Hund umtauschen?

  • Ich glaube es heißt "Menschen, Tiere und Doktoren" o. s. ä.


    Ich finde das auch nicht schlimm. Ganz im Gegenteil. Diese Menschen haben gemerkt, daß sie mit dem Rottweiler überfordert sind, haben das offen zu gegeben, wünschen sich aber trotzdem einen Hund.

    Warum sollen sie dann keinen bekommen?

    Das Schöne an der Spezies Hund ist doch, in der Vielfalt der Rassen und Mixe, ist für jeden der passende dabei :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund umtauschen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Ich finde das auch nicht schlimm. Ganz im Gegenteil. Diese Menschen haben gemerkt, daß sie mit dem Rottweiler überfordert sind, haben das offen zu gegeben, wünschen sich aber trotzdem einen Hund.
      Warum sollen sie dann keinen bekommen?


      Weil sie mit einem Hund überfordert sind.

      Jeder Hund hat seine Ansprüche.

      Und sie sollen ja nicht gar keinen Hund bekommen. Sondern einfach mal entsprechend geschult werden.

      Mich hat an der Sendung nur so aufgeregt, dass dem Zuschauer vermittelt wurde: Der Hund ist schuld.

    • Naja, wenn die ihn "umgetauscht" haben, sind die jetzt vielleicht glücklicher mit einem anderen Hund und der Rotti kommt jetzt vielleicht zu einer Familie wo er auch (besser) reinpasst. Blöd ist nur, dass sich Leute, die einen einfachen Hund wollen, erstmal so einige andere Hunde durch Unwissen (und Faulheit) "verschleißen" bevor der "Richtige" kommt. Kann ja immermal sein, dass ein Hund (absolut) nicht zur Familie passt, aber an Problemen gemeinsam arbeiten schweisst ja auch zusammen und wenn man einen Hund einfach abgibt und sich 'nen neuen holt zeugt ja nun auch nicht grade von "Der ist es und ein kein anderer!"

      LG

    • Man hat übrigens kein "Umtauschrecht" wenn man den Hund vom "Züchter" holt (z.B. zu Weihnachten als Geschenk :roll: ).

    • Zitat

      Man hat übrigens kein "Umtauschrecht" wenn man den Hund vom "Züchter" holt (z.B. zu Weihnachten als Geschenk :roll: ).

      Hoffentlich bekommen die Leute das gesagt, die kürzlich den Film "Hachiko" gesehen und sich schon für einen Akita Inu-Welpen angmeldet haben.

    • Nun ja.. "umatauschen" hört sich natürlich schrecklich an.
      Aber ich sehe es auch so, dass die Leute nicht automatisch schlechte HH sein müssen nur weil sie mit diesem bestimmten Hund nicht zurechtkommen (warum auch immer).

      Als ich Yuna aus dem TH holte haben sie zu mir auch gesagt "sollte etwas in den nächsten 2 Wochen nicht passen bekomme ich mein Geld zurück oder kann einen anderen haben"
      Was soll ich sagen, Yuna war krank, wir verbrachten mehr Zeit in der Klinik als zu Hause, fraß nicht, wurde ewig nicht stubenrein, machte alles kaputt, hatte Angst vor allem und jedem und war eben ein Welpe der gar nichts kannte! Und ich kann mir schon denken dass einige von Yunas Geschwistern mit dem Kommentar "ich will mein Geld wieder, der hat meinen Teppich angepinkelt" zurückkamen...

      Aber bei einem ausgewachsenem Hund kann ich schon verstehen dass man ihn zurückgibt wenn man nicht zurecht kommt.

    • Zitat

      Mich hat an der Sendung nur so aufgeregt, dass dem Zuschauer vermittelt wurde: Der Hund ist schuld.


      Das hätte mich auch sehr gestört. Das hätte man sicherlich anders darstellen können, eben dass Hund und Halter hier nicht zueinander gepasst haben.

    • Ne ich glaube der Tarnhosenmann ist nicht aus dem TH in deiner Stadt.

      Ich bin dort nur desöfteren zu Besuch wenn ich in der Heimat bin und kenne die Hunde die zur Vermittlung stehen.

      Ich muss jedesmal weinen wenn ich dort bin. Es sind so unglaublich viele. Und viele davon sind Fundtiere, wo die Pfleger kaum Infos haben. Sie sind froh über jegliche Info die du ihnen gibst wenn du mit den Hunden Gassi gehst.

      Und wenn ich irgendwas gelernt habe von meinen TH-Hunden. Was sie für einen Charakter haben merkst du erst wenn der Hund sich so langsam heimisch fühlt.

      Vielleicht ist es gut für den Rotti wird nach einer neuen Familie gesucht.

    • Zitat

      Ich glaube es heißt "Menschen, Tiere und Doktoren" o. s. ä.


      Ach so. Na dann.
      Da würde ich erst mal 1000 mal nachfragen, wie die Sache wirklich war, und überlegen, was der Sender da wieder zusammengebastelt hat, bevor ich mir ein Urteil erlaube.

    • Zitat

      Mich hat an der Sendung nur so aufgeregt, dass dem Zuschauer vermittelt wurde: Der Hund ist schuld.

      Das hast Du aber zu Beginn des Threads nicht geschrieben.

      Nein, ein "Umtauschrecht" hat niemand bei Tieren. Aber ein seriöser Züchter wird seinen Hund zurück nehmen, wenn er merkt, es geht mit den Käufern gar nicht.

      Und im Interesse des Hundes hat das TH richtig gehandelt. Manchmal stellt sich halt erst nach einiger Zeit heraus, daß man nicht zusammen paßt.

      Da plädiere ich immer für ein "Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".

      Was für den Einen eine Herausforderung bedeutet, ist für den Anderen schlicht eine unüberwindliche Hürde. Menschen sind genauso verschieden, wie Hunde.

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!