Welches Jagdverhalten lasst ihr zu?

  • Lilly darf Mäuse buddeln und die Nase in Maulwurfshügel stecken aber nur so lange sie sich nicht rein steigert. Sie ist ja ein kleiner Hund und kommt nicht sooo schnell voran, jedenfalls hat noch keine Maus dran glauben müssen und das möchte ich eigentlich auch nicht. Da rufe ich den Hund dann lieber ab bevor er zu tief buddelt.

  • Zitat

    Jedes Jagdverhalten ist erlaubt bis zu dem Punkt an dem ich was anderes möchte.

    Ja, da hast du eigentlich Recht. Ich handhabe das generell so das "alles" erlaubt ist so lange ich es sofort abbrechen kann wenn ich möchte. Also nicht nur aufs Jagen bezogen sondern allgemein.

  • Zitat

    Jedes Jagdverhalten ist erlaubt bis zu dem Punkt an dem ich was anderes möchte.

    Viele Grüße
    Corinna


    Und bei welchem Punkt möchtest du was anderes? :???:

    Ich meine, es ist ja bei den meisten HH erlaubt, was nicht im Moment verboten/unterbunden wird. Also auch das Jagdverhalten. Von selber lässt mein Hund das Hetzen auch nicht, da muss ich schon was anderes wollen und kommunizieren.

  • Lony darf nach Mäusen buddeln, wobei sie ncoh nie eine maus erwischt hat...ich habe eher das gefühl, dass sie immer die Löcher auswählt, die andere Hunde vorher schon ein wenig erweitert haben^^

    Sie darf auch den Vögeln hinterher rennen, da sie mittlerweile gut abrufbar ist und bei meinem Pfeiffen einen Bogen läuft und zu mir zurück kommt...

    An Hasen und Katzen hat sie kein Interesse, wahrscheinlich weil sie die von zu Hause aus kennt...

    Wild ist uns noch nie begegnet, aber ich denke, davor hätte mein Hosenscheißer Angst^^

  • Mäuse ja, stöbern im eigenen Garten(z.B. wenn da eine Katze durchgelaufen ist) auch ja, alles andere nein.
    Stattdessen versuch ich das umzulenken mit Dummyarbeit, Ballspielen usw. u. das klappt sehr gut. :gut:

    LG Tanja mit Luna

  • meine darf in mäuselöchern buddeln, doch da hat sie bis jetzt erst 2mal mit freude gemacht, sonst hat sie bis jetzt obwohl sie angeblich ein jagdhund ist (hab ich bis jetzt noch nicht von gemerkt ;) )noch nichts versucht zu jagen.anfang hat sie mal versucht unsere wellensittiche anzubellen, aber das haben wir ihr verboten und seitdem ist sie auch nie vögeln oder so hinter her. nur letztens im dunkel sah sie was laufen ist hin, oh ein kanninchen wie langweilig und wieder zurück...
    schon komisch für einen jagdhund oder? meint ihr das kommt noch (sie ist jetzt 1jahr und 1monat)??? hoffe mal nicht, aber ich befürchte es :)

  • Ich würde eher sagen nein aber man soll ja nie nie sagen ;) Bei meiner hat der Jagdtrieb schon recht früh eingesetzt, haben da aber von Anfang an dran gearbeitet u. jetzt klappt es ganz gut.

    LG Tanja mit Luna

  • Meine dürften nach Mäusen buddeln und auch fressen, machen sie aber nicht.

    Fips hats mit Vögeln und schwimmt auch mal ner Ente hinterher. Da sie zu jedem Zeitpunkt abrufbar ist, gönn ich es ihr gelegentlich ein Stück den Enten nachzuschwimmen.

    Anton folgt gelegentlich einer Witterung, aber auch er ist da gut abrufbar, also darf er es solange er in meinem Sichtfeld bleibt.

    Im Grossen und Ganzen ist der Jagdtrieb bei meinen Hunden nicht allzu ausgeprägt. Eine echte Wildbegegnung hatte ich aber erst einmal, als ein Kaninchen an Anton verbei lief, während er auf dem Hundeplatz in der Ablage war. Er hat nicht auf das Kaninchen reagiert.

    Gruss Liane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!