
-
-
Zitat
Ich werde deinen Beitrag melden, das ist übelste Verleumdung.
Verleumdung, weil ich meine Erfahrungen berichte????
Wen soll ich denn verleumdet haben????
egal, mach doch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schlechte Hundeschule und naive Hundehalter...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich werde deinen Beitrag melden, das ist übelste Verleumdung.
warum denn, ist ihr erfahrungsbericht. in ihrer gegend - auf den plätzen, die sie gesehen hat, wird so gearbeitet ...
du hast ne andere erfahrung gemacht.
wo ist das problem??
es bleibt doch dabei:
hundeschule/hundesportverein genau angucken, am besten mehrere und dann entscheiden.ich habe hier in der alten gegend auch nur einen verein gefunden, zu dem ich gehen wollte. das war der beste - und die vorsitzende vertrat die meinung, dass ausschließlich am halsband gearbeitet wird. denn nur so könne man den hund am besten überzeugen, wenn er was falsch macht, dass er das jetzt nicht tun will.
fand ich fragwürdig - aber das war leider das beste, was ich finden konnte.jetzt such ich hier in der gegend um waiblingen im frühjahr wieder einen. denn im winter hat es mit meiner frostbeule einfach keinen sinn unterordnung üben zu wollen
-
Zitat
Wo, lieber brush, ist da der Sinn des Würgers???
Der Sinn des Würgers liegt darin, dass man ihn nicht auf- und zumachen muß, wenn man ihn anlegt, dass er viel weiter offen ist als andere Halsbänder, dass er das Fell nicht ruiniert, eben weil er so weit ist.
Nur weil viele Hunde im Halsband ziehen (im Geschirr ja auch, aber da macht es ja nix
), heißt das nicht dass Halsbänder schlecht sind. Da sollte man vielleicht zuerst mal Leinenführigkeit trainieren
-
Desweiteren kann man einen Würger (wenn es ein Kettenhalsband ist, was eigentlich üblich ist) auch so festmachen, daß er nicht würgt.
So sollte es auch eigentlich gehandhabt werden, schreibt die BH-Prüfungsordnung auch eindeutig vor.Wir haben auf unserem Platz aber auch immer wieder Leute, die das nicht schnallen, denen wir vor jedem Training sagen müssen: Mach mal das Halsband fest, Du hast es wieder auf Zug. (gibt es bei uns nur im BH-Training, irgendwann muß der Hund sich ja dran gewöhnen).
-
Zitat
Der Sinn des Würgers liegt darin, dass man ihn nicht auf- und zumachen muß, wenn man ihn anlegt, dass er viel weiter offen ist als andere Halsbänder, dass er das Fell nicht ruiniert, eben weil er so weit ist.
Nur weil viele Hunde im Halsband ziehen (im Geschirr ja auch, aber da macht es ja nix
), heißt das nicht dass Halsbänder schlecht sind. Da sollte man vielleicht zuerst mal Leinenführigkeit trainieren
du benutzt also deinen würger nicht als solchen, weil deine hunde nie im halsband hängen und sich demnach nicht würgen, ...
dann ist es ja ok ...
meiner läuft meist im geschirr. und es stimmt schon, dass er da eher mal zieht und ich stehen bleiben muss.
wenn er das halsband um hat, läuft er besser. (also komplett ohne ziehen. aber es ruiniert ihm schon auch das fell, man sieht es vor allem vorne.
nur in seiner größe gibt es keine würger - mir stellt sich die diskussion gar nicht erst. -
-
Zitat
Und ich kenne ebenfalls nur extrem wenige Hundesportplätze, auf denen OHNE Stachel und/oder Teletakt ausgebildet wird.
Und ich kenne wirklich viele Plätze. Mag auf die Gegend ankommen (glaube ich auch nicht wirklich, da auf Bundessieger und dergleichen ist immer wieder dasselbe Bild), aber ich kenne kaum Hundesportler, schon gar nicht im VPG Bereich, wo ohne Gewalt und Starkzwang gearbeitet wird.Ich habe sowas mittlerweile auch gesehen. Diese Plätze existieren zweifelsfrei. Alllerdings gibt es auch das Gegenteil, wenn auch leider selten.
-
Lieber brush, da gibt es aber auch anerdere Überziehhalsbänder z. B. sogenannte Würger mit Zugstopp. Die nehmen wir auch und unser Hund kann damit immer noch "frei" durchatmen. Die Würger ohne Zugstopp ziehen sich bei Gegenkraft ja soweit zu, bis sie richtig eng am Hals anliegen und sogar den Hals "abschnürren/ Luftröhre verengen!!! Dies kann doch für den Hund nicht gut sein!!!
-
Zitat
du benutzt also deinen würger nicht als solchen, weil deine hunde nie im halsband hängen und sich demnach nicht würgen, ...
dann ist es ja ok ...Genau, es hätte ja keinen Sinn die Hunde zu würgen.
Ich hatte früher auch einen Zugstop drauf, um sicherzugehen. Seit ich das nicht mehr muß, ist der auch weg, eben wegen dem Fell -
Aah da ist ja die richtige Antwort.
Du gehst also bei den Würgern davon aus, dass sie nicht "würgen". Das ist ja auch super.
Aber die T :zensur: gestern hatte eben keinen Zugstopp und der Hund war nur am Röcheln.
Furchtbar!!!
-
Würger gibt es in allen Größen, also daran kann es nicht liegen. Wenn jemand BH-Prüfung machen möchte, dann kann es je nach Richter passieren, daß er so ein Kettenhalsband (hängt im Freßnapf als Gesundheitswürger
) benutzen muß.
Desweiteren benutzen viele Besitzer von sehr langhaarigen Hunden solche Kettenhalsbänder, weil tatsächlich so ziemlich jedes andere Halsband das Fell ruiniert.
Desweiteren sind die Dinger auch sehr praktisch, wenn man ne totale Wildsau hat, wobei ich da inzwischen die Biothane-Halsbänder bevorzuge...
Nur weil es solche Halsbänder gibt oder mein Hund sie um hat, heißt das ja noch nicht, daß ich ihn damit quäle... Wenn er leinenführig ist, ist es fast egal, was der Hund trägt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!