!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!
-
Fusselflitz -
10. Dezember 2009 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
Sicher hat die TS recht. Aber es geht hier
1. um die Wortwahl
2. um Verständnis, daß HH so sind wie sie sind
3. man nicht verbal auf alle einschlagen kann
Ich möchte die TS erleben, wenn hier ein Thread aufgemacht würde in dem Malinois als "rekordverdächtige Pudelzerleger" hingestellt würden. Ihre Empörung wäre sicher enorm.
Ich gehe mit drei Neufundländerrüden spazieren und glaubt mir, trotz ihres gemütlichen Aussehens sind es ganz normale Hunde. Rüden, die gerne auch mal andere provozieren wollen, die Frechheiten anderer, speziell die der Jungrüden, maßregeln.
Da ich nun drei solche Burschen habe und sehr schnell die Rudeldynamik dazu kommt, muß ich aufpassen. Ich darf mich einfach nicht auf die anderen HH und ihre Fähigkeiten verlassen. Ich habe mich früher auch oft geärgert, aber es bringt nichts. Ich werde diese HH nicht ändern, sollte ich es bei einem schaffen, es wachsen täglich welche nach. Also bin ich wachsam und halte meine Bande unter Kontrolle.
Ich wäre aber nie, niemals auf die Idee gekommen, einem anderen HH zu sagen oder in einem Forum zu schreiben, was meine drei Rüden aus einem - na gut - Malinois machen könnten.
Gut 200 kg gegen 30 kg(?), 3 mal 42 Zähne....
Ich habe einmal einem unvernünftigen Dobermannhalter gesagt, wenn er seinen Hund jetzt nicht abholt, auf Ruf kam der nicht, kann er sich aussuchen, welcher meiner Rüden seinen verdreschen darf.
Hinterher habe ich mich geärgert, daß ich mich dazu habe hinreißen lassen.
Und diese "Zerfleischen-Zerpflücken-Bemerkungen" finde ich, gerade in der heutigen Zeit, wo wir mit großen Hunden alle mit dem Rücken an der Wand stehen, völlig daneben. Vom Ton in dem geschrieben wurde, ganz zu schweigen.
Da endet mein Verständnis abrupt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wenn deiner weiblich ist, kann ich es dir nicht verraten. Kommt stark drauf an, wie deine dann auftritt. Bei Rüden geht sie selbstbewusst in den Erstkontakt, durchaus auch etwas zickig, wie es den Damen ansteht. Dann hängt viel davon ab, wie sauber der andere kommuniziert.
Okay - ein Thema Deiner sachlichen Diskussion ist also die "saubere" Kommunikationsfähigkeit der Hunde?
Was genau ist denn saubere Kommunikation?
Ich hab in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, das Hunde teilweise sehr unterschiedlich - oft rassetypisch kommunizieren.
Fast so als hätten ein Mali oder Schäfer eine andere Sprache - zumindest einen anderen Dialekt - als z.B. ein Terrier oder ein Herdenschutzhund.ZitatIch drohe nicht mit meinem Hund. Ich versuche mir einfach vorzustellen, wie so eine Situation ausgeht (nochmal, wir sprechen von 5 Hunden, die allsamt unangeleint u.a. auch MICH gestellt haben), wenn der andere Hund seine 10% kriegt und eine Rauferei anfängt. Dann bin am Ende nämlich ich die Böse resp. mein Hund, weil sie im Härtefall einfach die besseren Karten hat. Und das bringt mich zu unverständnis solcher Leichtsinnigkeit gegenüber.
Wieso glaubst Du Deine Mali-Hündin hätte die besseren Karten - gegen FÜNF andere Hunde?
Mein Eindruck ist, das die Situation für Dich und auch Deine Hündin ganz schön bedrohlich gewesen sein muss - und Du deshalb auch verständlicherweise auf 180 warst/bist.
Hey - Du kannst verdammt stolz auf Deine Hündin sein, das sie so cool geblieben ist. Und vielleicht ein wenig von ihr lernen.
-
Zitat
Wenn deiner weiblich ist, kann ich es dir nicht verraten. Kommt stark drauf an, wie deine dann auftritt. Bei Rüden geht sie selbstbewusst in den Erstkontakt, durchaus auch etwas zickig, wie es den Damen ansteht. Dann hängt viel davon ab, wie sauber der andere kommuniziert.
