BH-Thread...
-
-
5 Minuten nicht online und schon gibbet n ganzen Thread dafür
WIR wollen auch die BH machen. In meiner Huschu heißt das auch "Sachkundenachweis". Ich glaub ich hab mehr Bammel vor der Theorie als vor der Praxis
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH-Thread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schön das Interesse besteht,klar können auch die mitmachen und Tips geben die die Bh ja schon haben,ein paar erfahrene Leuts können wir immer gebrauchen!
Estandia
Vor der Sachkunde brauchst du nun wirklich keine Angst haben,die ist ein Klacks mit total dämlichen FragenHier sind zum Beispiel die Fragen zum üben,die unterscheiden sich inden Fragen vom Hundeplatz kaum,du wirst sehen sie sind sehr einfach
http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/con…hweis-hunde.pdf
Wenn du ganz dolle Angst hast,dann mach den Test doch beim Tierarzt das reicht auch,und beim Tierarzt KANNST du nicht durchfallen,was du falsch beantwortest hast wird hinterher erklährt,dann kriegst du die Bescheinigung und dann ist das Thema schon mal durch
Bellen auf den Platz
Genau das Problem hab ich auch
Mein Hundi kommt immer so sehr in Trieb,dass vernünftiges arbeiten erst nach 10Minuten Platzarbeit möglich ist,dann ist er aber auch ruhig,keine Ahnung wie ich das angehen soll,er kann so toll laufen,aber das ist echt ein Problem bei uns...Nuki wird am 15.12 drei,das ist mein BH Kandidat,Hexe hat die BH mit 2,5 mit Bravour bestanden,stolzbin...
Nuki ist nur leider ein entweder ganz oder garnicht Typ...
Ausbildungsstand:
Er sitzt super vor,Frauchen bekommt nur leider Angst dass er sie umrennt
Fuß gehen tut er auch gut,nur er bedrängt teilweise sehr stark,und den linken Winkel da muss ich immer sehr stark mit den Bein schubsen,überhaupt da er immer so bedrängt ist es schwer zu gehen,kennt das wer?
Platz aus der Bewegung klappt perfekt,nur Sitz,das ist ein Problem weil er lieber ins Platz geht,Sitz darf ich nur sehr leise sagen,sonst ist er sofort im Platz... :/
Grundstellung,daran arbeiten wir noch,leider kommt er oft schräg,und ich muss in sehr deutich machen dass wir jetzt anhalten...Sobald es in Richtung Tor geht lässt die Aufmerksamkeit leider deutlich nach,was mach ich da bloß?
Unterordnung aufpeppen
Klar kann man das machen,hab ich mit Hexe auch immer gemacht,so war sie immer schön aufmerksam dabei,denn auf dauer wurde ihr die Unterordnung langweilig..Teilweise haben wir mehrere Wochen ausgesetzt als sie in einen Motivationstief war,und nur Dogdancing gemacht...
-
Zitat
und wie klappt jetzt das Platz aus der Bewegung und die Platzablage, Snow?
Huhu! Danke für die Nachfrage!
Es klappt sehr gut!
Dauerablage habe ich nochmal Neu aufgebaut. Sie kann zuverlässig liegen für min. 5 min. Wir arbeiten halt jetzt noch an der Zeit.Platz aus der Bewegung sitzt auch.
Das A und O ist einfach Geduld...
-
Hallo,
wir wollen auch dabei sein.
Ich möchte mit Meggie die BH entweder nächstes Frühjahr oder nächsten Herbst machen. Wenn alles so weiter läuft wie zur Zeit, dann eher im Frühjahr.
Ausbildungsstand heute:
GS ist prima - Meggie nimmt sie aus allen möglichen und unmöglichen Positionen sicher auf HZ hin ein
Fuß: Konzentriertes Fußlaufen mit Angucken ist mittlerweile etwa 30 Schritte lang drin - wobei sie auch länger noch schön läuft, dann nimmt sie aber zwischendurch den Kopf kurz runter, guckt aber schnell wieder. Da ich aber Obedience machen möchte, breche ich die Übung bei Unterbrechung des Blickkontaktes normalerweise ab.
Linke Winkel sind sehr schön, bei den rechten ist sie manchmal noch ein kleines bisschen zu weit weg.
Kehrtwendung stelle ich im Moment wieder um (so dass sie hinter mir rum läuft - hab gelernt, dass lt. PO der Hund mind. 1x um mich rumlaufen muss und die GS nimmt sie ohne das Rumlaufen ein), klappt auch ganz gut, sie ist noch ein bisschen langsam.
Beim Anhalten nimmt sie die GS ohne Hilfe ein.
Beim schnellen Schritt prellt sie vor - wobei sie´s heute beim Training echt gut gemacht hat (wir arbeiten dran)
Beim langsamen Schritt hat sie eine leichte Tendenz zum Hinsetzen, da arbeite ich jetzt mit Hilfsperson, die klickt, wenn sie sauber läuft.Sitz aus der Bewegung klappt gut, Platz aus der Bewegung geht nur mit deutlicher Körperhilfe.
Ablage - der große Schwachpunkt (liegt an mir, weil ich mich immer drumrum gedrückt hab
)
Gruppe haben wir noch nicht gemacht, möchte ich aber demnächst mal probieren.
Hab ich was vergessen?
Ach ja. Das Abrufen.
