Viel-zu-viele-Hunde-haben-will - Selbsthilfe Thread

  • Ich bin nicht kurierbar. Der Zweithund wurde vom Ersthund ausgesucht und mit 6kg ist er ja eigentlich ja nur ein halber Hund ;) und dann gibt es gerade mal wieder den Hund bei der Orga, der genau dem zu entsprechen scheint, was ich mir gewünscht hatte ....


    und dann gibt es da noch den Züchter, der im nächsten Jahr eine (in meinen Augen) Traumanpaarung vornimmt. Die Bewerbung habe ich schon getippt.

    Und weil es soooooooooooo viele tolle Hunde gibt, habe ich mich weder um den einen, noch den anderen beworben, sondern eine Bewerbung als Pflegestelle eingereicht. Wenn ich könnte, wie ich wollte...

    :ops:

  • Oh je, ja die Sucht. Wenn ich jede Rasse oder Mixhund, der mir gefallen würde halten wollen würde, dann bräuchte ich eine riesige Farm und einen 36-Stunden-Tag. :D

    Ich möchte in ein paar Jahren, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, schon gerne so 3 Hunde halten. :roll:

  • Ohhh ja... Wenn ich nicht schon einen Jaeger haette (und mir geschworen habe immer nur einen zu haben) dann wuerde ich mir sofort einen Grossen Muensterlaender Welpen aus meiner Traumverpaarung aus England holen (werde ich aber irgendwann, das ist schon geklaert). Mein Freund wuerde sich seinen Border Collie holen den er will, dann wuerde ich aus Protest noch meinen Aussie dazuholen, meinen Flat, Harzer Fuchs und Langhaarweimeraner. Und weil es dann sowieso nicht mehr drauf ankommt noch den BBS und Langstockschaeferhund, zusammen mit dem Irish Setter, dem Welsh Water Spaniel, dem Papillon und dem Australian Silky Terrier der seinen Freund den Maltipoo mitbringt.

    Aber das wird wohl nichts :D

  • @ Maja summ: Hast du denn jetzt deinen Zweithund oder wer ist der kleine Schnuffel auf deinem Avatar? =)

    Ich hab mich auch total in sie hier: http://www.streunerfreunde.de/hunde.php?deta…d=1823&start=15 verknallt, aber zurück in der Realität steht der Wunsch nach weiteren Hunden bei mir gerade irgendwo gaaaaaaaaaaaanz weit hinten :roll:

    Im ernst, es gibt unzählige tolle Hunde aber ich denke ich werde bei meinen Beiden bleiben. Dafür will ich aber, wenn die beiden irgendwann mal aus dem gröbsten raus sind, aufjedenfall wieder Pflegestelle werden :)

  • Zitat

    @ Maja summ: Hast du denn jetzt deinen Zweithund oder wer ist der kleine Schnuffel auf deinem Avatar? =)


    Hallo Anni,
    hier der Thread zum Zweithund (-Wunsch), unten der aktuelle Stand:
    Mein Zweithund / Pflegling - auf die Pfoten, fertig, los!!!
    Er steht im Avatar, weil ich gucken wollte, ob es sich richtig anfühlt und wie er sich so da macht. Tja...und ICH bin dafür! :yes:

    Edit: Dafür hat aber die Sucht mit Javi und nun Adonis aufgehört. Andere Hunde interessieren mich gerade nicht mehr.

  • Ja, mir geht es wohl auch ähnlich wie den meisten von euch.

    Irgendwie hatte ich einen Hund, der schon so gar nicht der Hund war den ich eigentlich wollte ;) aber lieb, treu, leicht zu handeln, freundlich gegenüber allem und jedem. Na ja, dann waren ein paar Pfleglinge bei mir, die alle gut vermittelt wurden und dann kam Jess ... tja, und sie kam, sah und siegte :D

    Allerdings ist sie ein ziemlich schwieriger Hund. Durch ihre Vorgeschichte, aber auch durch ihren grundsätzlichen Charakter. Das macht sie nicht weniger liebenswert, allerdings würde ich mir zurzeit keinen dritten Hund dazuholen wollen auch wenn ich desöfteren bei unserer Tierschutzorga den einen oder anderen toll finde.

