Hund umtauschen?

  • Bei MTuD ham sie letztens gezeigt, wie eine Familie nen Rotti zurück ins Tierheim gebracht hat, weil er "eifersüchtig" gegenüber dem Ehepartner des Halters war. Daraufhin haben sie einen "einfacheren" Ersatzhund bekommen.

    :/

    Was haltet ihr davon?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund umtauschen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ohne die gesamte Geschichte en detail zu kennen, kann man da m.E. gar nicht wirklich was zu sagen.

      Hund umtauschen ist generell natürlich abzulehnen, wir reden hier von einem Lebewesen, nicht von einem Gegenstand.

      Es bleiben viele offene Fragen: was genau hat der Rotti getan, wie wurde (oder wurde überhaupt) mit ihm am Problem gearbeitet, gab es konkrete Situationen oder ein generelles Problem, wie stand das TH den Leuten zur Seite, gab es einen Trainer und und und....

    • Wenn sie wirklich überfordert sich mit dem Hund- dann finde ich es vernünftig dass sie ihn abgegeben haben, denn nicht alle Rottis sind vom Teprament absolute Anfänger und Familienhunde.

      Ich würde gucken ob die Familie überhaupt erfahrung mit Hunden hat, wenn ja und sie kamen nur mit dem einen Hund zurecht, haben aber auch VERSUCHT daran zu arbeiten, finde ich es nicht schlimm ihnen einen anderen Hund zu geben.

      Wenn sie allerdings keine erfahrung habn und man merkt, dass die auch keine Lust haben sich mit den Probleme eines Hundes auseinander zu setzen dann würde ich den leuten gar keinen hund mehr geben.

    • Lass mich raten, das TH bei dir in der Stadt?

      Was soll ich davon halten?

      Meine Hunde, bis auf Emmy, der stand es bevor, sind alle aus dem TS.
      Ich habe nie einen zurückgegeben.

      Will ja auch immer einen 2. Hatten dann einen über Nacht zur Pflege und mussten leider feststellen, das es garnicht funktioniert.

      OK ich habe jetzt keinen anderen mitgenommen, aber manchmal geht es einfach nicht. Und wenn dafür noch ein anderer Hund die Chance bekommt, warum nicht.?

    • Naja, daß Problem mit der "Eifersucht" hört man ja relativ häufig.

      Eventuell waren die Leute mit dem Rotti überfordert und haben es zum Glück eingesehen.

      Wenn das TH diesmal ein bißchen besser aufpaßt, dann finde ich die Regelung nicht ganz schlecht.

      Wäre es besser, wenn der Rotti in nicht optimalen Verhältnissen ist?

      Gruß
      Bianca

    • Schlimmer finde ich eher die Tatsache, dass MTuD sowas zeigt, bzw anreisst. Man könnte sich auch gerne ausführlich mit dem Thema befassen, aber so wie ich diese Sendung kenne war es so : neuer Hund, alles gut.

      Wie ihr wisst gibt es genug Bekloppte, die sich jetzt vielleicht denken .. guck mal, Hunde kann man auch umtauschen.
      Ich arbeite im TS, und weiss wovon ich rede. Leider. :???:

    • Ich finde ohne die Geschicht zu kennen, kann ich kein Urteil fällen.
      Hund umtauschen hört sich fies an, aber wie gesagt ohne Hintergründe zu kennen, kann ich mir keine Meinung darüber bilden.

      Mit den bisherigen Eckdaten, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen ;)

    • Oft sind solche Vermittlungen ja zunächst auf Probe.
      Und nur weil jemand nicht mit einem eifersüchtigen Rottweiler klar kommt, bedeutet das nicht automatisch, dass er als HH nun so gar nichts taugt.

      Vielleicht sind diese Leute besser für einen ängstlichen Hund geeignet - jeder hat da doch ganz individuelle Begabungen. Und wenn auch nur für problemlose Hunde...

      Ich finde da nichts verwerflich dran, solange die Rückgabe relativ bald geschieht und solange man absolut ehrlich dabei ist.

      Immerhin hat jetzt ein anderer Hund eine Chance.

      Das Wort "Umtausch" ist natürlich unglücklich gewählt, aber auch da würde ich gar nicht zuviel rein-interpretieren.

      Hoffen wir, dass der Rottweiler noch eine neue Chance bekommt. *daumendrück*

      LG, Chris

    • Zitat


      Es bleiben viele offene Fragen: was genau hat der Rotti getan, wie wurde (oder wurde überhaupt) mit ihm am Problem gearbeitet,


      Na wahrscheinlich gar nicht. Es wurde immer schlimmer, bis sie ihn abgegeben haben.

      Also der Tierpfleger hat den Rotti dann erst mal mit zu sich nach Hause genommen, um zu prüfen, ob er sich bei ihm und seiner Partnerin auch so verhält. Und der Sprecher dazu: "Wenn der Hund sich am Riemen reißt, und seine Lektion lernt, hat er gute Vermittlungschancen in eine neue Familie." :kotz:

      Zitat


      Wenn sie allerdings keine erfahrung habn und man merkt, dass die auch keine Lust haben sich mit den Probleme eines Hundes auseinander zu setzen dann würde ich den leuten gar keinen hund mehr geben.


      Eben, so sehe ich das auch.

      Zitat

      Lass mich raten, das TH bei dir in der Stadt?


      Keine Ahnung wo das ist. Ist das in Berlin?
      Ist der Tarnhosen-Mann. :smile:

      Zitat


      Und wenn dafür noch ein anderer Hund die Chance bekommt, warum nicht.?


      Naja .. ein anderer Hund leidet vielleicht genauso unter der Unfähigkeit der Leute, zeigt es eben nur nicht so deutlich, wie der vorige.

      Zitat

      war es so : neuer Hund, alles gut.
      Wie ihr wisst gibt es genug Bekloppte, die sich jetzt vielleicht denken .. guck mal, Hunde kann man auch umtauschen.


      Ja, eben.

      Zitat


      Wäre es besser, wenn der Rotti in nicht optimalen Verhältnissen ist?


      Sie hätten vorher bereits den Wissensstand der Leute erfragen müssen, und sie intensiv begleiten müssen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!