Wenn deiner in nem gewissen Abstand ohnehin stopt oder im Bogen kommt, gäb es höchstvermutlich keine Schwierigkeiten - die berühmten 10% außen vor.
Ich drohe nicht mit meinem Hund. Ich versuche mir einfach vorzustellen, wie so eine Situation ausgeht (nochmal, wir sprechen von 5 Hunden, die allsamt unangeleint u.a. auch MICH gestellt haben), wenn der andere Hund seine 10% kriegt und eine Rauferei anfängt. Dann bin am Ende nämlich ich die Böse resp. mein Hund, weil sie im Härtefall einfach die besseren Karten hat. Und das bringt mich zu unverständnis solcher Leichtsinnigkeit gegenüber.
Grundsätzlich würde mein Hund - 10% außen vor - nicht angreifen, es sei denn, der andre greift an. Aber meine macht deutlich, dass sie nichts von forschem Kontakt hält. Und das reicht bei so manchem "Hund" schon, um den zum Angriff zu bringen.
Aus Erfahrung.
Philosophischen Erwägungen und Diskussionen.
Historischen Fakten und logischen Schlussfolgerungen.Die Misanthropie beschreibt die Ablehnung des Menschen als Rasse. Nicht die Ablehnung sozialer Interaktion mit einzelnen Menschen oder dergleichen.
ich weiss..kleinklauberei...aaaaber ich denke nicht,des deine hündin bessre karten hat bei einem rudel von 5 andren hunden(ausser es waren allesamt kleinhunde,da siehst vllt anders aus)..denn wie bekannt gibts ja die "gute alte" gruppendynamik
-
Zitat
Ich darf mich einfach nicht auf die anderen HH und ihre Fähigkeiten verlassen. Ich habe mich früher auch oft geärgert, aber es bringt nichts. Ich werde diese HH nicht ändern, sollte ich es bei einem schaffen, es wachsen täglich welche nach. Also bin ich wachsam und halte meine Bande unter Kontrolle.
So sehe ich das auch.
LG, Chris
-
@susami...huch,da warst du schneller
und @ quebec--->
...genau mein reden in dem sinne
-
-
Zitat
So sehe ich das auch.
LG, Chris
Und wenn man das akzeptiert und verinnerlicht hat, kann man auch viel gelassener reagieren, wenn ein Hund unangemessen auf einen zu stürmt. Ok ist das nicht, keine Frage, aber wir können lernen damit umzugehen. Tut uns und unseren Hunden gut
-
Ich wünsch euch hier noch viel Spaß.
Tut mir leid um die Leute, mit denen hier mitunter wirklich schöne Sachdiskussionen gelaufen sind, aber je nach Thematik gib es Foren, in denen mehr oder weniger viele Leute rumgeistern, mit denen ich im realen Leben aus guten Gründen nie in Kontakt käme.
Unter anderem weil man sich - zurecht - in vollkommen unterschiedlichen Welten bewegt.
Hier ist das Maß für mich deutlich überschritten.
Ich geh zurück in meine Welt, ihr macht hier eure Ding.
Bye bye.
Und ja - ich habe absichtlich gewartet, bis es etwas runterkocht, bevor mir dann noch nachgeschrien wird, ich würde aus einer Diskussion flüchten.
-
-
Wenn jemand hart im Austeilen (Rundumschlag) ist, sollte er/sie sinniger Weise auch hart im Einstecken sein. Die Erfahrung lehrt jedoch, dass gerade die, die gerne und heftig austeilen zu wahren Mimosen werden, wenn ihnen ein wenig Gegenwind ins Gesicht bläst......
-
Zitat
Teil des Lebens als Hundehalter ist es mit Unzulänglichkeiten von anderen Hundehaltern zu rechnen und sich dementsprechend zu verhalten. Sich darüber aufregen bringt dabei herzlich wenig.
Dieses Statement finde ich sehr gut. Genaugenommen hatte ich so etwas gestern mit meinen Beiträgen gemeint, konnte es aber scheinbar nicht so verständlich formulieren wie Fantasmita. Ich kann beispielsweise auch nicht mit dem Auto mit Vollgas auf die Kreuzung rasen, denn ich hab ja Vorfahrt und da halten sich alle immer zu 100% dran. Wenn mir einer die Vorfahrt nimmt werd ich trotzdem bremsen um einen Unfall zu vermeiden und aufregen bringt auch nichts, denn nächste Woche bin ich vielleicht in der Situation der Person die den Fehler macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!