Meggie kommt auf "Hier" direkt in die GS und ich glaube nicht, dass wir das noch umgestellt bekommen. Den Vorsitz mochte sie noch nie und war immer zu weit weg und/oder schief. Dementsprechend werden wir wohl auf den Vorsitz verzichten, da das sowieso nicht ohne Punktabzug funktionieren würde.
@Hecuda: Wenn die Aufmerksamkeit beim Zulaufen aufs Tor deutlich nachlässt, würde ich in der Richtung die Anforderungen runter schrauben und mehr belohnen. Also, auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes anfangen und nur ein paar Schritte Fuß laufen, dann sofort belohnen. Dann würde ich mich im Prinzp immer näher rantasten, aber im "kritischen" Bereich immer ganz kurze Sequenzen belohnen.
Außerdem könntest Du in der Nähe des Tors Aufmerksamkeitsübungen machen - ihn z.B. aus verschiedenen Winkeln den Vorsitz oder die GS einnehmen lassen oder ihn in der GS sitzen lassen und Blickkontakt belohnen.
-
HI den Thread find ich echt klasse
ich möchte mit Tayli auch im Frühjahr die BH machen
bis jetzt trainieren wir nur korektes Fuß laufen mit Winkelnweiter gehen im Training werde ich wohl erst wenn ich ne andere HuSchu gefunden hab da
-
-
17 Jahre HuPla-Abwesenheit waren genug.... wir haben einen Verein gefunden
Waren heute das erste Mal als Gastteam dabei, und der kleine Kerl hat sich in der Gruppenarbeit ganz toll gemacht *sehr stolz auf ihn bin*, suuuuuuuuper aufmerksam gelaufen. Hab auch gleich mein Ziel Begleithundprüfung verkündet. Freu mich total! Und habe auch gemerkt, daß man zwar ein paar Sachen vergißt, aber nichts wirklich verlernt.
Er kann jetzt:
Grundstellung (naja, sitzt noch mehr so halb vor mir, um die Würstchen besser im Auge zu haben...), Sitz und Bleib an der Leine, Platz ebenso, beim Laufen in der Gruppenarbeit, Slalom, aneinander vorbei glotzt er so zu mir hoch, daß ich schon dachte der muß sich nen steifen Hals holen... stell mir das anstrengend vor für so einen kleinen Hund....?
Na jedenfalls hat mich das alles sehr gefreut.
Ich bin da sehr zuversichtlich, glaube er schafft das.
Gruß
Petra mit Erstklässler Enzo -
@ estandia hallo, ich hoffe dir mal diesen link hier einbauen zu können, dann kannste ja mal üben.....
Juno kurze zeit - also sie hat ca. 20 sek. die sie auf mich konzentriert ist, also mich anschaut und dann ist sie wieder abgelenkt.
habe heute mit meinem trainer geredet, ich glaube das ich meine naja nervosität auf sie übertrage. heute ging ich mit naja egal wies wird, es ist in ordnung auf den platz und
es lief suuuuper.
hier der link für die fragen der bh
http://www.dvg-hundesport.de/dvg/home/servi…n_zur_bhvt.html
links in der leiste könnt ihr die einzelnen teile aufrufen und es wird dann auch nach jeder seite ausgewertet. beim hochscrollen seht ihr dann was richtig und falsch war.
petra
-
-
shantine: ja, walldürn dürfte nich weit weg sein von uns
in welchem verein trainierst du denn?
zur konzentration/hochgucken beim fußlaufen (kann sein, dass du das eh schon alles machst, aber ich schreibs einfach trotzdem mal auf
)
--> 20 sekunden sind doch super! wie lange trainiert ihr denn schon? wenn ihr trainiert, denke daran, die zeitspanne des fußlaufens nur im durchschnitt langsam zu erhöhen, und hör immer auf, bevor dein hund unaufmerksam wird! lauf also zb im moment 1-15 schritte und bestätige dann - häufig auch direkt nach 2 oder 3 schritten! damit der hund nie weiß, wann die belohung kommt! lange strecken/geraden würde ich ganz beutsam aufbauen - da muss viel viel grundlagenarbeit vorher passiert seinzur arbeitshaltung des menschen schreibst du ja schon ganz richtig: wenn man nicht mit nem lächeln auf den platz geht, ist das training meist von vornherein nix wert
ich hab schon von leuten gelesen, die ihren hund auch im training schon an mögliche nervositätssymptome ihrerseits gewöhnt haben. die haben zb absichtlich ne runde ohne hund um den platz gedreht (rennen), damit sie außer atem sind, oder haben absichtlich hyperventiliert, damit der hund sich an schnellere herz- und atemfrequenz gewöhnen konnte... -
@ juno
boah, ja ich weiss........
aber ich arbeite dran das i c h relaxter bin. mir ist es mittlerweile auch nicht mehr soooo wichtig an der prüfung teilzunehmen. also zu diesem zeitpunkt. später ist auch o.k.
ich bin im verein hsvb rosenberg.? und duuuuuuuu ?
ich hab mir da echt ein kurzzeitiges hohes ziel gesteckt. also mir und meinem hund, das hab ich aber erkannt und nun ändern wir das uuund
a l l e s w i r d g u t.....
ja ich weiss auch das sie schon unheimlich viel sehr gut macht. hatte es nur ganz kurzzeitig vergessen
so tage gibts eben und wird es immer geben. heute jedenfalls war sieee suuuupergut. und morgen gehts mit der gruppe in den tierwald da freu ich mich auch schon drauf. -hoffentlich schneits dann auch noch-
liebe grüsse petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!