Hunde und Kälte
-
-
Meine 2 Großen fühlen sich auch bei minus Graden wohl,erst wenn es dazu noch regnet gibts nen Mantel...
Aber die 2 Kleinen bibbern schon im Hausflur,also gibts bei trockenem kalten Wetter ein Pulli und bei feuchtem Wetter einen Regenmantel.Das sind die Mäntel für die Großen,die sind praktisch,halten warm und sind regenfest
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere (Husky und Aussie) frieren nicht. Zusätzlich zu den Spaziergängen und dem Training am Roller ist Thori auch etwa 2 Stunden im Garten an der Auslaufleine.
Allerdings gibt es einen Jack Russel in Thoris Hundeschulgruppe, der immer friert. Ich habe das auch bei anderen kurzhaarigen Rassen gesehen - und ich hätte auch keine Lust, mit einem kaum behaarten Bauch bei 0°C "Platz" zu machen..LG Nina
-
kleiner Nachsatz:
Caron lag heute Morgen freiwillig bei -4°C plus starker Bise auf dem Balkon und hat das Quartiergeschehen beobachtet.
Nach ca. 20min. hab ich ihn dann reingeholt, er wäre noch länger geblieben
-
Pepper friert jetzt schon. Sie versucht zu rennen (doof an der Leine) und ihr ganzes Verhalten ist seltsam. Mit Mantel (an der Leine, wenn sie zwangsläufig langsam laufen muss), ist alles wieder gut.
Lee friert nicht. Ich glaub, die weiß gar nicht was das istDie geht auch jetzt noch ins Wasser und liegt draussen rum..
-
Zu meinem Bedauern, gibt es bei uns kein frieren :/
Die Buben legen sich im Winter auf die Terasse und lassen sich zuschneien. Das wär ja noch nicht das Problem :D, aber wenn sie bei -10°C beginnen mal richtig gerne spazieren zu gehen, ist das schon mühsam.
-
-
jaaa die Winterhunde - sellen einige Ansprüche an unsere Kleidung
-
Wenn bei uns einer friert dann isses Frauchen. Die Pudelmütze hab ich schon ausgepackt. Madame rennt eh immer wie blöde und hat viel Unterwolle, die sie momentan noch aufbaut. Mal schauen was da noch kommt.
Wenn ein Hund friert, dann zieh ich ihm was an, muß ja nicht sein das der arme kerl sich noch erkältet, nüch.
-
Mein Kalle tobt wie ein Bekloptter bei dieser Kälte und findet's herrlich. Mein Welpe ziert sich da schon mehr. Aber sobald wir draußen sind, läuft sie auch freudig los. Wenn wir abends spät noch länger gehen, ziehe ich ihr jetzt ein Mäntelchen an. Mit 17 Wochen sind sie ja doch noch empfindlich. Und ich habe wenig Lust auf eine Blasenentzündung;)
-
Meiner blüht bei den Temperaturen erst richtig auf
Ist halt Großteil Husky drin und der liebt Schnee und Kälte.
-
Max und Loulou stört kein Wetter... Schnee... klasse... da toben sie wie blöd rum. Bei Lotte haben wir endlich eingesehen, dass sie KEINE Unterwolle hat und einen süßen nackigen Bauch... und das ist KALT
. Also bei kaltem Mistwetter bekommt sie jetzt was an und siehe da... auch sie tobt dann stundenlang draußen rum. Gern und ohne frieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!