BH-Thread...
-
-
Zitat
Und dürfen die, die die BH bereits haben, mitreden?
Ich denk mal, so ist das gedacht, dass die mit Tipps helfen. Oder wollen sich die "jungen" nur gegenseitig nervös hibbeln?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin ja hier neu aber die Idee finde ich toll ,wir haben die BHP vor 2 Jahren geschafft, ich war so aufgeregt.Es kann bestimmt helfen sich auszutauschen Senti
-
Zitat
Ich denk mal, so ist das gedacht, dass die mit Tipps helfen. Oder wollen sich die "jungen" nur gegenseitig nervös hibbeln?
Naja, aber so steht es nicht im Anfangspost
-
Zitat
mich würde interessieren wie alt eure hunde sind wenn ihr die bh macht, bzw. wie alt sie waren.
Lilly ist 2.5 Jahre alt und wir haben vor einem Monat angefangen. Wann wir die Prüfung machen weiß ich noch nicht.
Unser jetziger Stand ist:
Grundstellung
Es reicht mittlerweile ein kleiner Handkreis und Lilly sortiert sich ein. Das Kommado habe ich seit dieser Woche eingeführt.Sitz
Sitz aus der Bewegung...so langsam versteht sie was gemeint ist. Bei langsamen Laufen klappts seit dieser Wochen schon recht gut. *freu* -
Meine waren 15 Monate und 2 Jahre alt, als wir die BH gemacht haben.
-
-
Gute Idee, Anton soll im März ja auch die BH laufen.
Grundstellung, Sitz und Platz aus der Bewegung, rechte Winkel und Tempowechsel klappt schon recht gut.
Meine Baustellen: Aufmerksamkeit beim Fußlaufen, irgendwann geht seine Nase auf den Boden und dann wird geschnüffelt. Der linke Winkel, da prellt er gern nach vorn. Beim Abruf aus dem Platz rennt er noch regelmässig in mich rein, dass ist in erster Linie mein Timingproblem.
Kopfzerbrechen macht mir die Ablage. Er bleibt meistens recht gut liegen, abgesichert über eine lange Leine. Er ist allerdings ein Kurzhaarhund ohne Unterwolle und ich hab Skrupel ihn jetzt bei dem kalten Wetter auf dem nassen Boden abliegen zu lassen.
Zitatach so, habe ich vergessen ups
mich würde interessieren wie alt eure hunde sind wenn ihr die bh macht, bzw. wie alt sie waren.
daaaaanke schön
finde diesen threas hier supertoll....
big grin petra
Anton ist jetzt 18 Monate alt, angefangen hab ich mit 14 Monaten, musste aber ein paar Wochen wegen Krankheit pausieren.
Gruss Liane
-
Schöne Idee mit dem eigenen Thema BH. Wir bereiten uns mit Darko auch auf die Begleithundeprüfung vor. Den Theorieteil/Sachkundenachweis habe ich bei der zuletzt angebotenen BH bei uns im Verein gemacht. Einen Teil haben wir also schon sicher.
Da wir hundesportlich weiter machen möchten, ist die Begleithundeprüfung für uns auch recht wichtig. Mal abgesehen davon, dass es ja auch so ein Ziel ist, auf das man hinarbeiten kann.
Darko kann im Grunde alle Kommandos und wir sind mehr am Feinschliff. Wie z.B. die Schnelligkeit beim "Sitz" und "Platz" aus der Bewegung, Ablage unter Ablenkung.
Wenn Darko etwas falsch macht, kann ich schon fast automatisch den Fehler bei mir suchen. Zumal sie sehr auf mich bezogen ist, sensibel und gern arbeitet.
Ich bin gespannt wie dieser Faden sich so entwickelt, welche Fragen aufkommen etc.
Wie habt ihr für die BH trainiert? Wie oft und Wo (im Verein, privat)? Was haltet ihr davon die Fußarbeit interessant zu machen, indem ihr im Training, den Hund eben auch mal spontan auf eine Körpergeste/Kommando hin durch Eure Beine Slalom laufen lasst, rückwärts mit ihm geht, Drehungen macht? Gerade bei einem Hund wie Darko, die sehr schnell lernt, ist das doch eine Abwechslung? Ich mache das so ab und zu mit ihr, da sie an diesen schon "Tricks" Spaß hat. Natürlich laufen wir auch ganz normal Fuß mit den gewünschten Tempowechseln, aber so im Training, als Spannungselement? Außerdem dehnen wir diese reinen Fußkommandostrecken zeitlich immer mehr aus und am Ende bekommt sie ihr Leckerli.
Ist dieser Weg o.k.?
Darkosworld
-
TanNoz:
super
bin gespannt auf morgen!
Snowwhite: ich würde die übungsstunde variabel an unterschiedlichen orten abhalten, zb aufm parkplatz oder direkt im eingangsbereich des übungsplatzes. falls sie sich dort weniger gut konzentrieren kann, schraubst du deine anforderungen einfach runter... und wenn der hund bellt und du das nicht willst, gibts übungssabbruch und pause. wenn der hund still ist, gibts nen neuen versuch... es kann sein, dass es ne weile braucht *g*
ziel der aktion: hund soll lernen, dass dort gearbeitet wird, wo du willst, und dass ergo auch dort die party abläuftder maximale spaß ist da, wo ihr zu zweit was unternehmt
wir haben auch so ne kandidatin - nachdem sie gecheckt hatte, dass hupla toll ist, hat sie immer auf dem zufahrtsweg vom park- zum übungsplatz schon ein heckmeck veranstaltet, gezogen und gewinselt... wir haben dann einfach das laufen an lockerer leine geübt und waren einen monat lang nicht mal in 50m nähe des übungsplatzesmittlerweile gehts...
juno und wir peilen auch die bh für 2010 an, sie wird nächste woche 12monate alt.
was sie bereits kann:
- grundstellung auf hörzeichen "fuß" aus beliebiger position selbst finden und in der grundstellung bis zu 4 sekunden spannung halten.
- 2 schritte fuß gehen
- sitz und platz aus dem spiel (--> bewegung) heraus, abstand haben wir noch nicht wirklich aufgebaut (aber das wird wohl kein problem denk ich) -
Zitat
TanNoz: daumen rauf super big grin bin gespannt auf morgen!
puh, nich sonen Druck aufbauen, hehe
Bisher haben wir das nur daheim zuverlässig hinbekommen, mal sehen wie es draußen läuft.
-
Zitat
puh, nich sonen Druck aufbauen, hehe
Bisher haben wir das nur daheim zuverlässig hinbekommen, mal sehen wie es draußen läuft.
ich hoffe du weißt, dass wir die letzten sind, die druck machen
ihr macht das super
:mod:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!