmaleren Gliedern gibt...
Verleumdung und Einsatz von Stachel und Co.
Was willst Du da anzeigen? Denkst Du im Ernst, wenn ich alleine gegen 200 Mitglieder aussage passiert was? Zumal die Polizei bei uns hier genauso wie jeder Jäger auch mit Strom und/oder Stachel arbeitet... Diese Passage gilt für alle Vereine, ja für jeden Hundebesitzer, da jeder sich an das Tierschutzgesetz zu halten hätte. Aber interessiert das jemanden? Ich selber war in dem Verein, der gerade BH-Prüfung hatte jahrelang im Vorstand. Damals gab es solche Methoden nicht, dann kam das aber wieder auf, weil der Erfolg angeblich zu gering war, daraufhin gingen die wenigen, die solche Methoden absolut ablehnen auf die Barrikaden. Hat nix genutzt, wurde es halt nur noch heimlich gemacht. Ich verließ den Verein. Das XY-Mitglied interessiert sich eh nicht dafür, was weiter oben passiert, hauptsache er kann 3mal die Woche im Kreis laufen.
Ich habe nix gegen Hundesport oder Hundesportvereine, bin jetzt wieder in einem solchen. Man muß nur genau hinsehen.
Und darf nicht so naiv sein und denken, das alles gäbe es nicht...Und leider gibt es viele Hundeführer, die sich ganz bewußt für eine solche Hundeausbildung entscheiden. Wieviele Leute verließen schon den jetzigen Verein, bzw. traten nicht erst bei, weil sie eben bei uns nicht so arbeiten dürfen? Wir arbeiten ja mit Motivation und wer will schon immer mit Spieli oder Leckerli rumrennen. Der Hund hat es ja schließlich zu machen, weil der Herr befiehlt.. So sehen es leider immer noch viele Hundehalter und ebenso viele Hundeschulen vertreten genau diese Meinung und arbeiten so, dort zwar seltenst mit Stachel oder Teletakt, weil die könnte man viel einfacher anzeigen, da gibt es ja keine Mitglieder, die denjenigen gewählt haben, aber Leinenruck ist gang und gäbe und psychischer Druck durch Schreien und Bedrängen sowieso...
Zumindest bei mir hier in der Gegend. Wohl dem, der mehr Glück hat... -
so sollte es natürlich nicht sein.
auch der würger mit zugstop sollte ja nicht "würgen" sondern mit der engsten einstellung so liegen, dass er nur am hals anliegt, der hund sich also nicht rauswinden könnte.
so eines würde ich zumindest suchen. auf zug so, wie das normale halsband wäre, und ansonsten eben lockerer, weil man es auch schnell über den kopf ziehen kann.wenn es so angewendet wird, ist es weder besser noch schlechter als ein normales halsband, oder??
-
Dann bräuchte ich aber kein Halsband mit Zugstopp...
Zugstopp-Halsband soll schon wirklich eng sein, wenn es zugezogen ist. Den Hund nicht würgen, aber es sollte wirklich an der schmalsten Stelle des Halses sehr eng sitzen. Dann wird der Hund nicht gewürgt, aber er kommt auch nicht raus. Würde es so sitzen, wie Du beschreibst, käme er ja raus..
Vergleichbar: wie ne enge Krawatte bei Zug, also nicht gerade angenehm, aber auf keinen Fall schmerzhaft.. -
Zitat
wenn es so angewendet wird, ist es weder besser noch schlechter als ein normales halsband, oder??Ich glaube trotz allem nicht, dass wenn der Hund nicht zieht, sondern ruckartig wie von spatzine beschrieben, ins Halsband läuft kein Unterschied ist. Die Wucht des Rucks, und damit der plötzliche Druck des Halsbandes auf die Luftröhre, ist da der gleiche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!