    Vielleicht irgendwann mal, wenn ich eine größere Wohnung habe, beide Hunde schon etwas gesetzter sind (Jess ist grad zwei geworden und Fjari wird im April zwei) und ich finanziell auch besser abgesichtert bin. DANN würde ich sicher noch drüber nachdenken ;) Ob ich es dann tue, steht aber auf einem anderen Blatt.

    Was mir bei mir aufgefallen ist, ist dass ich gegenüber Welpen echt resistent bin. Als kurzzeit Pflegi (die sind ja meistens schnell vermittelt) ja, aber nicht als eigener Hund. Ich wollte immer einen älteren Hund und einen Hund aus zweiter, dritter oder mehr Hand.

  • Zitat

    (...)

    Was mir bei mir aufgefallen ist, ist dass ich gegenüber Welpen echt resistent bin. Als kurzzeit Pflegi (die sind ja meistens schnell vermittelt) ja, aber nicht als eigener Hund. Ich wollte immer einen älteren Hund und einen Hund aus zweiter, dritter oder mehr Hand.

    Handheb. Welpen gegenüber bin ich auch resistent und eines der Tierheime hat echt alles versucht, damit wir uns für einen der wirklich süßen Welpen entscheiden. Die Mutter hätte ich hingegen genommen, die war aber schon vermittelt.

    Andererseits habe ich auch manchmal den Gedankengang ... ach wäre es schön mal einen Hund zu haben, der den Wünschen entspricht, die ich hatte und da komme ich immer und immer wieder auf die selben drei Züchter zurück. Deren bisherige Nachzuchten genau dem entsprechen ... und dann denke ich, vielleicht doch der Welpe. Die Bewerbung war ja schon getippt. Aber 10 Minuten später sehe ich so eine tolle Notnase, von der ich genau weiß, es wäre wieder nicht der Hund, den ich suche ... trotzdem bin ich nur von Vernunftsgründen zu kurieren. Rein emotional, also wunschtechnisch, hätte ich ihn schon gern - den Wunschhund.

  • Zitat

    und dann gibt es da noch den Züchter, der im nächsten Jahr eine (in meinen Augen) Traumanpaarung vornimmt. Die Bewerbung habe ich schon getippt.


    Ey, hör bloss auf... :roll:

    Diesen Herbst soll ein Wurf aus Eltern fallen, die ich traumhaft finde (Gott sei Dank hat mir jemand gesteckt dass die Züchterin ne ellenlange Warteliste hat uns somit wohl alle Welpen aus diesem und dem nächsten Wurf schon verkauft sind *puh*... noch mal Glück gehabt...).
    Und auch Wurfplanung der Züchterin meinere jüngsten für den nächten Wurf (so in ca. nem halben Jahr bis Jahr) finde ich mehr als interessant.

    HELP, ich kann die nächsten Jahre keinen weitern Hund nehmen, 3 sind definitiv GENUG, ich muss vernünftig sein. Mit 3 Hunde ist man doch eh schon asozial.
    Das wiederstrebt mir aber, das ist nicht meine Natur.... vernünftig... pfffft,... wer braucht schon vernünftig... :D


    *Nein, ich bleibe hart. Jawohl!*

  • Nachdem bei uns die Wunschrasse klar ist, war klar, dass wir nicht bei einem Hund bleiben.

    Der Siberian Husky. Einer ist ja ganz nett. Aber wenn man einen zweiten, älteren dazu nimmt, lernt der Kleine die Zugarbeit vom Alten. Dann aber noch schnell einen dritten dazu, einen Welpen vom Traumzüchter, damit man dann zwei Junge hat. Dann funkte uns ein Notfall dazwischen, der Vater unserer Ersthündin suchte einen neuen Platz. Und schliesslich doch noch ein Welpe dazu, damit man nächstes Jahr dann drei Junge hat.

    Alles nicht so einfach :roll: !

    Wenn man in der gleichen Rasse und Linie bleibt, ist dann auch das Rudelleben recht einfach. Zumindest bei einer Rasse, die geziehlt auf Sozialkompetenz gezüchtet wird.

    Hunde würde ich mir prinzipiell nicht per Internet ("im Katalog") aussuchen, sondern nur, wenn ich sie mehrmals live gesehen habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!